Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Welche Uhr am Nato Band?

    Hallo,

    ich brauche euern Marktüberblick!

    Ich möchte gerne eine Stahluhr mit NatoBand tragen.

    Welche Alternativen habt Ihr im Hinterkopf?

    Alternativen zu 16610 und 14060

    Bitte ab 40mm...


    Vielen Dank

    Markus

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ich konnte mir z.B.

    eine IWC Mark XII

    oder

    Sinn 656 sehr gut am Nato Strap vorstellen


    sind zwar beide unter 40 mm, dürfte aber trotzden gut aussehen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hallo Stefan,

    die Mark XII habe ich auch schon ins Auge gefasst!
    Eine spitzen Uhr!

    Nur leider stehen mir die unter 40mm Modelle nicht so gut zu Gesicht.
    Ich bin recht lang, mit knapp 2 Metern. Da will so eine "kleine" Uhr nicht recht zu meiner Erscheinung passen....


    Dennoch vielen Dank für Deinen Tip!

    Markus

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Es sollte auch eine Uhr ohne Datum sein...


    Bitte, wer kann helfen?


    fragt
    Markus

  5. #5
    Datejust Avatar von heiko03
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    82
    Hallo,

    die Stowa Seatime ist mit Nato Band der absolute Knüller.
    Vorallem ist sie nicht so schwer und wie mit dem Stahlarmband.
    Habe für meine seit zwei Wochen eins und bin begeistert.

    Gruß

    Heiko

  6. #6
    GMT-Master Avatar von nugget
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    663
    Hier mal ne Mark XV, allerdings mit Datum!

    schönen gruß, nugget

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: Welche Uhr am Nato Band?

    Hier mein Seiko-Orange-Monster mit schwarzem Natoband:



    Bis gleich!

    M

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Imho gehören weder 16610 noch 14060 ans Natoband. Nato sieht nur mit Plexiglas wirklich cool aus. Insofern wären 5512/13 oder 1680 echte Alternativen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Datejust Avatar von Bernd
    Registriert seit
    16.02.2004
    Beiträge
    87
    Oder halt Tudor mit Plexi ...

    Gruß,
    Bernd

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Griazi Födl

  11. #11
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    leider habe ich gerade kein bild zur hand, deshalb nur das katalogbild. die traveller II von girad perregaux ist am strap auch unschlagbar.



    grüsse

    jochen
    Gruß Jochen


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Die IWC - weil das Lederband eh ne Katastrophe ist und die Uhr trotzdem genial schön schlicht ist ...

    Ausserdem wird die XV durch die XVI ersetzt und wird dadurch zum Klassiker

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    16600 ist top am Nato band.

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Breitling Superocean sieht auch nicht schlecht aus am Nato.

    Schau mal hier



    Über die SMP kann man streiten...



    Hoffe das hilft Dir weiter,

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hallo,

    all

    Vielen Dank, für eure tollen Bilder.

    Ich denke, dass meine erste Wahl wohl die 16610LV mit schwarzer Lüni war und bleiben wird.

    Eine Subnondate wäre imho zwar noch schöner. Aber ich habe mich so ans Maxi Dial gewöhnt.....


    Vielen Dank

    Markus

  16. #16
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.607
    Omega

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    die Revue Thommen aus dem SC dürfte auch nicht schlecht an NATO-Band aussehen


    Revue Thommen Fliegeruhr
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Welche NATO band gefällt euch am besten?
    Von Eurocontroller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 21:11
  2. Band - Nato Band Montage
    Von PCS im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36
  3. nato band
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:30
  4. Nato Band XL?
    Von max1011 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •