Hallo Experten,
besteht eigentlich die Möglichkeit, bei einer Plexi/Stahl Speedmaster (also der "Klassiker" = Ref. 3570.50.00) den Stahlboden gegen einen Saphirglasboden auszutauschen? Es handelt sich doch jeweils um einen geschraubten Boden... wenn die Gewinde identisch sind (würde sich ja anbieten... oder?), dürfte das doch technisch kein Problem sein.
Nur: bietet Omega so ein "Ersatzteil" überhaupt an? Oder muß man ggf. gaaanz lieb seinen Konzi fragen, bei dem man die Uhr erworben hat? Was könnte so etwas kosten?
Grüße
Lunatic
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
09.03.2006, 20:48 #1
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
Bodentausch bei einer Speedmaster Professional
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.09.2010, 19:45 -
Speedmaster Professional
Von Rossignol im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:55
Lesezeichen