Meiner Meinung nach nicht, denn wer oder was zieht die Feder auf ??
				Ergebnis 1 bis 20 von 58
			
		Thema: automatik im all?
- 
	05.03.2006, 20:15 #1automatik im all?mal was anderes: kann ein automatikwerk eigentlich im weltall funtionieren?? ne oder? die uhr sollte aber schon laufen , bekommt ja die kraft durch die feder. 
 
 ??mfg Christoph
 
- 
	05.03.2006, 20:19 #2Explorer  
 - Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
 RE: automatik im all?schönen tach noch
 
 zino
 
 ...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
 
- 
	05.03.2006, 20:20 #3Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
 hi chris 
 
 um ehrlich zu sein habe ich mich das auch schon gefragt :stupid:
 
 wieso magst mit deiner krone ins all??????ansonsten musst halt dir eine fortis kaufen die scheinen ja dort oben bestens zu funktionieren       
 
 gruss
 martinWe don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	05.03.2006, 20:21 #4jaja, kein automatik, kein automatischer aufzug, das war mir schon klar. 
 
 aber ob ein uhrwerk irgendwelche physikalitshcne gegebenheiten der erde ausnutzt??
 z.B. ist ja auch die reibung eine eigenschaft der schwerkkraft, also auch vom planeten abhängig oder??
 
  martin: will ich ja garnicht, martin: will ich ja garnicht,
 
 oder?? 
 
 am WE hab ich nur "mission to mars" gesehen. und die hatten neben hochaufläsenden technischen supertechnischen handcomputern auch uhren (also nicht irgendwelche digitalzwiebeln, sondern dem anschein nach armbanduhren auf dem anzug) hat irgendwie nicht ins konzept gepasst. hat irgendwie nicht ins konzept gepasst.
 ! mir ist zwar klar, dass es sich um hollywood handelt ! 
 
 ich hab mir aber trotzdem diese frage gestellt. auch auf der erde kann es ja zu solchen situationen (pilot etc) kommen und da sollte das ding ja nicht stehenbleiben.mfg Christoph
 
- 
	05.03.2006, 20:23 #5GMT-Master  
 - Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
 Furrer trug meines Wissens eine automatische Sinn im All und es hat funktioniert. Vielleicht genügen einfach die Fliehkräfte? Gruss Gerd
 
 SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
 OFFICIALLY CERTIFIED
 
 ROLEX laetificat cor hominum gsb gsb
 
- 
	05.03.2006, 20:27 #6ehemaliges mitgliedGastis nich auch die fortis cosmonauts ne automatik??? 
 
- 
	05.03.2006, 20:28 #7Explorer  
 - Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
 ... das Gangverhalten müßte eigentlich immer gleich sein, da keine Beschleunigungswerte auftreten (hängende Unruh usw.), die natürlich unter Druckverhältnissen wie sie z.B in der ISS herrschen. schönen tach noch
 
 zino
 
 ...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
 
- 
	05.03.2006, 20:34 #8Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
 Was ist denn mit der Omega, für die so reichlich Werbung gemacht wird? First watch worn on the moon.... War das ne Quarz? 
 
 
 fragt
 Markus
 
- 
	05.03.2006, 20:36 #9Explorer  
 - Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
 nein Handaufzug.  schönen tach noch schönen tach noch
 
 zino
 
 ...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
 
- 
	05.03.2006, 20:36 #10Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
  bergmann bergmann
 
 nein keine quarz sonder handaufzug-modell speedmaster profs.
 (im watchtalk-andere marken sind sehr viele bilder von dieser uhr)
 
 gruss
 martinWe don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	05.03.2006, 20:49 #11Deepsea  
 - Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
 
 
- 
	05.03.2006, 20:53 #12
 
- 
	05.03.2006, 20:54 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
  dimili dimili
 
 dann sprech doch mal mit deinem betreuer beim arbeitsamt-weiterbildung maßnahme     
 
 gruss
 martinWe don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	05.03.2006, 20:57 #14da gabs doch mal nen ellenlangen thread drüber... 
 
 Automatik im AllCiao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	05.03.2006, 21:05 #15well done kiki, ich hatte weltall eigegeben aber da kam der nüscht   
 
- 
	05.03.2006, 21:08 #16ehemaliges mitgliedGastwas lernt man hieraus? die Suche hilft bei RLX in 99% der Fällen weiter 
 
 Gruß,
 István
 
- 
	05.03.2006, 21:08 #17ja, der link ists.  mfg Christoph mfg Christoph
 
- 
	05.03.2006, 21:08 #18das forum, mein wohnzimmer... Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	05.03.2006, 21:43 #19
 
- 
	05.03.2006, 21:48 #20Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 Bis hierher alles klar, aber was trägst Du an Land?Original von Moonwalker
 Warum so kompliziert?
 
 Die Sea Dweller für`s Wasser.
 
 Die Speedy für`s All.
 
 Keine Komprmisse, keine Probleme. 
 
 MFG
 
 Neil Armstrong  
 
Ähnliche Themen
- 
  Automatik im AllVon joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.08.2005, 12:27
- 
  Pan Automatik ?Von lightmyfire im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.09.2004, 21:36
- 
  Automatik??? >>>>>>>>>>Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.07.2004, 11:44


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter



Lesezeichen