Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Original von steve73
    Das bei der SD ist vollautomatisch.....

    An meiner Omega allerdings lässt es sich drehen (eine gute Umdrehung), WARUM???
    Auf und zudrehen - das "entlüften" geht aber auch automatisch. Warum Omega da eine Krone draufmacht - keine Ahnung.

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Das Heliumventil hat den Nachteil, dass keine Wasserdichtigkeitsprüfung auf den üblichen Unterdruckgeräten möglich ist. Wenn doch, ist das Ventil defekt.
    Wie wird beim Konzi eine SD auf Wasserdichtigkeit geprüft, hat er ein spezielles Gerät?
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Die Konzis können das, aber nur bis 300m. Für 1220m muss die Uhr nach Rolex.

  4. #24
    so viel beharrlichkeit, steckt da überdruck dahinter?

    was gibts denn da nicht zu kapieren waldi hmmmm....?

  5. #25
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    23
    weil wir gerade bei den sd sind, muß bei einer 1665 eigentlich immer im innendeckel auch die gehäusenummer eingraviert sein, bzw die letzten drei ziffern davon? egal ob, junge oder alte 1665, egal ob double red oder weiß??

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Stell das Thema doch separat ein.

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Original von willi24
    weil wir gerade bei den sd sind, muß bei einer 1665 eigentlich immer im innendeckel auch die gehäusenummer eingraviert sein, bzw die letzten drei ziffern davon? egal ob, junge oder alte 1665, egal ob double red oder weiß??
    Nur bei double red oder ehemaligen double-reds.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    23
    mehr wollt ich gar ned wissen - danke pcs!

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    Original von Passion
    Wenn das Ding nicht funktioniert, zahlen die dann nen neuen Tauchgang?
    wenn das ventil schon nicht funzt, machst dir vielleicht garkeine gedanken mehr bezüglich jemals wieder tauchen...

    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

  10. #30
    Original von steve73
    Das bei der SD ist vollautomatisch.....

    An meiner Omega allerdings lässt es sich drehen (eine gute Umdrehung), WARUM???
    Um sich abzuheben von den anderen. Und um vielleicht nicht in Patentstreitigkeiten zu geraten, da Rolex ein Patent auf die automatische Entlüftung hat.
    Herzliche Grüße - Chris

Ähnliche Themen

  1. frage zur ex I
    Von nugget im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 23:21
  2. Frage zur SD
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:01
  3. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
  4. Red Sub Frage
    Von (ex)exII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •