Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566

    Was haben Rolling Stones und Rolex gemeinsam?

    Etwas seltsame Fragestellung! Was es damit aufsich hat? Ganz einfach:

    Als ich heute im Auto saß und mir mein mp3-Player im Zufallsmodus ein Sück der Stones brachte, dachte ich so bei mir: Mensch, das Schlagzeug von Charly (1000-)Watts ist einfach fantastisch! Der unverwechselbare Watts-Rytmus macht die Stones so unverwechselbar. Es treibt unaufhörlich voran. In scheinbar stoischer Ruhe, völlig unbeeindruckt von Jaggers Gezappel, gleichmäßig, beinahe wie eine Maschine, hämmert es wie ein Traktor den Sound nach vorn. Woran erinnert es mich? Gleichmäßig wie ein Uhrwerk! Genau, es klingt wie das feine, präzise, unaufhörliche "Surren" eines Rolex-Werks!!

    Und dann fiel es mir auf:

    Die Stones setzen seit Jahrzehnten die Maßstäbe in ihrer Branche. Genau wie Rolex haben sie Ikonen des 20.Jahrhunderts geschaffen, oftmals kopiert, nie erreicht. Sie haben ihre Branche für Jahrzehnte geprägt. Jedes Kind kennt ihren Namen. Genau wie Rolex sind sie stinkkonservativ im besten Sinn des Wortes. Niemand erwartet mehr von ihnen irgendwelche Innovationen. Sie müssen nicht dem tagesaktuellen Trend hinterherhecheln. Mit ihrem Lebenswerk sind sie quasi unantastbar. Alle paar Jahre mal ein neues kleines Häppchen und ihre Fans sind hin und weg.

    Na, kommt Euch das bekannt vor?

    Also, Rolex und die Stones sind sich offenbar wirklich sehr ähnlich.

    Und um die Diskussion noch ein bisschen anzukurbeln, noch zwei Fragen:

    1.) Welcher Stone würde welche Rolex tragen, und warum?
    2.) Welchen Stones-Titel würdet ihr gern als Musik zu einem Rolex-Werbespot sehen?

  2. #2


    sorry, nicht böse sein. aber was euch alles an eine rolex erinnert...

    dem einen geht einer ab wenn er sie nur ansieht, der andere...

    ich sag jetzt besser nix mehr...

    *schnell wech*

    P.S.: zur frage 2: keinen

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646

    RE: Was haben Rolling Stones und Rolex gemeinsam?

    Original von outremer1
    Etwas seltsame Fragestellung! Was es damit aufsich hat? Ganz einfach:

    Als ich heute im Auto saß und mir mein mp3-Player im Zufallsmodus ein Sück der Stones brachte, dachte ich so bei mir: Mensch, das Schlagzeug von Charly (1000-)Watts ist einfach fantastisch! Der unverwechselbare Watts-Rytmus macht die Stones so unverwechselbar. Es treibt unaufhörlich voran. In scheinbar stoischer Ruhe, völlig unbeeindruckt von Jaggers Gezappel, gleichmäßig, beinahe wie eine Maschine, hämmert es wie ein Traktor den Sound nach vorn. Woran erinnert es mich? Gleichmäßig wie ein Uhrwerk! Genau, es klingt wie das feine, präzise, unaufhörliche "Surren" eines Rolex-Werks!!

    Und dann fiel es mir auf:

    Die Stones setzen seit Jahrzehnten die Maßstäbe in ihrer Branche. Genau wie Rolex haben sie Ikonen des 20.Jahrhunderts geschaffen, oftmals kopiert, nie erreicht. Sie haben ihre Branche für Jahrzehnte geprägt. Jedes Kind kennt ihren Namen. Genau wie Rolex sind sie stinkkonservativ im besten Sinn des Wortes. Niemand erwartet mehr von ihnen irgendwelche Innovationen. Sie müssen nicht dem tagesaktuellen Trend hinterherhecheln. Mit ihrem Lebenswerk sind sie quasi unantastbar. Alle paar Jahre mal ein neues kleines Häppchen und ihre Fans sind hin und weg.

    Na, kommt Euch das bekannt vor?

    Also, Rolex und die Stones sind sich offenbar wirklich sehr ähnlich.

    Und um die Diskussion noch ein bisschen anzukurbeln, noch zwei Fragen:

    1.) Welcher Stone würde welche Rolex tragen, und warum?
    2.) Welchen Stones-Titel würdet ihr gern als Musik zu einem Rolex-Werbespot sehen?

    Teilweise gebe ich dir recht, bloß eine Rolex überlebt jeden Stones!
    Liebe Grüße aus Wien

  4. #4
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    also, da die stones seit jahren keine guten musik mehr gemacht haben, scheue ich den vergleich......
    Gruß Florian

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Immer wenn ich meine Frau anschaue, frage ich mich, was sie mit Rolex gemeinsam hat:

    - diese schönen, runden Formen
    - Vintage-Modelle kosten halt eine Schweinekohle
    - die neuen Modelle sind auch nicht schlecht - haben aber nicht den Stil der Alten - sorry alten
    - mal ein neues Modell auszuprobieren klingt schon irgendwie reizvoll
    - der Unterhalt kostet mehr als ein Standardmodell neu kostet
    - es gibt auch andere schöne Modelle
    - manche dieser anderen Modelle werde ich mir nie leisten können
    - mit richtig viel Kohle kann man sie in den Neuzustand versetzen lassen
    - Feuchtigkeit nützt ihr eher als das es schadet

    Was für ein Quatsch - irgendwie kann ich ALLES mit einer Rolex vergleichen

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  6. #6
    Original von Oliver

    - Feuchtigkeit nützt ihr eher als das es schadet

    Gruss
    Oliver
    pruuuuuuuuuuuuuuuuuust

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Oliver
    Immer wenn ich meine Frau anschaue, frage ich mich, was sie mit Rolex gemeinsam hat:

    - diese schönen, runden Formen
    - Vintage-Modelle kosten halt eine Schweinekohle
    - die neuen Modelle sind auch nicht schlecht - haben aber nicht den Stil der Alten - sorry alten
    - mal ein neues Modell auszuprobieren klingt schon irgendwie reizvoll
    - der Unterhalt kostet mehr als ein Standardmodell neu kostet
    - es gibt auch andere schöne Modelle
    - manche dieser anderen Modelle werde ich mir nie leisten können
    - mit richtig viel Kohle kann man sie in den Neuzustand versetzen lassen
    - Feuchtigkeit nützt ihr eher als das es schadet

    Was für ein Quatsch - irgendwie kann ich ALLES mit einer Rolex vergleichen

    Gruss
    Oliver
    ROTFLSTCABTC!

    Bye

    Marko

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Was haben Rolling Stones und Rolex gemeinsam?

    Original von outremer1
    Etwas seltsame Fragestellung! Was es damit aufsich hat? Ganz einfach:

    Als ich heute im Auto saß und mir mein mp3-Player im Zufallsmodus ein Sück der Stones brachte, dachte ich so bei mir: Mensch, das Schlagzeug von Charly (1000-)Watts ist einfach fantastisch! Der unverwechselbare Watts-Rytmus macht die Stones so unverwechselbar. Es treibt unaufhörlich voran. In scheinbar stoischer Ruhe, völlig unbeeindruckt von Jaggers Gezappel, gleichmäßig, beinahe wie eine Maschine, hämmert es wie ein Traktor den Sound nach vorn. Woran erinnert es mich? Gleichmäßig wie ein Uhrwerk! Genau, es klingt wie das feine, präzise, unaufhörliche "Surren" eines Rolex-Werks!!

    Und dann fiel es mir auf:

    Die Stones setzen seit Jahrzehnten die Maßstäbe in ihrer Branche. Genau wie Rolex haben sie Ikonen des 20.Jahrhunderts geschaffen, oftmals kopiert, nie erreicht. Sie haben ihre Branche für Jahrzehnte geprägt. Jedes Kind kennt ihren Namen. Genau wie Rolex sind sie stinkkonservativ im besten Sinn des Wortes. Niemand erwartet mehr von ihnen irgendwelche Innovationen. Sie müssen nicht dem tagesaktuellen Trend hinterherhecheln. Mit ihrem Lebenswerk sind sie quasi unantastbar. Alle paar Jahre mal ein neues kleines Häppchen und ihre Fans sind hin und weg.

    Na, kommt Euch das bekannt vor?

    Also, Rolex und die Stones sind sich offenbar wirklich sehr ähnlich.

    Und um die Diskussion noch ein bisschen anzukurbeln, noch zwei Fragen:

    1.) Welcher Stone würde welche Rolex tragen, und warum?
    2.) Welchen Stones-Titel würdet ihr gern als Musik zu einem Rolex-Werbespot sehen?
    beide rocken ungemein und sind und bleiben unvergänglich!

    zu 1. keiner

    zu 2. ich hasse Werbung und liebe seit 40 Jahren die Stones, daher wäre das Majetätsbeleidigung!
    Gruss, Klaus

  9. #9
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von Oliver
    Immer wenn ich meine Frau anschaue, frage ich mich, was sie mit Rolex gemeinsam hat:

    - diese schönen, runden Formen
    - Vintage-Modelle kosten halt eine Schweinekohle
    - die neuen Modelle sind auch nicht schlecht - haben aber nicht den Stil der Alten - sorry alten
    - mal ein neues Modell auszuprobieren klingt schon irgendwie reizvoll
    - der Unterhalt kostet mehr als ein Standardmodell neu kostet
    - es gibt auch andere schöne Modelle
    - manche dieser anderen Modelle werde ich mir nie leisten können
    - mit richtig viel Kohle kann man sie in den Neuzustand versetzen lassen
    - Feuchtigkeit nützt ihr eher als das es schadet

    Was für ein Quatsch - irgendwie kann ich ALLES mit einer Rolex vergleichen

    Gruss
    Oliver
    LOOOOL..was für ein genialer Vergleich!
    Aber ihr habt schon Recht, Manches ist wirklich etwas weit hergeholt.
    Es gibt so viel was unvergänglich ist. Literatur, Musik, Bildende Kunst,
    Architektur, usw. Aber nicht in allem sieht man Rolex, oder?
    Gruß, Alex


Ähnliche Themen

  1. Rolex und Tudor,was haben die gemeinsam?
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 19:27
  2. Was haben die D und die EX II gemeinsam? >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 15:49
  3. Rolling Stones
    Von bernie1978 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •