Hallo!
Was haltet Ihr als Rolex-Fans von der Tudor "Daytona"? Taugen die was oder sind Tudor hoffnungslos überteuert?
Ich interessiere mich für eine zweifarbige, tendiere etwas zur schwarzen Variante mit hellen Chronos. Welche Variante (Zifferblatt) ist Eure Wahl?
Und welche von den beiden Lünettenvarianten würdet ihr bevorzugen (der alte look mit schwarzer Lünette oder der neue mit Stahllünette). Zwei Beispiele hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
http://www.uhrenfreund.com/details.p...ch=tudor_sale#
2 1/2Bedingungen hätte ich allerdings:
1. Rolex-Gehäuse und Drücker (also keine ganz neuen Tudor)
2. Oysterband, nicht das normale Tudorband
2 1/2. möglichst mit Box und Papieren
Und jetzt die Frage der Fragen: Was dürfen solche Uhren in sehr gutem Zustand gebraucht kosten? Wer eine zufällig anzubieten hat, darf das gerne tun, auch wenn ich noch in der Sondierungsphase bin.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Tudor "Daytona"
Hybrid-Darstellung
-
07.06.2004, 21:46 #1
Tudor "Daytona"
Ähnliche Themen
-
Tudor Daytona mit Rolexkrone und Plexiglas
Von Kay im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2007, 12:14 -
Tudor Daytona
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.11.2006, 11:03 -
Tudor Daytona - Zifferblatt
Von Enno im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2005, 19:59 -
Preisentwicklung Tudor Daytona
Von roni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2004, 09:28
Lesezeichen