Dann versuch ich mal einwenig auf die anderen Frage einzugehen.

Handaufzugwerke sind eigentlich mal salopp gesehen die Basiswerke. Eigentlich braucht man nicht mehr Uhrwerk. Als Purist eh nicht und als Techniker sind sie ein MUSS, um überhaupt den Einstieg in die Uhrentechnik zu verstehen. Denn alles was technisch noch dazu entwickelt wurde und wird, fällt in seiner Qualität und Quantität des Basiswerk.

Hat der Hersteller ein Basiscaliber entwickelt, hat er automatisch auch ein Automatikwerk und eine Chronographenwerk, in dem er die Module zu diesem Werk entwickelt oder entwickeln lässt.

In der Tat teile ich deine Liebe zu Handaufzugswerken, besonders die der Marken mit dem Genfersiegel und der Glashütter Manufacturen, weil dort auch der Uhrenfreund und Liebhaber, technische Leckerbissen der Feinmechanik sehr übersichtlich meist optisch anspruchsvoll in veredelter Form zu sehen bekommt. Und was mich persönlich erfreut, ist die gewonnene Lebensqualität, seine Uhr noch aufzuziehen zu dürfen. Aber da erwarte ich jetzt kein Verständnis dafür, weil es für mich halt liebgewonnene Gewohnheiten sind...

Eine Gute Zeit wünscht. . .