5 Monate für ne Revi![]()
![]()
das ist lang.....
dafür sieht sie aber jetzt wieder gut aus![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 76
Thema: Jumbo is back!
-
10.03.2006, 10:05 #1
-
10.03.2006, 10:15 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.03.2006, 10:17 #3
Very nice......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.03.2006, 10:18 #4
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
10.03.2006, 10:33 #5
wunderschön sieht sie wieder aus ...
und was sind hohe Revikosten ????Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.03.2006, 10:41 #6
-
10.03.2006, 10:43 #7Original von Maga
wunderschön sieht sie wieder aus ...
und was sind hohe Revikosten ????
Aber sie gaben mir ja auch viiiiiiiiiieel Zeit, um mich an den Betrag zu gewöhnen!
Vielen Dank für Eure Komplimente!Gruss, Anatol
-
10.03.2006, 10:50 #8
Freu mich mit dir, Gibt es ein "Vorher-Foto"
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.03.2006, 10:52 #9
-
10.03.2006, 10:55 #10Original von Anatol
Original von Maga
wunderschön sieht sie wieder aus ...
und was sind hohe Revikosten ????
Aber sie gaben mir ja auch viiiiiiiiiieel Zeit, um mich an den Betrag zu gewöhnen!
Vielen Dank für Eure Komplimente!
was macht man für dieses Geld ???
und auf was hast Du verzichtet ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.03.2006, 11:17 #11
Ich habe auf die Unruhe mit Masselot-Feinregulierung, das neue Zifferblatt und eine - nicht notwendige - Überarbeitung des Gehäuses verzichtet. Die Uhr wurde dann trotzdem ganz sanft gebürstet, um die wenigen Kratzer unsichtbar zu machen.
Weil ich bei der alten Unruhe blieb, wurde mir gesagt, dass die Reglage nicht so präzise gemacht werden könnte. Bei einer Zweizeiger-Uhr, die selten getragen wird, ist mir das aber ziemlich gleich...
Unter dem Strich bekommt man für CHF 2000 ein Werkservice, neue Krone und Dichtungen. Also das gleiche wie bei Rolex für den 4fachen Preis.
Hier ein Foto von vorher - war auch nicht gerade schäbig. Aber zB das Logo war angelaufen und wurde wieder poliert.
Gruss, Anatol
-
10.03.2006, 11:20 #12ehemaliges mitgliedGast
Wieso dauert sowas bitte 5 Monate?
-
10.03.2006, 11:27 #13
-
10.03.2006, 11:48 #14
oder weil die sich mit den Uhren noch Zeit lassen und noch nicht in der ROLEX-typischen Massenproduktion sind ...., wie z.B auch PP - dort dauert ne Reglagen-Einstellung auch 6 Wo.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.03.2006, 12:14 #15
5 Monate
... mein Haus- und Hofuhrmacher meines größten Vertrauens hat meine Uhren auch schon mal 1 Jahr oder länger ... ist also alles im grünen Bereich ... CHF 2.000 hab ich aber auch noch nie für eine Revision dortgelassen
Spaß beiseite ... das Ergebnis spricht für sich ... wonderful!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.03.2006, 12:19 #16
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
ICh finde, die Revi war unnötig! Sah doch spitze aus!!
Ist nur meine Meinung, finde halt, dass man einer alten Uhr etwas Leben ansehen darf/kann....
edit: Natürlich noch mein Glückwunsch zur super Uhr!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
10.03.2006, 12:24 #17
Die Uhr sieht fantastisch aus!
Obwohl ich sagen muß, die Kosten finde ich recht happig, aber was soll´s, wenn nicht anders geht.Gruß Konstantin
-
10.03.2006, 12:33 #18
was für eine wunderschöne Uhr...ein Traum...
wem die Revisionskosten zu hoch oder die Revisionszeit zu lange sind, soll doch Rolex tragen...:evil:
Martin
Everything!
-
10.03.2006, 12:48 #19
wahnsinnig schön,Anatol !!
Ist m.M. die schönste Stahluhr überhaupt!!
Und das Du das ganze Beipack-Gedöns noch hast ist genial !!Schöne Zeit noch
Roland
-
10.03.2006, 13:10 #20
Ich kann es kaum begreifen
.
Diese Aktion, bei der sogar Rost im Werk vorgefunden wurde:
kam 973,- EURO.
Vorgeschlagen wurde mir noch ein Umbau auf Gyromax für runde 500,- EURO, das hab ich dann aber gelassen.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
Jumbo
Von Der Herr Krämer im Forum Audemars PiguetAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.11.2008, 19:27 -
...Jumbo ...
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:20 -
AP Jumbo
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2006, 15:57 -
..... back in Köllle / back im Forum
Von westkap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.11.2004, 22:43
Lesezeichen