Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256

    Seit wann gibt es die DayDate mit Safirglas? Könnt Ihr mir helfen?!

    Hallo,

    würde mich mal interessieren, seit wann es bei den Day Dats (meine ist mit WG) es Safirglas gab.

    Die Ref. ist 18039 und die SerienNr. ist 58124xx.

    War immer der Meinung, dass es da nur Kunststoffgläser gab??

    Wer kann mir helfen
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563

    RE: Seit wann gibt es die DayDate mit Safirglas? Könnt Ihr mir helfen?!

    18039 hat Saphirglas; Plexi bei 1803 bzw 1803/9.

    Und weiter keine Kommentare.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    RE: Seit wann gibt es die DayDate mit Safirglas? Könnt Ihr mir helfen?!

    Die Plexigläser gab es bei der Day-Date bis ca. 1977. Dann erfolgte die Umstellung vom Kaliber 1556 (ohne Datumschnellverstellung) auf das Kaliber 3055 (mit Schnellverstellung des Datums, aber ohne Schnellverstellung des Tages, sogenanntes Single-Quickset). Mit der Kaliberumstellung wurde die Day-Date auch erstmals mit einem Saphirglas ausgestattet.

    Bei Deiner 18039 handelt es sich um eine Day-Date mit Kaliber 3055 (Single-Quickset) und Saphirglas, produziert vermutlich 1978/79.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Seit wann gibt es die DayDate mit Safirglas? Könnt Ihr mir helfen?!

    Original von Prof. Rolex
    Die Plexigläser gab es bei der Day-Date bis ca. 1977. Dann erfolgte die Umstellung vom Kaliber 1556 (ohne Datumschnellverstellung) auf das Kaliber 3055 (mit Schnellverstellung des Datums, aber ohne Schnellverstellung des Tages, sogenanntes Single-Quickset). Mit der Kaliberumstellung wurde die Day-Date auch erstmals mit einem Saphirglas ausgestattet.

    Bei Deiner 18039 handelt es sich um eine Day-Date mit Kaliber 3055 (Single-Quickset) und Saphirglas, produziert vermutlich 1978/79.

    Gruß
    Matthias

    Seit wann und mit welchen Ref. Nrn. gibt's die DD mit Cal. 3155 Doublequick Set
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    RE: Seit wann gibt es die DayDate mit Safirglas? Könnt Ihr mir helfen?!

    Original von Perpetual
    Seit wann und mit welchen Ref. Nrn. gibt's die DD mit Cal. 3155 Doublequick Set
    Die Einführung des Kalibers 3155 (Double-Quickset) erfolgte 1988/89. Nachfolgend eine Preisliste (datiert 2/1989) aus der Schweiz, in der die Vorgängerreferenzen mit Single-Quickset (Cal. 3055), als auch die damals neuen Referenzen mit Double-Quickset (Cal. 3155) verzeichnet sind:



    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  6. #6
    Ab Ref. 182xx (Ende der 80er)
    Später dann Ref. 118xxx

    Edit: Matthias ist etwas mehr auf Zack heute morgen
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Oh super, Ihr seit spitze!

    Ihr habt mir sehr mit Euren Antworten geholfen

    Ist doch komisch, die DayDate rüsten sie mit Saphirglas ab 1978 aus und die DateJust Modelle werden weiterhin mit Kunststoffglas weitergebaut. Ich werde die Politik von Rolex wohl nie verstehen
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von Prof. Rolex
    Original von Perpetual
    Seit wann und mit welchen Ref. Nrn. gibt's die DD mit Cal. 3155 Doublequick Set
    Die Einführung des Kalibers 3155 (Double-Quickset) erfolgte 1988/89. Nachfolgend eine Preisliste (datiert 2/1989) aus der Schweiz, in der die Vorgängerreferenzen mit Single-Quickset (Cal. 3055), als auch die damals neuen Referenzen mit Double-Quickset (Cal. 3155) verzeichnet sind:


    Gruß
    Matthias

    Original von Hannes
    Ab Ref. 182xx (Ende der 80er)
    Später dann Ref. 118xxx

    Edit: Matthias ist etwas mehr auf Zack heute morgen

    Matthias
    Hannes


    Habt herzlichen Dank für die präzise Auskunft


    Edit: Macht nichts, Hannes
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563
    Original von dimili
    Ist doch komisch, die DayDate rüsten sie mit Saphirglas ab 1978 aus und die DateJust Modelle werden weiterhin mit Kunststoffglas weitergebaut. Ich werde die Politik von Rolex wohl nie verstehen
    Klimaanlage, Einspritzer, Airbags, ABS, ESP, ... , wurden zunächst auch nur für die Flaggschiffe angeboten, heute sind sie Standard in fast jedem Kleinwagen.

    Was gibt's denn daran ncht zu kapieren?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Was gibt's denn daran ncht zu kapieren? [/quote]


    sauer?
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563
    Original von dimili
    sauer?
    Warum sollte ich denn sauer sein? Weil Du auf dem Schlauch stehst?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Seit wann gibt es die Seriennummer in Rehaut?
    Von Alemes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:12
  2. seit wann gibt es r-l-x eigentlich?
    Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 19:41
  3. Seit wann Safirglas?
    Von rgfw13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:44
  4. Der Ländercode - Seit wann gibt es ihn??? >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 20:42
  5. Seit wann gibt es die Kalenderkarten
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 18:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •