Da haben wir schon mal keine Lösung gefunden...
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Frage zur Schließenprägung
-
28.02.2006, 20:30 #1
Frage zur Schließenprägung
hätte mal eine Frage zu der Prägung in der Schließe,was sagt denn die obere Zahlen-Buchstabenkombination z.B. wie hier im Bild DT1 aus,Herstellungsjahr
?
Have a nice Day
-
28.02.2006, 20:30 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.02.2006, 20:49 #3
schade,vielleicht löst noch jemand das Rätsel
Have a nice Day
-
28.02.2006, 20:51 #4ehemaliges mitgliedGast
Mich hats ja auch interessiert, aber da war nix zu wollen!
-
01.03.2006, 13:26 #5ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht muessen wir mal einen brief mit allen fragen verfassen und an Rolex senden.
Vielleicht bekommen wir ja antwort.
-
01.03.2006, 13:37 #6
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
01.03.2006, 13:43 #7
Herstellungsland? "Zulieferer" - soll heissen wer aus dem Unternehmen Rolex hat da sgemacht? Qualitöter, der die Abnahme gemacht hat? usw usw.
Eine Lösung gabs bisher nicht, Rufe nach der Auflösung schon viele. Leider bisher ohne Erfolg
-
01.03.2006, 13:45 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei meiner SD steht P11 93160.
-
01.03.2006, 13:52 #9ehemaliges mitgliedGast
bei meiner LV..AD 11
-
01.03.2006, 13:53 #10
78790A
CL4Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.03.2006, 13:58 #11
- Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
Ich habe auf meiner EXII:
MA10
78790A
-
01.03.2006, 13:58 #12Original von Der Hanseat
78790A
CL4
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.03.2006, 14:02 #13
Nur das eine ist ne Sub und das andere ne GMT II.....
Es hat also schon mal nichts mit dem Modell zu tun.....
Mit dem Material auch nicht......
Weitere Vorschläge.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.03.2006, 14:10 #14Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
01.03.2006, 14:11 #15Original von Prof. Rolex
Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
Matthias
Darf man fragen woher die Infos kommen?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.03.2006, 14:14 #16
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Original von LV Gott
bei meiner LV..AD 11Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
01.03.2006, 14:14 #17riesling1965Gast
Sub 14060M......DT9....
Grüße Frank
-
01.03.2006, 14:27 #18Original von Der Hanseat
Darf man fragen woher die Infos kommen?
Ich habe einfach einmal die Informationen in diesem Thread (Was bedeutet eigentlich...???) zusammengefasst und versucht in ein Schema zu bekommen. Zusätzlich wurden eigene Erfahrungen verwertet: z.B. mit meiner 1655, die 2000 eine mit „S AB4“ gemarkte Austauschschließe bekam oder mit meiner 116520, gekauft beim Rolex-Konzessionär im November 2004 (F704xxx), Schließe mit CL9 gemarkt.
Ein weiteres Beispiel:
Original von Andi S. aus V.
Bei meiner SD (gakauft im April 2004) steht auch AD11
Bisher hat noch jede Signatur in meine Theorie gepaßt. Wohlgemerkt: bisher……..
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
01.03.2006, 14:29 #19Original von Prof. Rolex
Original von Mücke
Bei mir steht (SubDate / Schließe 93150) S AB 5
Austauschschließe, hergestellt 2000.
Bei den Buchstaben-/Zahlenkombinationen handelt sich um einen Code für das Herstellungsdatum des Bandes bzw. der Schließe.
Bisher einigermaßen gesichert:
AB= 2000
DT= 2002
AD= 2003
CL= 2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin.
Ob die nachgestellte Zahl den Herstellungsmonat oder eine Chargennnummer bezeichnet, ist noch ungeklärt.
Es besteht noch weiterer Forschungsbedarf………..
Gruß
Matthiasstimmt bei mir
und dann eine 6könnte das vielleicht der Monat sein???
Armin
-
01.03.2006, 14:46 #20ehemaliges mitgliedGast
Bald ist das raetsel geloest.
Ähnliche Themen
-
frage zur ex I
Von nugget im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2009, 23:21 -
Frage zu EX II
Von max66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:28 -
Frage zur SD
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:01 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
Lesezeichen