Im Grunde ja, Volt/Ampere beachten (Ampere darf mehr, Volt NICHT).
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: Ibm
-
09.06.2004, 01:01 #21
alles abgeschaltet und auf sparmodus...der akku hat einen wech
mal sehen wie es mit dem neuen ist...
kann man so ein teil eigentlich neu bestücken mit zubehör von conrad oder so
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
09.06.2004, 01:24 #22
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
09.06.2004, 10:15 #23
Ich hab mir ein Pentium-M Notebook gekauft, da hält der Akku bis zu 6 Stunden- normalerweise aber immer 5 Stunden. Das CD-Rom kann man rausnehmen und einen Zusatzakku reinstecken, läuft dann über 10 Stunden das Teil.
Dafür hats aber auch ein 15" TFT.
Für meine Digitalkameras nutz ich Nachbauakkus - das ist imho relativ problemlos solange man die No-Name Akkus nicht im Gerät lädt, was ja beid en Notebooks der Fall ist. Da hat es schon Fälle gegeben, wo der Akku im Gerät den Geist aufgegeben hat und explodiert ist.
Wenn schon Nachbau, dann von einem renomierten Hersteller - die sind meist deutlich teurer als die No-Names aber auch noch um einiges günster als die Originale.lg Michael
Lesezeichen