Da Handys offenbar auch ein beliebtes Thema zu sein scheinen will ich mal eine Lanze für eine speziellen Hersteller brechen, der nach diversen Design-Fehlgriffen in meiner Gunst (und auch am Markt) wieder ganz oben gelandet ist:

Vom Nokia 8100 welches zig Mal runtergefallen ist, daher Macken en masse hat, total abgegriffen ist, momentan meiner Freundin als Ersatzhandy dient und nach über drei Jahren immer noch voll funktionstüchtig ist(!) bin ich innerhalb eine Jahres (das heißt immer wieder alles neu einstellen und neu synchronisieren ...) über diversen Schnickschnack wie:

- Samsung SGH D500 (Visitenkartenproblem - nicht lösbar),
- SDA (naja, die Navi lief einwandfrei ...),
- SDAII (Kinderkrankheiten, Halbwertszeit drei Wochen ...),
- MDAc (3, in Worten drei, Tauschgeräte zum Erstgerät innerhalb von zwei Wochen),

bin ich wieder bei Nokia gelandet.
Und zwar beim 6230i, einem vollwertigen Business-Handy mit funktionierender Synchronisation u.a. für sämtliche Kontakte (lediglich die Namenseinstellung funktioniert über WINFonie besser), Kalender, Aufgabenliste, uvm.

Eins das funktioniert und mit dem man vor Allem schlicht störungs- und fehlerfrei das kann, was man mit einem Handy tun können sollte:
telefonieren ...! Seither ist Ruhe.