Wenn das Saphirglas wegen des Kratzers ausgetauscht werden soll / muss, wirst Du um einen Konzi-Besuch wohl nicht herumkommen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 22
			
		Thema: Sd 16660
- 
	28.02.2006, 16:24 #1Date  
 - Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 45
 Sd 16660Hallo, 
 
 ich habe mir kürzlich eine SD 16660 für den täglichen Gebrauch gekauft. Sowohl das Band, als auch das Gehäuse weisen einige Tragespuren und Kratzer auf. Das Saphirglas hat ebenfalls einen Kratzer. Beim Sekundenzeiger blättert die Farbe ab. Ansonsten läuft die Uhr bestens.
 
 Jetzt würde ich die Uhr gerne aufarbeiten lassen, ohne allzuviel Geld zu investieren.
 
 Was würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen? Soll ich mit der Uhr zu einem Konzi gehen oder eher zu einem kleineren Uhrmacher. Vielleicht hat auch jemand einen konkreten Tipp (wohne in München).
 
 Was denkt Ihr kann so etwas kosten?
 
 Vielen Dank vorab für Euren Rat.
 
 Beste Grüße
 
 Jochen
 
- 
	28.02.2006, 17:03 #2... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	28.02.2006, 17:13 #3Milgauss  
 - Registriert seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 268
 Beim Sekundenzeiger blättert die Farbe ab????? 
 
 Wie geht das denn???
 
 Wo hast Du die Uhr denn gekauft?mfg
 Michi
 
- 
	28.02.2006, 17:26 #4Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
 hi jochen 
 
 ich glaube da wirst du wohl nicht um einen konzi besuch herum kommen, gerade was glas und zeiger betrifft.
 
 haste mal bilder
 
 
 gruss
 martinWe don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	28.02.2006, 18:21 #5Milgauss  
 - Registriert seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 268
 beim zeiger kann keine farbe abgehen!!!! 
 
 vieviel hat die zwiebel denn gekostet?     
 
 stell mal bilder hier ein.mfg
 Michi
 
- 
	28.02.2006, 18:25 #6Ich denke mal, er meint die Tritiumfüllung.Original von MR 13
 beim zeiger kann keine farbe abgehen!!!!
 Und die kann durchaus bei so einer alten Uhr bröckeln.Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	28.02.2006, 18:36 #7Wie alt ist die SD? 
 
 Geh zum Konzi und lass dir eine KV erstellen Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	28.02.2006, 18:38 #8ehemaliges mitgliedGastRE: Sd 16660Original von jk1967
 Hallo,
 
 ich habe mir kürzlich eine SD 16660 für den täglichen Gebrauch gekauft. Sowohl das Band, als auch das Gehäuse weisen einige Tragespuren und Kratzer auf. Das Saphirglas hat ebenfalls einen Kratzer. Beim Sekundenzeiger blättert die Farbe ab. Ansonsten läuft die Uhr bestens.
 
 Jetzt würde ich die Uhr gerne aufarbeiten lassen, ohne allzuviel Geld zu investieren.
 
 Was würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen? Soll ich mit der Uhr zu einem Konzi gehen oder eher zu einem kleineren Uhrmacher. Vielleicht hat auch jemand einen konkreten Tipp (wohne in München).
 
 Was denkt Ihr kann so etwas kosten?
 
 Vielen Dank vorab für Euren Rat.
 
 Beste Grüße
 
 
 wie alt ist denn die Uhr, stell doch bitte Bilder ein der SD
 Jochen
 
- 
	28.02.2006, 18:39 #9Ref. 16660 ca. 20-23 Jahre alt.Original von miboroco
 Wie alt ist die SD?Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	28.02.2006, 19:07 #10Danke!!!Original von Hannes
 Ref. 16660 ca. 20-23 Jahre alt.Original von miboroco
 Wie alt ist die SD?
 Uhiee ein Vintageschönheit!!!
 
 Da würde ich auch gerne Bilder im "verlebtem" Zustand von sehen Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	28.02.2006, 22:54 #11Dito - ich auch. Bitte Bilder. 
 
  Michael: Ich bin fasziniert von Deinem Avatar Michael: Ich bin fasziniert von Deinem Avatar  
 
- 
	01.03.2006, 00:56 #12ehemaliges mitgliedGastNicht unbedingt, Juwelier-Jahnke (Andreas) hat mir auch ein (original Rolex) Saphirglas besorgen und tauschen können. AlsoOriginal von Mücke
 Wenn das Saphirglas wegen des Kratzers ausgetauscht werden soll / muss, wirst Du um einen Konzi-Besuch wohl nicht herumkommen. muss nicht unbedingt ein Konzi sein. muss nicht unbedingt ein Konzi sein.
 
 Gruß,
 István
 
- 
	01.03.2006, 09:33 #13ehemaliges mitgliedGastAb zum Konzi. 
 
- 
	01.03.2006, 10:22 #14ehemaliges mitgliedGastetwas genauer formuliert, ab zu den Uhrmacher deines Vertrauens, kann auch Konzi seinOriginal von arnage-r
 Ab zum Konzi. 
 
 Gr,
 István
 
- 
	01.03.2006, 17:00 #15Date  
 - Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 45
  Themenstarter ThemenstarterSD 16660 - FotosVielen Dank für Eure Antworten. 
 
 Nachfolgend der Link zu Fotos der Uhr
 
 http://images.marketworks.com/fullVi...4065/a2282.jpg
 
 Eigentlich würde ich den Sekundenzeiger ja gerne austauschen lassen, will aber auch keinen Zeiger, dessen Leuchtmasse farblich nicht dazu paßt. Gibt es hierfür eine Lösung?
 
 Beste Grüße
 
 Jochen
 
- 
	01.03.2006, 17:12 #16ehemaliges mitgliedGastAlso der bodendeckel sieht aus wie von einer 16600 und nicht wie von einer 16660. 
 Oder hatte die den selben bodendeckel?
 gruss
 chris
 
- 
	01.03.2006, 17:40 #17RE: SD 16660 - FotosEs gibt Uhrmacher, die füllen Dir den Zeiger in der passen Farbe wieder.Original von jk1967
 Eigentlich würde ich den Sekundenzeiger ja gerne austauschen lassen, will aber auch keinen Zeiger, dessen Leuchtmasse farblich nicht dazu paßt. Gibt es hierfür eine Lösung?Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	01.03.2006, 17:50 #18Auf den Bildern sieht es aber wirklich so aus, als ob die Farbe vom Sekundenzeiger abplatzt, bzw als ob dieser rostet    Viele Grüße, Viele Grüße,
 Simon
 
- 
	01.03.2006, 18:11 #19Date  
 - Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 45
  Themenstarter ThemenstarterRE: SD 16660 - FotosHallo Hannes, 
 
 hast Du eine Idee zu wem ich da am besten gehen sollte?
 
 Danke
 
 Jochen
 
- 
	01.03.2006, 18:14 #20ehemaliges mitgliedGastSchöööne Uhr   
 
Ähnliche Themen
- 
  16660 SdVon Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.04.2006, 23:55
- 
  SD Ref.16660Von rolexius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.03.2006, 20:52
- 
  16660Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 13.12.2005, 12:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen