Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    War der Händler unten in der S-Bahn am Stachus?

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    ist mir beim Konzi in NL passiert. Habe eine Sub mit Papieren einer anderen Sub. Laut Konzi wurden die Papiere vertauscht, da beide am gleichen Tag abgeholt wurden. Ist aber schon einige Jahre her.

    Gruß

    Uwe

  3. #23
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    sehr wahrscheinlich keine Chance. Ich hatte mal den Fall, da hatte der Konzi ein falsches Datum beim Kauf eingesetzt und hatte dieses Zerti bei Rolex umtauschen können.

    Aber in dem Fall, würde wahrscheinlich jeder kommen und ein Zerti für sein Krönchen bei Rolex abfordern. Patek macht das ja, ich glaube für 140 Euro kann man da ein Zerti sich für seine Uhr ausstellen lassen.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  4. #24
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604

    RE: vertauschte Papiere 16710

    Was meinst Du damit, dass Rolex die Nummer die auf den Papieren steht nicht gelistet hat? Dass die Nummer so nie ausgegeben wurde? Oder dass die Uhr die, zu den Papieren gehört noch nicht bei Rolex zur Revision war...
    Im ersteren Falle kannst Du wohl sicher gehen, dass Du betrogen wurdest..
    Viele Grüße,
    Simon

  5. #25
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: vertauschte Papiere 16710

    dumm gelaufen: Ist jetzt aber passiert und nicht mehr zu ändern!

    Hack es ab und freu dich an der Uhr!

    Mehr Tipps kann man dir gar nicht geben.
    Martin

    Everything!

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    dasdumme ist in der Tat, dass rolex offiziell keine Ersatzzertis ausstellt.



    Mir persönlich ist nur ein einziger Fall bekannt, wo es gelungen ist an ein Ersatzzerti von Rolex zu gelangen, und dass auch nur weil sich der GF des Konzis richtig ins Zeug gelegt hat.


    Der Konzi hat án einem Tag gleich 2 D s bekommen. Hier wurden die Zertis vekauft.

    Erst nach drei Jahren ist aufgefallen,<dass die Zertis vertauscht wurden, der Kunde war sehr erbost heirüber.

    Nach über einem halben Jahr ist es dann gelungen aufgrund dieser besonderen Umstände ein Ersatzzerti zu bekommen.


    Es sieht dann so aus, dass vor dem LC eine 2 für Zweitschrift eingestanzt ist.

    Ich schaue mal, ob ich ein pic bekomme - dürfte aber sehr schwierig werde.




    Für die Uhr des Eingangsposters sehe ich allerdings schwarz, wil hier nicht geklärt wurde, wer denn nun den Fehler gemacht hat.......
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Original von Insoman
    dasdumme ist in der Tat, dass rolex offiziell keine Ersatzzertis ausstellt.
    Warum? Es handelt sich um ein Garantiezerti was nach 2 Jahren eh nutzlos ist in den Augen für Rolex. Nur für ein paar spinnerte Sammler machen die sich halt keinen Aufwand

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    89
    Ersatz-Zertifikate stellt Rolex nicht aus, gab es früher mal für Konzis falls sie sich verschrieben hatten oder bei einer Rücknahme, jetzt aber schon lange nicht mehr, die Uhr ist ja nicht gestohlen/gelistet , nicht in der Verlustliste, versuch ein "Echtheitzerti" , eine Bestätigung das es eine orig. Rolex ist,zu bekommen, ich glaube das stellt Rolex aus
    Bernd
    Bernd
    BD

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich würde mich auch ärgern! Bleibt nur die Frage, ob der Händler es gewusst hat.

    Es kann doch nicht sein, dass der Händler die Seriennr. beim Ankauf nicht mit dem Zerti abgleicht, oder!?
    Gruß,
    Andreas

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Insoman
    dasdumme ist in der Tat, dass rolex offiziell keine Ersatzzertis ausstellt.
    Na Gott sei Dank ist das so !

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Janni
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    487
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank für eure netten Tipps...

    Donluigi :Ja es war ein Richtiger Konzi...Die Uhr war aber Gebraucht!

    honi: Nein war an der Ecke aber nicht an der S-Bahn ( glaub ich )..

    Kenn mich doch als alter Hamburger
    in München nicht so gut aus! :stupid:

    Simon: Die Uhr (zu den Papieren) war noch nicht zur Revision.

    Das Zerti ist 100% echt.

    Watchmaker: Habe ja jetzt eine Rechnung über die Revi...

    Habe ja zum Glück noch die eine oder andere...

    LG Janni
    Viele Grüße Jan

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    und so viel zum Thema:

    es gibt keine Ersatzzertis:


    http://www.my-vintage.com/content/re...y_big/day8.jpg



    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  13. #33
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Idee mir ist änliches unterlaufen

    Original von Mücke
    Ist jemanden dies auch schon beim Konzi passiert?
    Hallo Zusammen,


    Ich hatte mir im Jahre 2001 mal wieder eine Sea Dweller zugelegt,
    soweit so gut,als ich dann nach ein paar Stunden feststellte,daß die eine Bandhälfte
    von einer Submariner stammt und die andere hälfte wirklich von einer SD war ich ein bissel von den Socken.

    Rief sogleich den Verkäufer an un teilte dies ihm mit.
    (er könne sich das gar nicht vorstellen ect.)

    Nach wenigen Tagen schickte ich die Uhr sammt Papieren (Verkäufer wunsch) wieder an ihn zurück.

    Nun fing die schreckliche Wartezeit an .......................

    Knapp vier Wochen später! ... das ersehnte Paket via Value Pack "steht
    vor der Tür"

    Beim öffnen fiel mein Blick sogleich auf den wiedervorhandenen grünen Sticker
    (Hologrammaufkleber) mhhhm den hatte ich doch schon längst entfernt
    merkwürdig nun ja,ich dachte dann weil die Uhr so lange unterwegs war sie käm eben aus Köln zurück

    Band war übrigens im Ordnungsgemäßem richtigem Zustand.

    Mittlerweile allerdings habe ich einen Käufer für meine "neue" SD ausgemacht und wir trafen
    uns zwecks Uhrenübergabe im schönen Wiesbaden.

    Soweit wieder alles i.O.
    Bis nachts ca. 23:50 Uhr mein Tel. klingelte und der Käufer mir mitteilte,daß meine Uhr
    eine andere Seriennummer wie im Zerti besitzt !! ich verlor sogleich den glauben an die Menscheit

    Der neue Besitzer der SD fuhr sodann mit der SD in Urlaub und zeigte ihr die Weltmeere was den "Konzi nicht gerade Glücklich machte,denn es handelte sich bei der SD versehentlich um eine Nagelneue die ua. wegen erneutem Tausch nicht getragen werden dürfte!

    ...... das Ende der wirklich mir und Tom passierten Storry kennen viele von uns ja schon
    Der "hickhack" mit der Sea Dweller kostete uns beide noch richtig Geld
    Beste Grüße Ralph

  14. #34
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11

    RE: mir ist änliches unterlaufen

    Original von Ralph
    Original von Mücke
    Ist jemanden dies auch schon beim Konzi passiert?
    Ich hatte mir im Jahre 2001
    War zwar erst 2003, aber das macht die Story nicht weniger wahnsinnig.
    Da konnte man echt nur noch den Kopf schütteln....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja - die Geschichte weckt Erinnerungen... Percy hat recht - das ganze trug sich 2003 zu und es war Sommer

    Aber im Nachhinein betrachtet war's nicht so schlimm. Alleine die langen Telefonate im Strandkorb mit Ralph und der Frau R. von Haeffner bringen Erinnerungen hervor, bei denen ich Lächeln muss.

    Es war nicht sooo teuer... wenn man alles zusammenrechnet, dann hat mich die SD soviel gekostet wie der damalige LP war.

    Meine SD hat dadurch eine Geschichte bekommen - wir hatten keinen guten Start, die Uhr und ich... es wurde dann noch schlimmer nicht auf die Uhr bezogen... aber wenn mir die SD damals eins gezeigt hat, dann ist es die Tatsache, dass es nach jedem Tal der Tränen auch wieder die Sonne scheint und alles gut wird.

    Alles halb so wild.

  16. #36
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486

    RE: vertauschte Papiere 16710

    Original von Janni
    Hallo hat jemand von euch vielleicht eine GMT Master II bei der die Papiere nicht zur Uhr passen?

    Ich habe 2001 eine Gmt Master II Ref.16710 gebraucht bei einem Münchner
    Juwelier( Rechnung kann ich zurzeit nicht finden) gekauft! Gehäuse Nr: laut Papieren T107470 jetzt bei der Revision ist leider aufgefallen, dass die Gehäuse Nr. meiner Uhr nicht zu meinen Papieren passt!
    Das kann leider passieren wenn man sich auf den Verkäufer verlässt!
    Und das Armband nicht abmacht...

    Super jetzt wurde meine zu teure GMT mit Papieren zu einer Uhr ohne.....

    Lg Janni
    mir passiert und schon hier geschrieben:

    habe über die Bucht ne EXII für gutes Geld gekauft ...

    Direkt vom 1. Besitzer, komplett mit Box und Papieren.

    Geld bezahlt und Uhr erhalten ... zuhause Band entfernt und Seriennummer verglichen ....

    Passte alles ... Buchtaben und die ersten 4 Ziffern - doch dann; andere Nummern.

    Ich beim VK angrufen und der war echt platt. Hatte ja die original Kaufrechnung mit seinem Namen und Adresse von Wempe FFM.
    Der damalige VK ist der heutige Geschäftsführer.
    Ihn angerufen, ob ihm was bekannt ist - natürlich nichts.

    Mit Rolex tel. und die andere Nummer kontrollieren lassen - passte auch zur ner schwarzen EXII mit gleichem Baujahr und selbem Auslieferungsdatum an Wempe FFM.

    Also wurden die Zertis beim Verkauf bei Wempe in FFM vertauscht.

    IMMER ALLE ZIFFERN VERGLEICHEN !!! das weiß ich jetzt beim Uhrenkauf
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: vertauschte Papiere 16710

    Markus,

    war bei mir auch so. Der Konzi hat 2 gleiche Uhren zur Abholung rausgelegt und dann die Papiere vertauscht. Mir ist es erst nach 4Jahren aufgefallen. Der Konzi hat mir für das Versehen ein kleines Geschenk übergeben und gut ist es.
    (Ich wollte ja die Uhr und keine Papiere).

    Gruß

    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Rolex 16710 GMT 16710 mit 3186!
    Von le-mario im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 07:48
  2. Deutsche Papiere / ausl. Papiere
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •