Ergebnis 5.521 bis 5.540 von 8304
Thema: Der Bier-Thread
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2016, 18:35 #1Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.01.2016, 16:36 #2
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
SIGLs Rebelzer Edition
Prost !
-
29.01.2016, 17:02 #3
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Offenbach
- Beiträge
- 412
Beste Grüße
Michael
-
01.02.2016, 22:31 #4
Ehrliches Radeberger für 9,50
image.jpegEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
01.02.2016, 22:36 #5
komm nach Hause
Rheinische Grüße, Frank
-
01.02.2016, 22:44 #6
Das wird sicherlich noch schlimmer.....
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
01.02.2016, 22:51 #7
Da würde ich demonstrativ Wasser trinken und nacher einen Whiskey
Rheinische Grüße, Frank
-
06.02.2016, 21:47 #8
Heute mal etwas exotisches, schmeckt aber extrem gut
!
image.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.02.2016, 10:00 #9
Ein Füchschen in Ehren...
image.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
08.02.2016, 11:52 #10
Habe am Wochenende was ganz spezielles getrunken:
Bush, macht ja sowieso keine gewöhnlichen Biere.
Das Bush de Noël ist eines meiner Lieblingsbiere.
Das Bush de Nuits ist ein Bier das in Holzfässern aus Nuits Saint Georges reift. Total leckeres Zeug, das mit Bier nicht mehr viel gemein hat, ausser den Inhaltsstoffen. Aromatisch ein echter Knaller.
Nachdem die jetzt auch ein Bush de Charmes rausgebracht haben, musste ich das natürlich auch gleich testen.
Dieses Mal reift das Bier 4 Monate in Weissweinfässern aus Meursault.
Was soll ich sagen? Granate!!!
Wer die Möglichkeit hat, einfach mal probieren. Es wurden nur 2600 Flaschen hergestellt, was für ein Bier doch recht wenig ist. Also los bevor es keins mehr gibt.
Ich verspreche Euch, dieses Bier ist obgleich seiner Seltenheit, Preis und Komplexität echt forumskonform
Ach so: Bush hat hier nichts mit den Amerikanischen Bieren zu tun. Es ist vielmehr die Übersetzung des Brauereinamens Dubuisson ins Englische!!!Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
08.02.2016, 23:01 #11
Überreste von gestern
. Alaaf
!
image.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.02.2016, 19:17 #12
-
10.02.2016, 07:50 #13
Bei mir ganz viel Pilsner Urquel gestern.
Da hat's dann zum Foto irgendwie nicht mehr gereicht.There is no Exit, Sir.
-
12.02.2016, 17:22 #14
-
15.02.2016, 18:43 #15
Joe: So ein Duvel geht eigentlich immer
Hier noch ein Foto von einer Verkostung:
Das Tsjeeses war in meinen Augen gar nix (obgleich ich bisher schon viel positives darüber gelesen habe)
Das Binchoise war ok.
Das Punk IPA von Brewdog war super. Die Jungs haben's einfach drauf.Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
19.02.2016, 19:41 #16
Klein aber fein und ein Stück Heimat!
Cheers,
Nils
-
21.02.2016, 14:10 #17
-
21.02.2016, 14:48 #18
-
24.02.2016, 21:35 #19
-
22.02.2016, 08:31 #20
Zuerst dachte ich Kitz, aber da passt das Bier nicht.
Stanton?There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Auf ein Bier mit Percy
Von Dachmann im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:21 -
nur ein bier...
Von Bäda im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:06
Lesezeichen