Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    AP Chrono Eure Meinungen?

    Finde den Chrono von AP RO ziemlich cool und zwar mit dem weissen ZB mit Datum ! Gefällt mir der Wecker !
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil zu berichten ?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Habe die Uhr fast ein Jahr lang getragen, an Verarbeitungsqualität, Eleganz,
    Exklusivität und Optik ein einziger Traum - der Daytona weit überlegen !!
    Und ja, mit weissem Blatt ist sie am schönsten!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734

    RE: AP Chrono Eure Meinungen?

    Hatte den Offshore Chrono in Stahl - sauempfindlich und ordentlicher Wertverlust - nur bei "gutem" Einkaufspreis zu empfehlen und mit eben mal Tragespuren "wegdremeln" is auch nicht...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter

    RE: AP Chrono Eure Meinungen?

    kostet 12500.- neu das Teil
    aber fast neu so um die 7T?
    naja, so wie die Daytona gebraucht

  5. #5
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    Der AP Chrono ist ein echter Klassiker. Ein Design was sich 30 Jahre lang hält ist schon was wert.

    Vorsicht bei der Lunette. Wenn du irgendwo drannkommt z.B. an einen Türrahmen, hast du gleich eine Macke, die nicht mehr wegzupolieren ist.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Original von Henry6263
    Vorsicht bei der Lunette. Wenn du irgendwo drannkommt z.B. an einen Türrahmen, hast du gleich eine Macke, die nicht mehr wegzupolieren ist.

    Grüsse

    Henry
    Ein wahres Wort - so wars bei mir nach drei Tagen... :evil:
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7

    Ausrufezeichen

    Eine Frage an die Kenner. Wozu sind denn die Sechskantschrauben an die Lünette angebracht?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Die halten das Gehäuse zusammen
    Viele Grüße,
    Eiko.

  9. #9
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von Tudormaniac
    Eine Frage an die Kenner. Wozu sind denn die Sechskantschrauben an die Lünette angebracht?
    Die halten, wie schon geschrieben, das Gehäuse zusammen und verschönern die Optik. Die Schlitze der Schrauben sind alle so angeordnet das sie parallel zum Glas sitzen.
    Richie

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Ich dachte die hätten keine Funktion mehr, sonder wären für das Design wichtig.
    Gruß
    Marc

  11. #11
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von baby
    Ich dachte die hätten keine Funktion mehr, sonder wären für das Design wichtig.
    Ne, die sind durchgängig durch die ganze Uhr und der Boden wird unten dagegen geschraubt.
    Richie

  12. #12
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Original von Richie
    Original von baby
    Ich dachte die hätten keine Funktion mehr, sonder wären für das Design wichtig.
    Ne, die sind durchgängig durch die ganze Uhr und der Boden wird unten dagegen geschraubt.
    Das stimmt meines Wissens nicht.
    Die Weissgold-Schrauben in der Lünette einer Royal Oak haben, wie Baby geschrieben hat, rein optische Gründe . Sie sehen einfach gut aus.
    Die Lünette wird von der Gehäuseseite her mit dem Gehäuse verschraubt. Ich habe irgendwo ein Chronos-Heft, in dem dies beschrieben wird, kann es aber gerade nicht finden.

    Viele Grüsse
    Axel

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von awt
    Original von Richie
    Original von baby
    Ich dachte die hätten keine Funktion mehr, sonder wären für das Design wichtig.
    Ne, die sind durchgängig durch die ganze Uhr und der Boden wird unten dagegen geschraubt.
    Das stimmt meines Wissens nicht.
    Die Weissgold-Schrauben in der Lünette einer Royal Oak haben, wie Baby geschrieben hat, rein optische Gründe . Sie sehen einfach gut aus.
    Die Lünette wird von der Gehäuseseite her mit dem Gehäuse verschraubt. Ich habe irgendwo ein Chronos-Heft, in dem dies beschrieben wird, kann es aber gerade nicht finden.

    Viele Grüsse
    Axel
    wie meinst du das, axel?
    natürlich werden von hinten schrauben durchs gehäuse geführt und durch die 'schrauben' - es sind keine schrauben, sondern feste muttern (!!) angezogen ... der optische effekt sind nur die schlitze in den schrauben, die braucht man nicht ... ))


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #14
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Original von Smile
    Original von awt
    Original von Richie
    Original von baby
    Ich dachte die hätten keine Funktion mehr, sonder wären für das Design wichtig.
    Ne, die sind durchgängig durch die ganze Uhr und der Boden wird unten dagegen geschraubt.
    Das stimmt meines Wissens nicht.
    Die Weissgold-Schrauben in der Lünette einer Royal Oak haben, wie Baby geschrieben hat, rein optische Gründe . Sie sehen einfach gut aus.
    Die Lünette wird von der Gehäuseseite her mit dem Gehäuse verschraubt. Ich habe irgendwo ein Chronos-Heft, in dem dies beschrieben wird, kann es aber gerade nicht finden.

    Viele Grüsse
    Axel
    wie meinst du das, axel?
    natürlich werden von hinten schrauben durchs gehäuse geführt und durch die 'schrauben' - es sind keine schrauben, sondern feste muttern (!!) angezogen ... der optische effekt sind nur die schlitze in den schrauben, die braucht man nicht ... ))
    Werner, ich meinte das so, dass die in der Lünette zu sehenden Schrauben/Muttern überhaupt keinen technischen Nutzen haben,
    auch nicht als Gegenstücke zu den von unten durchs Gehäuse geführten Schrauben. Mist, ich drücke mich heute wirklich unklar aus .
    Ich versuche, morgen die technische Beschreibung zu finden und poste das nochmal genauer. Würde mich schon sehr interessieren, was jetzt richtig ist.
    Muss nur jetzt leider weg, im Kino wartet Jim Jarmusch´s "Coffee and Cigarettes" auf mich .

    Bis morgen
    Axel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ok axel ... viel spass mit jarmusch !!!! aber sie haben schon einen nutzen ... den, den jede mutter hat ... )))))))


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    habe noch mal nachgeschaut. ist schon so wie smile beschrieben hat.
    von unten werden hülsen aufgeschraubt. die schlitze sind das verzierende detail, auf das man verzichten kann. man kann die uhr also auch nur von der unterseite her öffnen. anscheinend gibt es aber auch spezialisten, die versuchen sie sechskantschrauben zu lösen.

    aber wir waren schon nah dran
    Gruß
    Marc

  17. #17
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Die Schlitze sind nur zur Zierde, das ist richtig.
    Aber die Frage war, ob man auf die Schrauben verzichten kann.
    Und darauf lautet die Antwort NEIN.
    Habe mich wohl auch etwas missverständlich ausgedrückt.
    Aber nun wissen wir ja alle wie es ist. )
    Richie

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Irgendwo gab's ne Explosionszeichnung. Muss mal schauen, ob ich die
    finde. Aber so, wie ich das in Erinnerung habe, ist das so, wie von unseren
    Hamburger Jungs beschrieben...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Genau diese Zeichnung habe ich auch irgendwo.
    Weiss leider nur nicht, ob elektronisch oder auf Papier.
    Finde das Ding leider nicht.
    Richie

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... ihr wollt beweise, ihr ungläubigen ?? na gut ... ))))

    http://www.timezone.com/library/horo...70172488072079


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

Ähnliche Themen

  1. Datejust 2 - Eure Meinungen?
    Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 11:17
  2. EX2 in der Bucht - Eure Meinungen
    Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 13:01
  3. MTB / Mountainbike / Eure Meinungen
    Von Kalle im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 10:52
  4. Eure Meinungen zu der folgenden Uhr !
    Von enrico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 15:09
  5. eure werten meinungen....
    Von enrico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •