Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    81

    Frage an die Experten: Hamilton - Vintage

    Hallo !!!

    Bin kürzlich im Internet auf folgende Uhr gestoßen:



    Die gefällt mir einfach saugut - dezentrale Sekunde und schlichtes Design!

    Es handelt sich hierbei um eine amerikanische Militäruhr aus der Zeit des WWII.

    Da ich mich mit Vintage-Uhren leider so gut wie gar nicht auskenne,
    einige Fragen hierzu?

    Wieviele Euros muß man denn für ein einigermaßen gut erhaltenes
    Exemplar anlegen?

    Wie stehen die Chancen, so eine Uhr zum akzeptablen Preis
    auf der Münchner Uhrenbörse am kommenden Wochenende zu finden?

    Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar!

    Mit besten Grüßen
    Phill
    Ich habe eine feste Meinung! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich glaube, dass das Schwierig wird......


    genau die Uhr zu finden, eine seltene noch zudem, und das auf einer bestimmten Börse....


    Naja, aber das Glück ist mit den strebsamen

    ich denke mal, dass Du so um die 300 € einpacken solltest
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3

    RE: Frage an die Experten: Hamilton - Vintage

    ja-eindeutig militäruhr...eher selten mit dem weissen ZB...normal kommen die uhren mit schwarzem blatt daher.-vom style ähnliche-und für den gleichen zweck gefertigte-uhren findest du auch von den firmen "waltham" - "elgin" und "bulova".-in gutem zustand musst du-auf börsen-wirklich um die 300 euronen einplanen...aber ob du "deinen favoriten"ausgerechnet auf der uhrenbörse in münchen findest?-eher unwahrscheinlich...habe meine exemplare aus england...denn da gibt es einen verhältnismässig grossen militäruhrenmarkt-und die preise stimmen auch.-schau doch mal in's netz(auf die links von KONRAD KNIRIM-DEM militäruhrenexperten), dort landest du bestimmt bei dem/oder ähnlichen angeboten aus england...may be
    gruss,
    dietmar
    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Zunächst mal danke für die Informationen.
    Zumindest hab ich jetzt mal einen preislichen Anhaltspunkt.

    Wenn es die Zeit zuläßt, tigere ich vielleicht
    am So. nach München und versuche mein Glück auf der Uhrenbörse.

    Man liest sich!

    Phill
    Ich habe eine feste Meinung! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!

Ähnliche Themen

  1. Frage an Vintage Bubble Back Experten
    Von slkcdi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:54
  2. Frage(n) an die Vintage-Experten
    Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 01:12
  3. Frage an die Vintage Experten Walti und Co
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 15:29
  4. Vintage GMT I Frage an Experten:
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:31
  5. Frage an die Vintage Experten!
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •