Leutz,
ihr kennt meine kritische Haltung, wenn es darum geht Kaufkunden bei Serviceleistungen auch Seitens des Herstellers oder Vertriebspartners, während oder innerhalb der gesetzl. Garantiezeit zufrieden zustellen.
Fortis kann nichts, was das betrifft und die Uhren werden mittlerweile nicht mehr verkauft, sondern versemmelt, da man sie anders nicht mehr los wird. Die PP sind gegenüber der gelieferten Qualität definitiv zu hoch und wie schon angemerkt zu anderen Anbietern weitestgehend uninteressant.
Fortis dementiert zwar, das einige Modelle obwohl swiss made drauf steht, teilweise in Asien (China) montiert werden, sowie einige Teile wie Zifferblätter und Zeiger dort auch gefertigt werden, nur wenn ich mir die Ware anschaue und das mit älteren Modellen vergleiche, denke ich schon das da etwas wahren dran ist...nur noch billig...
Na egal, ich habe jedenfalls meine Fortis Konzession zurückgegeben, da ich mit meinem Guten Namen nicht hinter dieser schlechten Qualität stehen möchte zu viele Rückläufer und unzufriedene Kunden... und wenn man nickelig sein möchte, möchte ich den prügelnden Prinzen August ..... von und zu als Miteigentümer des Deutschlands-Vertriebs der Marke Fortis auch nicht noch unterstützen.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: fortis????
Baum-Darstellung
-
09.06.2004, 10:26 #7AndreasGast
RE: fortis????
Ähnliche Themen
-
Fortis ???
Von DXB im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.05.2007, 23:00




Zitieren
Lesezeichen