Hi Andreas!

Mit der "Schadenfreude" habe ich( im Nachhinein) etwas falsch dargestellt. Die Zeitspanne dazwischen wär noch zu berücksichtigen.
Als er mir sehr stolz mitteilte,daß er kein FORTIS mehr führt,war dies sehr arrogant und überheblich von ihm,da er sich zu der Zeit vom reinen Swatchcorner mit zusätzlich Fortis zum "Juwelier" hochgearbeitet hat mit Marken wie Nivrel,Nomos,Tutima--also schon die höhere Klasse als die damaligen Fortis & Swatch.
Jetzt,Jahre später,hat er halt nur noch die Low-Budget-Marken wie Fossil,Esprit..etc. und ich glaube er wünschte sich nochmal ne FORTIS zur Reparatur zu kriegen als immer nur Batterien zu wechseln. Dafür mußte er nämlich keine Uhrmacherausbildung machen.

Aber lustigerweise läuft der Laden immer noch recht gut;sind halt viel mehr Käufer anzusprechen in dieser Preislage!