Seite 13 von 405 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 8292

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Hehe


  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann lass's Dir schmecken.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.316
    Blog-Einträge
    5
    Customized Minibar by Best Western!

    Gefällt mir!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    wahrscheinlich einer der letzten lauen Spätsommerabende..... "gudder Ding mit Bofferding"
    Foto.JPG
    LG

    Stefan

  5. #5
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Ja, diese Sommerabende...

    Beste Grüße!
    Peter

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schöne Geschichte, Marcus. Ich warte noch ein bisschen. Dann gibt's ein schönes Hefeweizen.

  7. #7
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    ups Fletch....en blaues Inlay ?
    LG

    Stefan

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

  9. #9
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    Aua. Kühle Bierflasche drauf und Inhalt dann trinken. Wird schon wieder. Wir waren heute im Kloster Reutberg, da gab es Bier aus dem Holzfass
    Geändert von dafredy (11.09.2011 um 17:28 Uhr) Grund: Wurstfinger am iPad
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bier aus dem Holzfass - lecker, Fred.

  11. #11
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    ...und nix Betrug oder so...
    Foto.JPG

    Das Reutberger ist so ein gutes Bier!!!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  12. #12
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    ...und nix Betrug oder so...
    Foto.JPG

    Das Reutberger ist so ein gutes Bier!!!
    wauw Fred...das sieht ja mal richtig lecker aus !


    ...
    LG

    Stefan

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    ...und nix Betrug oder so...
    Foto.JPG

    Das Reutberger ist so ein gutes Bier!!!
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

    Viele Grüße
    Peter

  14. #14
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Das Reutberger ist so ein gutes Bier!!!
    Reutberger ist mit Hopfenauszug gebraut (pfui deifi!).
    Aber des sind halt Franziskanerinnen und das Franziskaner hat ja auch Hopfenauszug im Bier.


    Wenn das Reutberger auch das erste Bier meines Lebens war, MUSS ich es wegen dem Hopfenauszug boykottieren.
    Schad; ich liebe Sachsenkam!

  15. #15
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Reutberger ist mit Hopfenauszug gebraut (pfui deifi!).
    So, das hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich hab da mal angefragt. Lustig ist, dass mich nur wenige Stunden später der Braumeister angerufen hat und folgendes erklärte:

    Sie verwenden Hopfenextrakt und Pellets aus Hopfen, den sie ausschließlich von einem bestimmten Erzeuger in der Hallertau beziehen und bei der http://www.hvg-germany.de/ aufbereiten lassen. Heutzutage wird in Deutschland praktisch kein Bier aus "echtem" Hopfen mehr hergestellt, da die Aufbereitung vor allem Vorteile hinsichtlich Lagerung, Volumen und Vermeidung von Aromaverlust bietet. Die Bitterstoffe, Öle, etc. bleiben dabei aber erhalten - wurde behauptet. Es gibt wohl auch eine Aktion von FoodWatch, die die Brauereien angeht, weil sie auf die Bierflaschen als Inhaltsstoff "Hopfen" schreiben obwohl sie diesen nicht in Naturform verwenden, dem will Reutberger entgegen wirken und schreibt das drauf, was auch rein kommt. Er meinte, ihr Bier ist nach wie vor ein Naturprodukt und kann als solches auch gut getrunken werden. Prost!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  16. #16
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    .... Die Bitterstoffe, Öle, etc. bleiben dabei aber erhalten - wurde behauptet. ....
    Das Thema beschäftigt mich schon seit Monaten. Meine Infos sind von einem Mitarbeiter eines Lebensmittelüberwachungslabor in der Hallertau / Spezialgebiet Brauerein und vom Bier- und Brauereimuseum München.

    Unabhängig davon, finde ich es sehr begrüssenswert, dass der Braumeister sich bei dir gemeldet hat. Scheint für ihn auch ein wichtiges Thema zu sein.
    Jetzt weiß er auch, dass der Endverbraucher sich mit so einem Thema beschäftigt.

    Aromaverlust bei der Lagerung macht Sinn.
    Interessant wäre jedoch auch wie das Thema Lagerung früher gehandhabt wurde.

    Bin mir nicht Sicher, ob die Pellets nur zur Qualitätssicherung bzw. -erhaltung verwendet werden ........ Machen die Brauereien sowas tolles für uns Kunden?



    Sehr zum Wohl!
    Johann

  17. #17
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Machen die Brauereien sowas tolles für uns Kunden?
    ...ausschließlich und ganz sicher, Johann!

    Die Lektüre der HVG-Seite ist ganz interessant, ist natürlich "einseitig" aber informativ. Die Wahrheit liegt wohl irgend wo in der Mitte. Interessant fand ich den Satz aus Reutberg, dass praktisch jede Brauerei heutzutage so braut. Ja, und da wo man früher gelagert hat kann man heute schöne Brauereigaststätten reinbauen und die Kundschaft ordentlich abfüllen.

    Ich hätt jetzt Durscht
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  18. #18
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    hallo Fletch..... beides eisgekühlt...wirkt WUNDER !!
    PS wann ist das Rückspiel
    Foto.JPG
    LG

    Stefan

  19. #19
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    Herman, klär uns auf!

    Weil schmecken tut das Zeug wirklich gut. Gestern gab's auch den Aegidius - saisonales Festbier, schmackhaft. Also, her mit dem Fachwissen
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  20. #20
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Fredl, gerne!

    In das Bier, das mir schmeckt, gehören Wasser, Hopfen und (Gersten)malz.

    Seit einigen Jahren bedienen sich die Brauereien aus Kostengründen auch des Hopfenextraktes, bzw. der Hopfenauszüge.
    Die Herstellung des Hopfenextraktes und der Hopfenauszüge geschieht in einem chemischen Verfahren. Hierbei wird "nur" der Hopfengeschmack extrahiert.

    Hopfen ist reich an verschiedenen Harzen, Bitterstoffen (Humulon, Lupulon), Pektin, Flavanoiden und ätherischen Ölen, sowie Xanthohumol (nachgesagte Therapiewirkung bei Krebserkrankungen).

    Diese Inhaltsstoffe verschwinden beim Extrahieren.
    Ich will ein handwerklich hergestelltes Naturprodukt trinken und kein Bier, das "manipuliert" wurde, dadurch günstiger in der Herstellung ist, aber das selbe kostet.


    Manchmal bleibt mir natürlich nix anderes übrig

    Prost
    Johann

Ähnliche Themen

  1. Auf ein Bier mit Percy
    Von Dachmann im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:21
  2. nur ein bier...
    Von Bäda im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •