Glückwunsch!!!! Muss man haben.....
Ergebnis 1 bis 20 von 86
-
20.02.2006, 19:36 #1
Kellnernde italienische Siemensmanager ...
... würden sich wahrscheinlich genauso freuen wie ich!
Gekauft habe ich sie bereits am 14.02., musste mit dem Bildermachen allerdings leider bis zum Wochenende warten. Sie trägt sich super, hat einen Ehrenplatz auf dem Nachttischchen und geht seit letztem Dienstag genau 5 Sekunden vor
Ich habe nur ein Problem: meine Arme haben alle zwei Tage eine andere Dicke. Die beim Kauf eingestellte Weite des Bandes wurde mir zu eng, dann habe ich es weiter machen lassen und jetzt hängt sie recht locker. Gibt es ein Werkzeug, mit dem ich das Band ohne Gefahr von Kratzern selbst einstellen kann?
Darf ich vorstellen? Meine Sub/D:
Laserkrönchen (Augen zusammenkneifen!):
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.02.2006, 19:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.02.2006, 19:40 #3
-
20.02.2006, 19:40 #4
Glückwunsch zur SubD, schöne Bilder.
An der Schließe kannst Du doch das Band, z.B. mit einem Zahnstocher, in gewissen Grenzen selbst verstellen.Gruß Willi
-
20.02.2006, 19:40 #5
Na dann: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Klassiker!
Wirst viel Freude damit haben.
Zum Thema Werkzeug:
Ich habe mir mit einem Holz-Zahnstocher beholfen.
Damit hinterlässt man keine Kratzer.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.02.2006, 19:41 #6ehemaliges mitgliedGast
..ja Glückwunsch, eine gute Wahl, das Problem mit den Wechseldicken Armen hab ich auch,
das Einstellen übernimmt meine Frau ;-)
-
20.02.2006, 20:09 #7
herzlichen Glückwunsch zu DEM Rolex-Klassiker schlechthin
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.02.2006, 20:14 #8Original von Butch
Na dann: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Klassiker!
Wirst viel Freude damit haben.
Zum Thema Werkzeug:
Ich habe mir mit einem Holz-Zahnstocher beholfen.
Damit hinterlässt man keine Kratzer.Man gönnt sich gutes Werkzeug von Bergeon (kostet ca. 20 Euro) und läßt Vorsicht walten und dann passiert auch nichts. Oder wechselst Du auch Räder mit der Rohrzange????
-
20.02.2006, 20:16 #9ehemaliges mitgliedGast
Für die 20 € kann man sich aber in der Metro auch 100000 Zahnstocher kaufen....
-
20.02.2006, 20:16 #10Original von elmar2001
Oder wechselst Du auch Räder mit der Rohrzange????
Ich habe "behelfen" geschrieben. Oder hast Du was an den Augen?
Nur als Nachtrag und zur Erleuchtung:
Behelf=Provisorium, notdürftiger ErsatzSchöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.02.2006, 20:17 #11
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
nicht ganz mein fall aber dennoch gratulation und viel spass mit der uhr!
grüßend
jjoachim
-
20.02.2006, 20:24 #12
Gratuliere, die habe ich mir im Januar auch gegönnt, du wirst es nicht bereuen!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.02.2006, 20:30 #13Original von Butch
Original von elmar2001
Oder wechselst Du auch Räder mit der Rohrzange????
Natürlich - wenn man solche Tipps gibt
Ich habe "behelfen" geschrieben. Oder hast Du was an den Augen?
Ich darf zitieren:
Gibt es ein Werkzeug, mit dem ich das Band ohne Gefahr von Kratzern selbst einstellen kann?
-
20.02.2006, 20:31 #14ehemaliges mitgliedGast
:muede: muss das sein? Verderbt ihm doch ned die Freude an der Uhr.....aber nen Zahnstocher ist auch ein Werkzeug....
-
20.02.2006, 20:32 #15
Vielen Dank! Das mit den Zahnstochern werde ich mal ausprobieren!
Ich hoffe, ich finde eine passende Einstellung, sodaß ich nicht täglich einstellen muss. Andernfalls werde ich mir wirklich mal ein Werkzeug zulegen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.02.2006, 20:32 #16
bor elamar, bitte...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.02.2006, 20:32 #17Original von Kiki Lamour
bor elamar, bitte...
-
20.02.2006, 20:33 #18
Ich schrieb:
"Ich habe mir mit einem Zahnstocher beholfen!"
Nach einem Radwechsel wurde nicht gefragt.
Und mein Tipp schadet weder der Uhr, noch sonstwem.
"Man gönnt sich...." aha.....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.02.2006, 20:34 #19ehemaliges mitgliedGast
Wer macht hier denn mal die Forumspolizei?
-
20.02.2006, 20:36 #20
Ock ok, ich denke nur mehr als 3 Mille für ne Uhr ausgeben und 20 Euro beim Werkzeug sparen ... an der Uhr rumprutschen und sich dann nachher ausheulen, weils nicht funktioniert oder was schiefgegegangen ist - kann ich nicht verstehen.
Wenn man Ahnung hat, funzt es vielleicht wie bei Dir, aber wenn nicht und wenn man sich nicht so richtig rantraut (wie offensichtlich hier), macht man mehr kaputt als ganz mit solchen Methoden.
So oder so, die Sub gehört in jede Sammlung als erste Uhr
Ähnliche Themen
-
Wo Und wie kann man eine sagenhafte italienische Restaurationswerkstatt finden?
Von steboe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2010, 23:38 -
Arabische Redsub, Sud Amerikanische Daytona und Italienische Tudor .....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 13.12.2007, 08:01 -
Italienische Schönheit
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.07.2007, 17:18
Lesezeichen