Na wo is er denn....
Manchmal ist er in der Nähe der Welle, auf dem E-Block, über oder unter der Wellenseite, wenn die Welle von dir aus gesehen rechts liegt.
Manchmal mußt du die Welle auf Zeigerstellung ziehen, dann erscheint über oder unter der von dir aus rechts liegenden Welle, am Werkrand ein Druckpin...
Manchmal liegt oben auf der Welle eine Gabel, die muß angehoben werden und gleichzeitig muß die Welle gezogen werden...
Manchmal ist die Welle zweiteilig, dann hilft nur ziehen....
Manchmal helfen auch Kaliber Angaben oder Bilder, dann kann man auch helfen....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
22.02.2006, 15:10 #1
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Wie löst man die Aufzugswelle einer Quartzuhr?
Hi,
wie das Ganze bei mechanischen Uhrwerken funktioniert weiß ich, leider kann ich bei Quartzuhren den kleinen Pin nicht finden der die Welle löst.
Hat jemand einen guten Tipp?
Grüße
Alex
-
22.02.2006, 15:23 #2AndreasGast
RE: Wie löst man die Aufzugswelle einer Quartzuhr?
-
22.02.2006, 15:31 #3
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Themenstarter
Uiuiuiui, das' aber komplex.
Naja, ich will viele Uhren öffnen - etwa 40 Quartzticker, um mal die Blätter zu reinigen bzw. auszubessern. Alle fotografieren? Och nöö...
Danke Andreas! Werd mal rumstochern.
Ähnliche Themen
-
Aufzugswelle entfernen???
Von Volki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:04 -
Schraube aus Oysterband löst sich
Von jobenz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38 -
Aufzugswelle
Von intimeout im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.01.2007, 12:33 -
EX II löst die Aquanaut ab!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02
Lesezeichen