und in Tegernsee und Umgebung trinkt man gerne mal ein Hopf Weißbier![]()
Ergebnis 8.101 bis 8.120 von 8302
Thema: Der Bier-Thread
Hybrid-Darstellung
-
23.07.2025, 15:27 #1
-
23.07.2025, 17:54 #2
Dafür hat der Tegernseer ein gutes Dunkles und das gibt es jetzt auch hier in der Gegend. Ich trinke immer lieber ein Dunkles statt eines Hellen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.07.2025, 18:02 #3
-
23.07.2025, 19:35 #4
Ja? Bei mir ist das jahreszeitenabhängig. Dunkles gerne im Dunkeln, Helles im Sommer. Wie auch meine Präferenzen mit Rot- und Weißwein.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
23.07.2025, 21:11 #5
Hometown…
IMG_5747.jpgGrüsse
der Sudi
-
23.07.2025, 21:18 #6
Mädchenbier
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
25.08.2011, 09:23 #7
...nun, das Schwarzbier ist auch was anderes als das Münchner/bayrische Dunkel, auch wenn das Brauverfahren gleich ist. Aber schön, dass es dir geschmeckt hat.
Ich hatte ja gehofft, endlich mein altes Verpackungsmaterial günstig entsorgt zu haben. Als Trost legte ich noch ein paar Flaschen Bier bei, man soll ja nicht dürstend arbeiten
Ja und was passiert dann??? Das Ding kommt postwendend wieder zurück:
Aber auch der Absender dachte sich wohl, ich will nicht nur Plastikmüll durch die Republik schicken, leg ich noch ein bisschen Abwasser und Altglas bei
Zunächst weiß ich nun, dass der Ausdruck "kein Bock haben" ursprünglich aus dem Norden kommen muss und den Zustand der Nicht-Anwesenheit des gleichnamigen Getränkes im Haus bezeichnete, bevor es seinen Siegeszug durch die Republik antrat. Aber das nur nebenbei.
Gestern abend dann der Verkostung erster Teil. 33 Grad, Schwüle. Also kein Bock. Also kein Bockbier, um genau zu sein... Gut, wählen wir was anderes, als ehemaliger Kadettfahrer war die Entscheidung schnell getroffen: ASTRA. Aufgrund der äußeren Umstände das kleine Behältnis, schließlich hatte ich den Durst schon mit einem Hellen aus heimischen Gefilden unter Kontrolle gebracht. Also das da:
Dass genau dieses Bier ein wenig weiter oben durch Ulrich gepostet wurde, wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht.
Also, hier mein Eindruck:
Schöne Bernsteinfarbe, guter Schaum (ich hätte das Bier eigentlich aus der Flasche getrunken, wollte aber mal sehen, wie es aussieht), nicht allzu fest aber doch bleibend.
Beim Trinken sehr wenig spritzig, offensichlich recht wenig Kohlensäure, schmeckt fast schon ein bisschen fad. Im Mund aber dann rasche Entfaltung eines kräftigen, vollmundigen Aromas, schöner, nachhaltiger Abgang, ein erfrischender Durstlöscher, der mit 6% Alkoholgehalt, dem man meiner Meinung nach auch schmeckt, jedoch in Maßen zu genießen ist. Das Bier kam aus dem Kühlschrank und hatte 8° C, hätte auch etwas kälter sein können. Insgesamt die Note gut. Danke Fletch!
Heute abend keine Bierprobe, ich werde aber weiter berichten.
ProstServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
Ähnliche Themen
-
Auf ein Bier mit Percy
Von Dachmann im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:21 -
nur ein bier...
Von Bäda im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:06
Lesezeichen