Hallo Ihr Experten,
ich habe mir vor zwei Wochen eine sehr gut erhaltene 1675 aus 1978 gekauft, die aktuell bei Rolex zur Erstellung eines KV für eine Revision weilt. Die Uhr hat ein wunderschönes Tritium Zifferblatt+Zeigerspiel, bei der die Inidices leicht cremefarben sind und auch noch ein wenig im Dunklen leuchten. Leider hat aber die Leuchtmasse im Sekundenzeiger einen Riss und droht herauszufallen.
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich
a.) alles auf SL umrüste und dann für die Zukunft nicht mehr zittern muss, was mit dem Tritium passiert oder
b) nur ein SL-Zeigerspiel montieren lasse und das alte ZB drinlasse.
Ich weiß nicht, wie das alte ZB mit dem neuen SL-Zeigerspiel aussehen würde. Zum Hintergrund: Die Uhr habe ich mir für den Alltag gekauft, weil mir meine andere 1675 (Bj. 1972, alles Original inkl. Box und Papiere; ich bin Erstbesitzer) dafür zu schade ist. Das heißt, diese Uhr wird auch im Sommer (UV-Licht) voll getragen...
Was würdet Ihr machen??
Vielen Dank für Euren Rat!
Grüße Heiko
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2006, 20:33 #1
1675:Tritium ZB/SL-Zeigerspiel/Macht das Sinn?
Beste Grüße
Heiko
Lesezeichen