Seite 416 von 416 ErsteErste ... 366396406414415416
Ergebnis 8.301 bis 8.315 von 8315
  1. #8301
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.100
    Mädchenbier
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #8302
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Dafür hat der Tegernseer ein gutes Dunkles und das gibt es jetzt auch hier in der Gegend. Ich trinke immer lieber ein Dunkles statt eines Hellen.
    Ich trinke lieber Helles, aber das Dunkle aus Mariabrunn und vom Tegernseer schmeckt auch mir ausgezeichnet :-)

  3. #8303
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Zwei leckere Alkoholfreie:

    Gutmann Dunkles Dinkel Weizen, kann man gut aus der Flasche trinken.

    [IMG][/IMG]


    Spalter helles Alkoholfrei. Von einer der letzten Kommunal Brauereien. Viele Brauereien beziehen ihren Hopfen aus Spalt.

    [IMG][/IMG]
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  4. #8304
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    392
    Gutmann macht hervorragendes Weißbier mit Alkohol

  5. #8305
    Explorer
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    167
    Biere gibt es viele. Und wenn man mal ehrlich ist, sind die Unterschiede (innerhalb der Bierart) nicht wirklich groß.

    Das letzte Mal, dass ich wirklich nach dem ersten Schluck hochüberrascht die Augenbrauen gehoben habe, war bei einem frisch gezapften "Simmerberg Rödler" - Das Feierabendbier der Allgäuer, so der Werbespruch.

    Wirklich außergewöhnlich fruchtig, frisch, nicht zu herb, aber auch nicht zu malzig.

  6. #8306
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Zitat Zitat von Uhromat Beitrag anzeigen
    Gutmann macht hervorragendes Weißbier mit Alkohol
    Nicht nur Weißbier, auch diverse Biere

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  7. #8307
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.853
    Helles Svijany




    und dunkles Kozel



    im eisgekühlten Glas. Herrlich.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #8308
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.917
    Prost, Hypo


    Für mich eines der besten Weißbiere:

    IMG_2439.jpg
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  9. #8309
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Prost, Hypo


    Für mich eines der besten Weißbiere:

    IMG_2439.jpg
    vom Fass ein Traum!

    PS
    ein weiters Schmankerl vom Hofbrauhaus Freising ist das Jägerbier
    https://hofbrauhaus-freising.de/prod...gerbier-export

  10. #8310
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.917
    Ja, das Jägerbier ist ebenfalls ein sehr gutes Gebräu. Genau wie die Huberweiße ein "Beutebier", da es anno dazumal von der Schlossbrauerei Haag an der Amper gebraut wurde, die das Hofbräuhaus FS dann übernommen hat. Schmeckt am Besten in der Schlossallee ebenda.

    Das Hofbräuhaus Freising kann man übrigens für 1 EUR kaufen, wurde berichtet, man bekommt halt etwas Schulden und Investitionsstau dazu...
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  11. #8311
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    392
    Dafür erhält man ein breites Portfolio anerkannter Spitzenbiere

    Ja, im Biergarten in Haag an der Amper schmeckt das Jägerbier am allerbesten

  12. #8312
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.917
    So, heute war es so weit, Vergleichstest der beliebten Hellen in der Version Alkoholfrei. Tegernseer gegen Augustiner.

    Der ultimative Vergleichstest. Selbstverständlich rein subjektiv und ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.

    Die Kandidaten:
    IMG_2473.jpg

    Beide relativ neu auf dem Markt, beide nicht einfach zu kriegen, neudeutsch nennt man das glaube ich Hype.

    Bei den "inneren Werten" gibt es praktisch keine Unterschiede, ich glaube nicht, dass man die 0,5 g Unterschied (pro Halbe, 100ml trink ich selten) beim Zucker wirklich merkt, oder???

    IMG_2476.jpg

    Also, beide in guter Trinktemperatur, die sinnlosen Beertasting-Gläser aus der hintersten Ecke geholt und rein damit...

    IMG_2479.jpg

    Farblich ist das Tegernseer minimal dunkler, aber wirklich kaum zu sehen, beide verdienen den Namen "Hell".

    Das Augustiner perlt etwas mehr und bildet etwas mehr und einen festeren Schaum, der auch länger hält.

    Das Tegernseer riecht ganz leicht malzig, das Augustiner eher nach nichts.

    Ich war beim Sport, ich habe Durst. Also rein damit.

    Da ich in München wohne hat das Auswärtsteam Anstoß.

    Tegernsee:
    Es schmeckt frisch, hat eine leichte Bitterkeit im Mund aber im Gaumen einen etwas wässrigen, leicht faden Abgang. Das Bier findet vorne statt. Beim kalten Bier ist keine störende Malz-Süße zu schmecken, die viele Bleifreie untrinkbar macht. Ich fühle mich erfrischt.

    Augustiner:
    Das ist im Mund etwas süßer, wird aber im Abgang herb. Die sanfte Bitterkeit findet viel weiter hinten im Mund und Gaumen statt als beim Tegernseer, da bleibt was hängen.

    Bis hierher kann ich nicht wirklich sagen, welches mir besser schmeckt. Vielleicht das Flötzinger oder Hohenthanner, aber die beiden sehe ich gleichauf, auch wenn sie unterschiedlich die Geschmacksnerven triggern.

    So, und den Rest vom Test habe ich jetzt stehen lassen, während ich schrieb und Bilder hochgeladen habe.

    Und auch hier gilt: Temperature is killing Bleifrei. Wobei das Tegernseer eher mit zunehmender Temperatur ins Wässrige geht, das Augustiner ins Süße. Also immer kalt trinken.

    Fazit: Beide schmecken am besten, wenn man sie kurz vor dem Trinken durch ein "Echtes" ersetzt, aber als isotonischer Durstlöscher schmecken sie, so lange sie kalt sind. Und zwar beide auf ihre Art, aber beide gut. Remis.

    Danke für die Aufmerksamkeit.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  13. #8313
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.087
    Danke für den Vergleich. Das nächste Mal aber bitte vorher die Gläser
    ordentlich sauber machen, dann sind die Luftbläschen nicht da.
    Mit freundlichen Grüßen

    Richard

  14. #8314
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.917
    ...ich hab die mit Wasser ausgespült (waren wohl mal in der Spülmaschine vorher) und schön poliert, muss ich wohl noch üben

    Ich hatte sie dann sogar im Kühlschrank damit die Temperatur länger bleibt.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  15. #8315
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.406
    Danke, Fred.

    Das Tegernseer probiere ich, sobald ich es mal bekomme.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Ähnliche Themen

  1. Auf ein Bier mit Percy
    Von Dachmann im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:21
  2. nur ein bier...
    Von Bäda im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •