Interessanter Beitrag.Original von rüsselkäfer
Habe vor kurzem einen thread mit ein paar Infos zu der Super-Luminova Leuchtmasse reingestellt. Dabei handelt es sich um einen Fluoreszenzfarbstoff, bei dem das Leuchten aufgrund spezieller Zusätze sehr lange andauert (mehrere Stunden). Fluoreszenz heisst: Bei Anregung mit Licht der Wellenlänge A wird mit einer minimalen Zeitverzögerung (im Nano-Sekundenbereich) Licht der Wellenlänge B emittiert. Dabei ist das emittierte (abgestrahlte) Fluoreszenzlicht B immer energieärmer als das der eingestrahlten und absorbierten Wellenlänge A. Der Abstand zwischen der eingestrahlten (A) und emittierten (B) Wellenlänge ist jedoch konstant.
Ergo: Wenn Du Deine Explorer mit unsichtbarem UV-Licht bestrahlst (Disco, Solarium) = z.B. 300-400 nm, wird sichtbares Fluoreszenzlicht der Wellenlänge z.B. 400-500 nm emittiert (= blaues Licht). Bekommt Deine Explorer aber energieärmeres Tageslicht ab (= 400-700 nm) wird vor allem der energiereichste Anteil dieses Spektrums absorbiert (= blaues Licht von 400-500 nm) und wieder mit einem konstantem Abstand, d.h. diesmal Fluoreszenzlicht der Wellenlänge 500-600 nm (= grünes Licht) emittiert.
Ist also alles eine Frage der Anregungswellenlänge... Röntgenstrahlung würde ich allerdings vermeiden
Grüsse vom
Rüsselkäfer![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
19.02.2006, 19:21 #20
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Test
Ähnliche Themen
-
HDMI Modus an Notebooks
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:21 -
Meine PAM hat einen Schweizer Freund ...
Von stephanium im Forum IWCAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.03.2008, 20:04 -
Meine Gattin hat einen neuen ...
Von hp2599 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.04.2007, 23:06 -
Frage an die Ebayer unter Euch - Modus??
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.04.2006, 14:14
Lesezeichen