Nein, das ist der Official NASA Uhrenmülleimer. Da kommen die Überreste von Sinn`s und GMT`s rein.Original von chris01
LOL Gregor: was hat der denn da in der hand?? eine thermo-kaffetasse mit radar
Wie du siehst macht die Speedy ihren Job. Überall da wo die kleinen Kreuze auf dem Bild sind, fliegen die Uhrenteilchen durchs All.


Gruß Günther
				Ergebnis 41 bis 58 von 58
			
		Thema: automatik im all?
- 
	06.03.2006, 10:12 #41LOL Gregor: was hat der denn da in der hand?? eine thermo-kaffetasse mit radar   mfg Christoph mfg Christoph
 
- 
	06.03.2006, 11:16 #42LG
 Günni
 
- 
	06.03.2006, 11:24 #43Milgauss  
 - Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
 Ich werd in 20 Jahren ausprobieren und Euch dann sagen ob's geht.  
 
 Versuchsanordnung: 1 Woche Urlaub in der Schwerelosigkeit im Orbital Hilton
 
 Nach 3 Tagen sollte die Federkraft verbraucht sein, wenn die Uhr also am Ende der Woche noch geht, dann funktioniert's. Quot erat domonstrandum.
 
 
 Und wenn ich nicht die Uhr bewege:
   
 
- 
	06.03.2006, 11:27 #44PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
 quod erat demonstrandumOriginal von drops
 Ich werd in 20 Jahren ausprobieren und Euch dann sagen ob's geht. 
 
 Versuchsanordnung: 1 Woche Urlaub in der Schwerelosigkeit im Orbital Hilton
 
 Nach 3 Tagen sollte die Federkraft verbraucht sein, wenn die Uhr also am Ende der Woche noch geht, dann funktioniert's. Quot erat domonstrandum. 
 
 Du Weltraumdrops Viele Grüsse Viele Grüsse
 
- 
	06.03.2006, 11:34 #45Milgauss  
 - Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
 Stimmt, sehr schlau.   
 
- 
	06.03.2006, 11:54 #46Daytona  
 - Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
 Hast du keine?Original von chris01
 LOL Gregor: was hat der denn da in der hand?? eine thermo-kaffetasse mit radar     
 
  Gruß Gregor Gruß Gregor
 
 Keiner mag deine Beiträge? ---> Die LösungOriginal von PCS
 Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
 
- 
	06.03.2006, 15:07 #47LOL! 
 
 eigentlich wäre ja auch schon die sub im all gewesen, wenn der olle rogger für moonraker nicht na casio genommen hätte mfg Christoph mfg Christoph
 
- 
	06.03.2006, 16:48 #48Uppjepass :twisted:Original von Moonwalker
 Nein, das ist der Official NASA Uhrenmülleimer. Da kommen die Überreste von Sinn`s und GMT`s rein.Original von chris01
 LOL Gregor: was hat der denn da in der hand?? eine thermo-kaffetasse mit radar    
 
 Wie du siehst macht die Speedy ihren Job. Überall da wo die kleinen Kreuze auf dem Bild sind, fliegen die Uhrenteilchen durchs All.
 
      
 
 Gruß Günther
 
 Auf die Sinn lass ich nix kommen. War ja auch die erste Uhr mit Automatikwerk im All 
  Leeve Jrooß Leeve Jrooß
 mario
 
  
 
- 
	06.03.2006, 23:48 #49Wenn ich von meinen demnächst im Lotto zu gewinnenden Millionen als nächster Weltraumuhrlauber zur ISS fliege,dann schreib ich Dir von da oben mal obs geklappt hat oder ob die laut Oyster-Bedienungsanleitung selten genuzte Position 1 der Krone oft verwendet werden muss.    
 
 Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
 
- 
	07.03.2006, 01:17 #50Explorer  
 - Registriert seit
- 09.06.2005
- Beiträge
- 155
 ihr habt sorgen !! 
 
 wer von euch war schon mal in 1000m tiefe unterwegs?
 
 wer geht von euch als nächstes ins all?
 
 bleibt mal auf dem teppich und fragt euch lieber ob eure kronen nicht bald an nem islamisten als kriegsbeute hängen.
 
 gruss
 Dirk
 
- 
	07.03.2006, 07:22 #51bow, was'n das fuer eine krasse aussage ozzy-dirk? :stupid: :stupid: 
 
 ich fass es nicht
 marcrlx2022 
 
- 
	09.03.2006, 08:06 #52zu meiner vorgestern aufgeworfenen frage, hab ich jetzt selbst interessante infos gefunden (dowlings bestoftime, 2nd ed., chap. 14). 
 
 ich will versuchen das irgendwie wiederzugeben:
 
 1. die luftfahrtpioniere haben alle ne gmt gehabt. begründet durch die überschallerfolge von chuck yeager. die astronauten sind daraus im laufe der zeit entstanden und hatten auch alle ne gmt.
 
 2. die die space-missions wollen sie eigentlich gmts haben (so um die 50). rolex newyork konnte aber nur gut ein dutzend so schnell liefern. klar, dass sie angepisst waren.
 
 3. es war ne gmt, die es tom hanks ... äh, ich meine jack swigert  dabei half, apollo 13 wieder zurück zu erde zu schaffen. dies ist anhand einer "dankes-wand" mit allen 9 astronauten bei rolex-genf zu sehen. dabei half, apollo 13 wieder zurück zu erde zu schaffen. dies ist anhand einer "dankes-wand" mit allen 9 astronauten bei rolex-genf zu sehen.
 
 soll ich das foto vom buch davon reinstellen??
 
 4. die astronauten stellten auch fest (und damit bin ich bei meiner eingangsfrage), dass so gegen 48 stunden die uhr aufhärt zu ticken. die automatik dürfte also im all nicht zu gebrauchen sein (zumindest bei dieser eingeschränkten tätigkeit?). man musste also manuell aufziehen.mfg Christoph
 
- 
	09.03.2006, 08:09 #53ach ja und noch was: 
 hätte darth vader nicht schon beide arme ab, würde er auch bestimmt rolex tragen, und der ist ja auch im all zuhause  mfg Christoph mfg Christoph
 
- 
	09.03.2006, 08:17 #54 lool lool  
 
 
 ach ja, ich würd das bild gerne sehen  
 
- 
	09.03.2006, 08:23 #55Original von Ozzy
 ihr habt sorgen !!
 
 wer von euch war schon mal in 1000m tiefe unterwegs?
 
 wer geht von euch als nächstes ins all?
 
 bleibt mal auf dem teppich und fragt euch lieber ob eure kronen nicht bald an nem islamisten als kriegsbeute hängen.
 
 gruss
 Dirk
 
 na ja, lieber von 1000 m Tauchtiefe träumen als ein geistiger Tiefflieger seinGruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	09.03.2006, 08:28 #56
 
- 
	09.03.2006, 09:15 #57Milgauss  
 - Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
 Funktioniert eine Automatik auch bei ausgeschalteter Gravitation, sprich im schwerelosen Zustand! - Super Thema, nur schade das hier akute Versemmelungsgefahr besteht - nichts für ungut! 
 
 Lehrer: „Welche Kraft verursacht denn, dass der Rotor sich in Bewegung setzt?
 
 1er-Schüler: Der Rotor fängt an sich dann zu bewegen, sprich zu rotieren, wenn seine Schwungmasse über das Rotorlager so platziert wird, dass es gewissermaßen in Richtung Erdmittelpunkt „herunterfallen“ kann. In dem Augenblick wird die Masse des Rotors von der Masse der Erde angezogen. Selbstverständlich zieht die Masse des Rotors auch ein bissle die Erdkugel an, aber wir dürfen das hier vernachlässigen.
 
 Lehrer: Richtig, also kann man sagen, dass die URSACHE für die Bewegung des Rotors durch die Gravitationswirkung von Erde und Rotor verursacht wird. Dort wo die Wechselwirkungen der Gravitation nicht wirken können, wird sich der Rotor einer Automatikuhr auch nicht in Bewegung setzen. Aus dem gleichen Grund gibt es ja auch keine Schiffschaukeln im All. … lacht der Herr Lehrer, wohlmeinend ein Witzle gerissen zu haben.Gruß
 
 Axel
 -----------------------------------------------------
 Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
 
- 
	11.03.2006, 16:51 #58Datejust  
 - Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 85
 Hast du wirklich schön erklärt! 
 
 Gruß - ChrisHerzliche Grüße - Chris
 
Ähnliche Themen
- 
  Automatik im AllVon joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.08.2005, 12:27
- 
  Pan Automatik ?Von lightmyfire im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.09.2004, 21:36
- 
  Automatik??? >>>>>>>>>>Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.07.2004, 11:44


 Themenstarter
Themenstarter
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen