wenn er denn ernst gemeint wäre...Original von Vito
Der Thread kann ja auch wieder nach Oben verschoben werden. Wäre doch auch mal was nicht nur in OT, auch mal wieder raus.
				Ergebnis 81 bis 100 von 149
			
		Thema: Rolex???
- 
	03.03.2006, 10:39 #81Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Der Thread kann ja auch wieder nach Oben verschoben werden. Wäre doch auch mal was nicht nur in OT, auch mal wieder raus. 
 
- 
	03.03.2006, 10:42 #82Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	03.03.2006, 17:14 #83Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
 Hoch  
 Ist die Uhr nun echt? Warst du beim Konzi?Test
 
- 
	03.03.2006, 22:16 #84Diese Markierung, wenn es sie denn gibt, findet sich auf der Innenseite des Deckels. Und die Uhr ist ja wohl noch zu.Original von Reckel
 Der Gehäusedeckel (also die Unterseite) sollte eine Markierung mit dem Goldgehalt haben, also z.B. "18K" oder "14K".Original von rolexina
 was meinst du mit fehlender punzierung im Deckel????
 Der ist bei den meisten Golduhren angebracht, aber nicht bei allen...
 
 Bye
 
 Marko
 
 Außen auf den Uhren sind die Punzen an den Gehäusehörnern angebracht.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	03.03.2006, 23:31 #85Datejust  
 - Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 93
  Themenstarter
Nein habe es leider heute nicht mehr geschafft aber Montag lüften wir das geheimnis.........Original von Milgauss Themenstarter
Nein habe es leider heute nicht mehr geschafft aber Montag lüften wir das geheimnis.........Original von Milgauss
 Hoch 
 Ist die Uhr nun echt? Warst du beim Konzi?
 
- 
	04.03.2006, 00:11 #86Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
 Okay, warten ma eben so lang  Test Test
 
- 
	04.03.2006, 22:22 #87ehemaliges mitgliedGastJe nach Jahrgang...Original von R.O. Lex
 Diese Markierung, wenn es sie denn gibt, findet sich auf der Innenseite des Deckels. Und die Uhr ist ja wohl noch zu.Original von Reckel
 [Der Gehäusedeckel (also die Unterseite) sollte eine Markierung mit dem Goldgehalt haben, also z.B. "18K" oder "14K".
 Der ist bei den meisten Golduhren angebracht, aber nicht bei allen...
 Außen auf den Uhren sind die Punzen an den Gehäusehörnern angebracht.
 Die 50er meiner Besten hat keine Punzierung, aber die Seriennummer ist auch rauspoliert.
 Die 60er die ich zur Hochzeit angedacht hatte hat die Punzierung aussen auf dem Deckel ( sic!).
 Und die Originalposteruhr hat ja wohl einige Zeit im Tresor zugebracht - also Hörner eher unwahrscheinlich...
 
 EDIT: war ne Frage der Zollbestimungen bei Einfuhr komüpletter Uhren - Die Bezollung richtete sich nach dem Goldgehalt und der musste ohne Öffnen zu sehen sein.
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	05.03.2006, 07:45 #88Was bringt einem der Stempel bei der Bemessung/Verzollung des Goldgehalts? Der Goldanteil kann doch ohnehin nur geschätzt werden. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	05.03.2006, 08:38 #89ehemaliges mitgliedGastJa, aber die Zöllner gehen eh nur nach Liste vor...  
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	06.03.2006, 18:31 #90Date  
 - Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 51
 Das ist definitiv eine echte ROLEX-Cellini aus den Siebzigern. Ihr selbsternannten Rolexfachleute solltet, wenn Ihr schon mitreden wollt, auch einmal ältere Kataloge studieren und Euch nicht nur um aktuelle "Ware" kümmern :-) Tempus vincit omnia
 
- 
	06.03.2006, 19:05 #91Dann mach uns mal schlau und stell das Katalogfoto hier einOriginal von MECANICUS
 Das ist definitiv eine echte ROLEX-Cellini aus den Siebzigern. Ihr selbsternannten Rolexfachleute solltet, wenn Ihr schon mitreden wollt, auch einmal ältere Kataloge studieren und Euch nicht nur um aktuelle "Ware" kümmern :-) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	06.03.2006, 19:18 #92Original von Insoman
 also ich fürchte fast, dass es sich um eine Cellini aus den 70ern (denke so um 75 / 76 ) handelt. Diese These wirs auch duch das obige Bild gestützt.
 
 Die Art und Weise wie die Indexe auf die Lünette graviert wurden und wie die Steine gefasst sind deuten jedenfalls sehr darauf hin......
 
 
 
 nicht jedes Modell, was uns hier nicht geläufig ist muß zwangsläufig ein Fake sein. Die Cellinis sind hier halt völlig unbekannte Wesen
 
 
 Den Wert -vorausgesetzt meine These wird bestätigt- schätze ich auf um die 1000 € ein.
 
 
 
 Hast Du noch die PApiere zu der Uhr und könntest diese mal einstellen ?
 
 
 
 
 Edit:
 
 
 die Uhr hat übrigens einen Sprengdeckel. Diesen kannst du mühelos mit einem kleinen Messer öffnen. einfach das messer mit der scharfen seite zwischen die Uhr und den Deckel drücken, dann leicht hebeln, dann sollte der Deckel wohl aufgehen.
 
 
 
 
 ach ja: warum steht dieser Thread im off-topic ?
 
 Strebermodusoff     Gruß Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	06.03.2006, 19:52 #93Datejust  
 - Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 93
  Themenstarter ThemenstarterSO MEINE LIEBEN DA BIN ICH WIEDER!!! 
 Wie MECANICUS schon sagte die Uhr ist ORIGINAL.
 Und für alle die fest davon Überzeugt waren das die Uhr Model "Schwabenland" oder "Model Rolexina" oder "vom schwarzen Fachverkäufer am Strand stamme" kommt hier der Beweis das die Uhr "nicht in die Tonne" gehört.
  
  
  
 
 Rolex Cellini
 750/GG
 REFERENZ 756 138
 CAL. 1600
 
 Vielen Dank an MECANICUS für die HILFE
 
 UND DAS AN DIE ADMINISTRATOREN...ICH WILL MEINE BEITRÄGE ZURÜCK ich bin doch neu hier.....
 
- 
	06.03.2006, 19:56 #94ehemaliges mitgliedGastTja......da haben die Buben hier wieder was dazugelernt..... ;-))) 
 
- 
	06.03.2006, 19:57 #95Datejust  
 - Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 93
  Themenstarter
Du sagst es hahah die selbsternannten Rolex experten :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:Original von Ticktacktom Themenstarter
Du sagst es hahah die selbsternannten Rolex experten :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:Original von Ticktacktom
 Tja......da haben die Buben hier wieder was dazugelernt..... ;-)))
 
- 
	06.03.2006, 20:02 #96welches Baujahr ? 
 
 
 wie gesagt: die Cellinis sind hiér höchst unbekannte Wesen 
 
 eigentlich müßte es hier Rolex Oyster Forum heißen Gruß Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	06.03.2006, 20:04 #97Datejust  
 - Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 93
  Themenstarter
wurde in den 70ern gebaut aber genau welches Jahr wissen wir noch nicht....Original von Insoman Themenstarter
wurde in den 70ern gebaut aber genau welches Jahr wissen wir noch nicht....Original von Insoman
 welches Baujahr ?
 
- 
	06.03.2006, 21:16 #98ehemaliges mitgliedGastDann bin ich ja mal froh das ich Dir geglaubt habe. Und nun? Verticken oder Tragen?   
 
- 
	06.03.2006, 21:17 #99Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 ich habs gewusst............... 
 
- 
	06.03.2006, 21:28 #100Na gut, dann ist sie eben original, das macht sie auch nicht schöner.Original von rolexina
 ... kommt hier der Beweis das die Uhr "nicht in die Tonne" gehört.
  
    
 
 Wenn ich mir die Bilder von Boden und Werk so ansehe, dann bin ich mir noch immer nicht sicher, ob die Zwiebel nicht doch in die Tonne gehört. 
 
 Zumindest gehört sie nach Köln zu einer Revision. Dort entscheidet es sich dann wirklich: Die guten ins Kröpfchen, die schlechten ins Töpchen / in die Tonne (oder so ähnlich). 
 
 Und wir wissen immer noch nicht, wie das Krönchen in den Safe vom Papa gelangt ist. Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356 Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen