Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Armbandwechsel an der LV

    Hallo liebe Gemeinde
    nun, ich hab eigentlich ein recht triviales Problem nämlich das Wechseln des Armbandes an meiner LV.
    Habe mir extra eine spezielles Federstift Werkzeug gekauft aber....wenn ich den Federstift auf einer Seite zurückdrücke bewegt sich der Anstoss (ich nehme an das nennt man so) kein bisschen, der passt so genau zwischen die Hörner, dass sich nichts bewegen lässt. Man muss folglich beide Seiten des Federstiftes gleichzeitig zurückdrücken und dann den Anstoss des Bandes herausschieben. Und das ist ein elendes Gefummel.
    Ideal, so stell ich mir das zumindest vor wäre eine entsprechend gearbeitete Pinzette, die man weit genug aufbiegen kann und deren Enden in die beiden Schlitze passen, so dass der Federstift auf beiden Enden gleichzeitig zurückgedrückt werden kann.
    Tja, gibts so was zu kaufen? oder hat sich jemand so ein Teil schon mal selbst gebaut?

    schöne Grüße Jürgen

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Armbandwechsel an der LV

    man drückt zuerst die eine seite des federstegs ein und dann die andere. danach zieht man den anstoss heraus.

    "pinzette" oder so gibts ned...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    36
    Themenstarter

    RE: Armbandwechsel an der LV

    also das ganze gleichzeitig mit zwei Federstegwerkzeugen ?

    schöne Grüße Jürgen

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Armbandwechsel an der LV

    Original von bluemarlin
    also das ganze gleichzeitig mit zwei Federstegwerkzeugen ?
    immer schön eine seite nach der anderen...

    zumindest ging es bei mir immer so...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    indem Du leichten Druchk von der Glasseite her auf den Anstoß ausübst, verhinderst Du, dass der Stift ins Löchle zurückrutscht
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Ich befürchte Onkel Kiki hat Dein Problem nicht ganz verstanden

    Du mußt zuerst die eine Seite wegschieben und dabei gleichzeitig
    mit einem freien Finger den Bandanstoß von der anderen Seite
    zu Dir drücken. Zumindest so weit, dass der Stift nicht wieder ins
    Loch rutschen kann. Diesen Druck dann aber auch so lange ausüben,
    bis Du Seite zwei wegschiebst.

    Nicht unmöglich, aber auch nicht einfach
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    genau das geht nicht, wenn eine seite zurückgedrückt ist kann der anstoss kein zentel millimeter bewegt werden, so dass der stift nicht mehr in das loch zurückspringen kann, keine chance. Man müsste die eine seite eventuell mit einem zahnstocher fixieren und dann die andere seite zurückdrücken, wie gesagt ein elendes gefummel.
    trotzdem besten dank

    schöne Grüße Jürgen

  8. #8
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Wieso willst du das Armband wechseln?

    Imho würde ich sowas nicht ohne fachkundige Hilfe selbst machen, wenn ich offenkundiger Anfänger bin........
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #9
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Hannes
    Ich befürchte Onkel Kiki hat Dein Problem nicht ganz verstanden


    oh doch, der onkel kiki hats genau verstanden....


    aber du hast das natürlich besser erklärt...



    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  10. #10
    Original von Kiki Lamour
    aber du hast das natürlich besser erklärt...
    LOL. Hab auch lange genug drüber nachgedacht
    Gruß, Hannes


  11. #11
    Original von bluemarlin
    genau das geht nicht...
    Doch. Glaube mir es geht. Aber wie der Hanseat schon bemerkte
    laß das mal besser vom Fachmann machen.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Wie wär's mit einer Photodoku für die Classics?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    ich werd mal ein werkzeug basteln und fotografieren, kann aber dauern.

    schon richtig, es gibt eigentlich keinen wirklichen grund das armband zu wechseln, aber ich wollte mal ein grünes Rhino band dran bauen und sehen wie es aussieht. Habe nämlich letztes jahr meine subD beim tauchen (bzw. beim reinspringen) verloren, verschluss ging auf und über die hand gerutscht, weg war sie.
    schönes wochenende

    schöne Grüße Jürgen

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von bluemarlin
    Habe nämlich letztes jahr meine subD beim tauchen (bzw. beim reinspringen) verloren, verschluss ging auf und über die hand gerutscht, weg war sie.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Armbandwechsel
    Von Thorben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •