ich denke schon
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
08.03.2006, 12:26 #1
Was haltet ihr von der? Preis OK?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.03.2006, 12:29 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 13:02 #3
Mein Limit wäre bei rund 650,- EUR.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
08.03.2006, 13:07 #4ehemaliges mitgliedGast
Mir wäre der Preis für einen Schnapper eine Spur zu hoch, aber die Uhr schaut schon nett aus.
-
08.03.2006, 13:19 #5
ich finde den Preis für eine 5100er Kaliber Uhr nicht schlecht.
die 203er die er im Angeot hat, find ich aber wesentlich schmackhafterGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 13:34 #6
sicher das ein Lem 5100 drin ist?
bei der 142 ist glaube ich immer ein 5100 drin, aber bei ner 144 ???Gruß Oliver
-
08.03.2006, 13:42 #7
hab gerade noch mal nachgeschaut: hier scheint wohl auch ein 7750 drin zu sein
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 13:48 #8
Die Möhre ist dem Band nach zu schliessen von Ende ´80er Anfang ´90er Jahre.
Die Drücker haben auch keinen Drückerschutz wie das aktuelle Modell.
Ist imho vom Preis eheblich zu ambitioniert. :stupid:
Der aktueller Neupreis liegt bei 875 €.
Mit ein bisschen schachern kriegst du für den Preis eine neue.
Ich hatte 1988 meine 144 für 580 DM gekauft und die hier ist ähnlich alt.
In der 144 ein Valjoux 7750 verbaut.
Das Lemania 5100 gibt es nur in der 156,157 und 142.Grüsse
der Sudi
-
08.03.2006, 13:49 #9
ich denke auch das hier ein 7750 tickt ! und somit ist die uhr zu teuer!
Gruß Oliver
-
08.03.2006, 13:51 #10Original von ducsudi
Die Möhre ist dem Band nach zu schliessen von Ende ´80er Anfang ´90er Jahre.
Die Drücker haben auch keinen Drückerschutz wie das aktuelle Modell.
Ist imho vom Preis eheblich zu ambitioniert. :stupid:
Der aktueller Neupreis liegt bei 875 €.
Mit ein bisschen schachern kriegst du für den Preis eine neue.
Ich hatte 1988 meine 144 für 580 DM gekauft und die hier ist ähnlich alt.
In der 144 ein Valjoux 7750 verbaut.
Das Lemania 5100 gibt es nur in der 156,157 und 142.
stimmt, bei dem Kurs, zudem noch ohne Box / Papiere, kannst Du gleich ne neue kaufen.... - wenn sie denn ein 7750 hatGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 13:55 #11
Jep.
Eindeutig Valjoux 7750.
Look here...Grüsse
der Sudi
-
08.03.2006, 13:57 #12
das ist ja auch das aktuelle Modell
gabs die damals evtl. mit dem 5100 er oder immer schon mit 7750 ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 14:03 #13Original von Insoman
das ist ja auch das aktuelle Modell
gabs die damals evtl. mit dem 5100 er oder immer schon mit 7750 ?Grüsse
der Sudi
-
08.03.2006, 14:04 #14
DANKE
ALL!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.03.2006, 17:54 #15
und wie hoch wird diese hier auslaufen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8909887893Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.03.2006, 18:14 #16ehemaliges mitgliedGast
lass die finger davon. die schwarze beschichtung ist ne art hartchrom, da schaust du nur drauf und schon isse ab........... die neuen von sinn sind schwarz tegimentiert wie bei der 756 von mir im sc das zeugs ist definitiv kratzfest.
-
08.03.2006, 20:41 #17
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Kiki in der 144 ist definitiv ein 7750 drin und da wurde auch nie was anderes verbaut!
Bei der Uhr handelt es sich um ein frühes Modell was an der Einteilung
des Stundentotalisator zu erkennen ist.
Weiterhin ist noch der alte Schriftzug aufgedruckt.
Bei der Uhr handelt es sich um ein Modell aus den 80er Jahren.
Der Preis ist meiner Meinung nach überzogen selbst in dem Zustand.
Ich denke 650,- ist ein realistischer Preis zumal kein Zubehör dabei ist.
Bei der schwarzen bin ich mir nicht ganz sicher ob das alles so stimmig ist.
Normalerweise war immer Automatic auf das Zifferblatt aufgedruckt und
weiße Totalisatoren habe ich in der Zeit auch noch nie gesehen.
Die orangenen Zeiger?
Wegen der schwarzen Beschichtung gehe ich mit Roland nicht ganz
konform.
Sie ist nicht so haltbar wie die tegimentierte aber wenn man aufpaßt
und nicht gerade irgendwo entlang schrappt hält sie über Jahre gut.Lediglich wird sie etwas glänzend.
Meine schwarze ist Top
Grüße
JürgenGrüße
Jürgen
Ähnliche Themen
-
Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57 -
Was haltet ihr von dem Preis....Explorer II
Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 07.11.2006, 20:25 -
was haltet ihr von der ???
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2006, 10:29 -
Was haltet ihr von der?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:36 -
Was haltet ihr von der ?
Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:30
Lesezeichen