ca. tausend mal, auch nach Typen und Metalsorten sortiert....Original von biffbiffsen
Heut mittag kam die Frage auf, ab wann bei Rolex von Tritium auf Superluminova/Luminova umgestellt wurde.
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal...![]()
Gr,
I
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Leuchtmittelfrage
-
08.03.2006, 16:36 #1Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Leuchtmittelfrage
Heut mittag kam die Frage auf, ab wann bei Rolex von Tritium auf Superluminova/Luminova umgestellt wurde.
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.03.2006, 16:38 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Leuchtmittelfrage
-
08.03.2006, 16:38 #3
RE: Leuchtmittelfrage
Einmal?????Original von biffbiffsen
Hat da jemand Infos? Oder war das schon mal...

Egal: T gab es bis 1998Gruß, Hannes
-
08.03.2006, 16:41 #4Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Themenstarter
RE: Leuchtmittelfrage
Tschuldigung!!!
hab halt nix gefunden....
also zusammenfassend ab 1999 Superluminova!
Danke!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.03.2006, 16:43 #5
RE: Leuchtmittelfrage
Eher so ab 2000.Original von biffbiffsen
also zusammenfassend ab 1999 Superluminova!Gruß, Hannes
-
08.03.2006, 16:44 #6Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Themenstarter
RE: Leuchtmittelfrage

was jetzt?!?
hilft da echt nur kontrollieren?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.03.2006, 16:46 #7
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super)

bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SLGruß, Hannes
-
08.03.2006, 17:04 #8riesling1965Gast
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
-
08.03.2006, 18:12 #9ehemaliges mitgliedGastSo ist es, wobei die Aussage Swiss ja ohne Jahrzahl nichts sagtOriginal von riesling1965
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
Stichwort Vintage
Gruß,
István
-
08.03.2006, 18:13 #10Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Themenstarter
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.03.2006, 18:17 #11JaaaaaaaaaaaaaaOriginal von biffbiffsen
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
Gruß, Hannes
-
08.03.2006, 18:20 #12riesling1965GastHallo István,,,Original von Penzes
So ist es, wobei die Aussage Swiss ja ohne Jahrzahl nichts sagtOriginal von riesling1965
Habe hier erklärt bekommen:
L bis ca. 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss )
SL ab 2000 ( Zifferblatt - Aufdruck Swiss Made )
G. Frank
Stichwort Vintage
Gruß,
István
Habe eine aus 1999/2000 mit dem -Swiss- Aufdruck
und eine aus 2003 mit - Swiss Made -
Wäre doch theoretisch einmal mit L und einmal mit SL......
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
( finde die ältere leuchtet etwas heller )
Grüße Frank
-
08.03.2006, 18:22 #13Da bist Du nicht alleinOriginal von riesling1965
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
Gruß, Hannes
-
08.03.2006, 18:22 #14Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Themenstarter
ok, überzeugt, ich kaufe!Original von Hannes
JaaaaaaaaaaaaaaOriginal von biffbiffsen
so gesehen ist ja swiss um 99/2000 die seltenste Variante...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.03.2006, 18:22 #15Falsch!Original von Hannes
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super)
bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SL
bis 1998 Tritium, danach Super-Luminova.
Eine Zwischenlösung mit Luminova (ohne Super-) gab es nicht.
SWISS und SWISS MADE haben beide Superluminova (L).Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.03.2006, 18:23 #16
Na dann wunderts mich auch nicht, warum ich keinen Unterschied sehe
Gruß, Hannes
-
08.03.2006, 18:24 #17riesling1965GastHabe dieselbe EX auch...........Original von Hannes
Da bist Du nicht alleinOriginal von riesling1965
Obwohl ich keinen großen Unterschied bei der Leuchtkraft sehe....
-
08.03.2006, 18:26 #18riesling1965GastAlso ist das mit dem Swiss für diese Baujahre ( 99/2000 ) normal ?Original von PCS
Falsch!Original von Hannes
Zwischendrin gabs ja noch Luminova (ohne Super)
bis 1998 T
bis 2000 L
ab 2000 SL
bis 1998 Tritium, danach Super-Luminova.
Eine Zwischenlösung mit Luminova (ohne Super-) gab es nicht.
SWISS und SWISS MADE haben beide Superluminova (L).
Waraum dann später Swiss Made ?
Frank
-
08.03.2006, 18:27 #19
Weil SWISS alleine auf den Zifferblättern so verloren aussieht.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.03.2006, 18:29 #20riesling1965GastOriginal von PCS
Weil SWISS alleine auf den Zifferblättern so verloren aussieht.

Schon klar........ist aber nicht ungewöhnlich (der -Swiss- Aufdruck )?
Frank


Zitieren
Lesezeichen