Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Jubilee Band

  1. #21
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ja, ich trage auch mal wieder meine 16234 mit Jubilé!!!

    Vom Tragegefühl, gibt es nix besseres

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #22
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    sehr schöne Bilder zu einer alten Vintage GMT passt das Jubi-Band am besten,an einer aktuellen GMT sieht das Jubi-Band aber auch nicht schlecht aus mal davon abgesehen das sich das Jubi-Band perfekt tragen lässt

    Have a nice Day

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von Der Stahlmann
    sehr schöne Bilder zu einer alten Vintage GMT passt das Jubi-Band am besten,an einer aktuellen GMT sieht das Jubi-Band aber auch nicht schlecht aus mal davon abgesehen das sich das Jubi-Band perfekt tragen lässt
    Genau. Die neue GMT mit Jubi wird schliesslich irgendwann auch Vintage .

    Wolfram: Deine goldene Jubiuhr ist ja der Oberhammer! . Da bekommt Gold für mich eine ganz neue Sicht, so als Gold-Verweigerer ..
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  4. #24
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Solltest die erst mal in Natura sehen .........

    Oder die:



    .....
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Waaaaaaah .... ... schön!
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  6. #26
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    was ist denn mit den zwei Stahluhren Wolfram sind das Archivbilder oder hast du noch ein paar Stahluhren behalten

    Have a nice Day

  7. #27
    halloo
    mit jubilee gefehlt mir sehr gut! viele comfort am tragen!
    is auch wieder etwas anderes dan immer mit oysterband.
    seht toll und klassiek aus.ich habe eine gmt 2005 mit swartze lunette und jubileeband.foto geht nicht dabei ,ich mag es fur die erst mal es geht nicht!
    gr jan klaas.

  8. #28
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Original von Der Stahlmann
    was ist denn mit den zwei Stahluhren Wolfram sind das Archivbilder oder hast du noch ein paar Stahluhren behalten
    Alle hab ich ja nicht vertickt - eine gewisse "Grundausstattung" muss ich mir ja nun auch zugestehen .............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #29
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    das war eine gute Entscheidung ,die linke ist ja wunderschön

    Have a nice Day

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    RE: Jubilee Band

    Ich steh auf Jubilee!!! Nee, mal ernsthaft, ich habe an GMT 1 alles ausprobiert, Pepsi Lünette, schwarze Lünette, Osyter- und Jubilee Band, ich finde an der Pepsi gehn beide Bänder wirklich gut, zur Zeit trage ich ein altes Jubilee Band aus der Sales Corner für dtl. unter 80 Euro gekauft von einer Date Just, die 55er Bandanstöße paßten nicht ( sind jetzt übrig!), hätte man angeblich einfeilen können (Wempe D´dorf) aber für 60 Euro gab es die neuen 550er Anstöße die sofort exakt paßten. Die Schließe ist allerdings an dem "Billigband" nicht perfekt aber es erfüllt durchaus seinen Zweck. Irgendwann kommt sowieso wieder das Oysterband ´dran welches original an der Uhr war. Zum Wechseln sind Gebrauchtteile m.E. völlig ausreichend.


















    entschuldigt die 2,1 Megapixel Schnellschüsse, ich arbeite an einer neuen Kamera...


    Allen ein schönes Wochenende

    Gruß Dirk

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Den Haag (NL)
    Beiträge
    206
    Original von SL_55
    ............... ....................



    Ah, das Derrick Uhr :-) Schön!!!

    RJ

  12. #32
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    ziemlich mies, aber gerade schnell geschossen


  13. #33
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    162
    Wen ich diese Jubi Bänder alle sehe gefallen Sie mir immer besser, ich habe lange ein Jubiband getragen ( aber an eine Heuer ) und es hat mir immer gut gefallen. Irgendwie ist so ein Band bequemer <--(?) .
    Nur mal eine Frage, geht ein Jubiband auch an eine SubD SEL? und was soll sowas kosten ?
    Grüsse Ruud.

  14. #34
    Kauft ihr euch nur alle Jubilee...
    Viele Grüße, Manuel

  15. #35
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    mir gefalen beide Varianten




Ähnliche Themen

  1. Jubilee Band
    Von helgemania im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 19:37
  2. Jubilee Band
    Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 19:38
  3. DD mit Jubilee-Band
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •