Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    hallo liebe leute.
    ja meine frage ist biss welches jaar wirt tritium gebraucht auf die zifferblat der rolex submariner 16610?
    und gibt es auch bei eine revision eine 16610 bei rolex" neue"(alte) minuten/uhrenzeiger oder zifferblat mit tritium?
    danke und gr jan klaas.

  2. #2
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    Hallo Jan,

    ich denke es war bis 1998 im Einsatz,danach gab´s Luminova erkennbar
    am SWISS Aufdruck und 2000 dann Superluminova mit dem Aufdruck SWISS MADE im Blatt.

    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
    Beste Grüße Ralph

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    danke und mit tritium steht swissT made da an oder?
    habt du auch meine 2e frage gelesen?
    gr jan klaas.

  4. #4
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    Original von jan klaas
    danke und mit tritium steht swissT made da an oder?
    habt du auch meine 2e frage gelesen?
    gr jan klaas.
    Hay Jan,


    nun hab ich sie gelesen,stand vorher aber noch nicht da du Schlingel
    (haste schnell editiert)

    Bei Tritium sollte unten im Zifferblatt SWISS T < 25 stehen.

    Wenn ich die zweite Frage richtig verstehe,gibt es heutzutage nach einer Revi
    keine Tritiumblätter mehr,was alledings bei 1680er Modelle möglich ist,
    sind Superluminova Blätter mit dem SWISS T < 25 Aufdruck!
    Beste Grüße Ralph

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    danke ralph.
    so wan ich ein gebrauchte 16610 mit original tritium zifferblatt suche ,sollte er nicht recent revisiert sein ?
    gr jan klaas.

  6. #6
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    Original von jan klaas
    danke ralph.
    so wan ich ein gebrauchte 16610 mit original tritium zifferblatt suche ,sollte er nicht recent revisiert sein ?
    gr jan klaas.
    Hay Jan,

    genau so ist es
    such Dir eine gut erhaltene 16610 bis Baujahr 1998 und achte auf den Schriftzug
    auf der "6" Uhr psition dann kann nicht schiefgehen.

    Anmerkung: Superluminova und Luminova leuchten beim anstrahlen durch Tages -
    oder Kunstlicht,Tritium nicht ! es leuchtet "selbständig"
    ohne mit Licht "angereichert" zu werden.
    Beste Grüße Ralph

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    hoi ralph
    viele dank!
    eine letste frage ? wass ist die verscheidenheid schwissen luminova und superluminova?
    gr jan klaas.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Luminova leuchtet, nach "Beleuchtung" weniger stark als Superluminova.

    Gruß,
    István

  9. #9
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: frage biss welches jahr gibt es tritium auf's zifferblat ein 16610?

    Original von jan klaas
    hoi ralph
    viele dank!
    eine letste frage ? wass ist die verscheidenheid schwissen luminova und superluminova?
    gr jan klaas.
    Hallo Jan,


    abschließend ist noch zu erwähnen,daß Tritium gegenüber Lumonova und dem Superzeug
    das jetzt verbaut wird eher "weißlich" anstelle "grünlich" leuchtet.

    Tritium ist leicht Radioaktiv und das Lumizeug eben nicht.
    Deßhalb kommt es als Leuchtstoff in Deutschland nicht mehr zu Einsatz.
    Beste Grüße Ralph

Ähnliche Themen

  1. GMT II D Serie welches Jahr?
    Von Clockworkorange im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 22:55
  2. Schließencode, welches Jahr?
    Von rowe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 12:19
  3. Seriennummer 2066***, welches Jahr?
    Von pelue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 20:42
  4. welches Jahr > Seriennummer
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •