Original von ulisch
so´n teil wo man gläser eindrückt müsste doch gehen - oder ? das hat doch jeder kleine uhrmacher in der werkstatt.Original von Hannes
Aber beim wiederdraufmachen sehe ich ohne Spezialwerkzeug schwarz.
ansonsten hilft der gute alte hammer![]()
Dann geh mal zu jedem kleinen Uhrmacher....
Mit dem Gläsereinpresswerkzeug klappt das nur bedingt....und warum soll man das Risiko eingehen, sich die Kunstoffpresseinsätze kaputt zu machen...
Da gibbet ein etwas größeres Einpresswerkzeug für Mineralgläser, das klappt besser....hat aber nicht jeder Betrieb, da einige Gläser nicht selber einpressen, sondern dies machen lassen...gutes Werkzeug ist sau teuer und lohnt sich nicht mehr für jeden Betrieb solche Investitionen zu tätigen....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
25.02.2006, 12:34 #7AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Explorer II-Lünette
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10 -
Explorer 2 Lünette
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:48 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Explorer Lünette auf GMT
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36




Zitieren
Lesezeichen