Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    WOW Ibi!!! - Beeindruckende Bilder!!

    Du siehst auf den Flugfotos aus als ob Du einfach ALLES um Dich rum geschehen lässt - völliges Vertrauen genießt.

    Toll, einfach toll!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #22
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    das täuscht!
    vor, währenddessen und danach war ich in einem schockzustand, desswegen auch die gellasenheit
    Gruß
    Ibi

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    518
    Themenstarter
    Danke für die Infos! Vielleicht gebe ich mir das auch mal.

  4. #24
    Bin auch Skydiver. Im März in Florida angefangen, jetzt stehe ich bei 170 Sprüngen plus 1 Tandem vor 7 Jahren.

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    100
    Wow Drops du bist ja n ganz dolles kerlchen :muede:

    lieben gruss
    chrissy

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Hi Florian,

    ich habe 1999 in Ampfing beim Tandemsprung im Rahmen eines heftigen Junggesellenabschieds (noch Canyoning und Klettern...) bei einem Tandemsprung Feuer gefangen.

    Kurz darauf meine Ausbildung gemacht.

    Leider bin ich insgesamt nur auf ca. 20 Sprünge gekommen, da ich wenig Zeit hatte, dann kam noch ein Umzug dazu...

    Du musst allerdings jedes Jahr eine bestimmte Anzahl von Sprüngen machen, um die Lizenz nicht zu verlieren, was auch sinnvoll ist

    In diesem Jahr möchte ich eigentlich gerne wieder anfangen, denn das Gefühl, in 4.000 m Höhe aus dem Flugzeug zu springen und eine gute Minute im freien Fall zu fliegen, ist mit fast nichts zu vergleichen.

    Wenn Du Lust darauf hast, solltest Du es unbedingt machen!!!!

    Gruß,

    Christian
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    518
    Themenstarter
    ich habe Lust und bin wirklich am überlegen ob ich mir mal einen Tamdemsprung gönne wenn jetzt die Saison los geht. Haben einen Club hier im Ort.

  8. #28
    Wer das machen kann, das ist das Größte was es gibt!

    Ich habe zwar nur 200 Sprünge insgesamt und die Sache leider aus Zeitgründen und wegen der Finanzen (und auch der Freundin) seit gut 1 Jahr auf Eis gelegt.
    Wenn aber alles wieder passt, kauf ich mir wieder nen Schirm und tu es wieder, denn es gibt wenige Sachen auf der Welt, die noch geiler sind!!!
    Viele Grüße, Manuel

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Bis zu welchem Alter ist Springen noch angesagt und was empfiehlt ihr als körperliche Vorbereitung (Med. Check usw.)?

    Wie sieht es mit der Gefährdung der Hörorgane aus? Das ist jetzt keine Witzfrage!
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  10. #30
    Original von Frohlex
    Bis zu welchem Alter ist Springen noch angesagt und was empfiehlt ihr als körperliche Vorbereitung (Med. Check usw.)?

    Wie sieht es mit der Gefährdung der Hörorgane aus? Das ist jetzt keine Witzfrage!
    Ich kannte an meiner Dropzone einige, die noch mit weit über 60 gesprungen sind.
    Körperlich gibt es da eigentlich recht wenige Anforderungen. Du musst einen Test machen, um Springen zu dürfen. Bei normaler Gesundheit sollte das kein Problem sein.

    Für die Ohren sollte das mE nach unproblematisch sein. Du kannst zur Not ja Stöpsel tragen, aber auch unter der Lederkappe ist das nicht problematisch. Ansonsten hängst Du auf der Bahn einfach mal den Kopf bei 220 aus dem Dach- oder Seitenfenster und testest selbst.

    Ich habe aber auch noch nie gehört, dass beim Tandemsprung irgendwas über die Ohren gesagt wurde, also sollte das kein Problem sein.
    Viele Grüße, Manuel

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Hi Florian,

    ich habe schon eine über 80 jährige Tandem springen sehen.

    Für den Tandemsprung ist meist nur ein Gewicht von nicht mehr als ca. 80 kg erforderlich (wobei auch da mehr "drin" ist )

    Für die Ausbildung brauchst Du dann ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis.

    Grundsätzlich ist eine gewisse Fitness sicher nicht ungünstig.

    Hörorgane? - kannst Du vielleicht ein bisschen lauter schreiben??

    Im Ernst: Kein Problem. Du trägst sowieso einen Helm. Springen geht aber nicht auf die Ohren.

    Gruß,

    Christian
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  12. #32
    Original von Frohlex
    Bis zu welchem Alter ist Springen noch angesagt und was empfiehlt ihr als körperliche Vorbereitung (Med. Check usw.)?

    Wie sieht es mit der Gefährdung der Hörorgane aus? Das ist jetzt keine Witzfrage!
    Die Ohren können tatsächlich ein Thema sein.
    Die Druckamplitude ist zwar nicht so groß, wie beim Tauchen, allerdings nimmte der Druck im freien Fall sehr viel schneller zu, als beim langsamen Abtauchen. Wenn da die eustachische Röhre nicht ganz frei ist, kann es schon mal wehtun. Mit einem Druckausgleich bei der Schirmfahrt ist das aber behoben.

    Nach meinen Beobachtungen leiden mehr Springer unter Druckausgleichsproblemen, als das offen zugegeben wird. Das muss nicht bedeuten, dass wir hier gleich von Schäden oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen sprechen. Ein leichter Heuschnupfen oder eine beginnende Erkältung können da schon ausreichen. Wir reden da eher über Befindlichkeitsstörungen.

    Ich selbst beuge morgens, am Sprungtag, mit Nasenspray vor.

    Moehf schreibt etwas über Ohrstöpsel. Die dürften nichts mit den Druckschwankungen zutun haben. Gerade die sportlich eingestellten Teamsspringer tragen Ohrstöpsel, weil die ein fettes Trainingsprogramm abziehen und bei 10 - 15 Sprüngen am Tag dann eher der Turbinen- und Propellerlärm ein Thema ist.

    Edit: Sorry, sehe jetzt erst, dass der Thread uralt ist und meine Antwort wohl etwas spät kommt
    Cheers
    Gerhard

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Hi zusammen,

    hab auch mal einen Tandemsprung aus einem Helicoper über der Eiger
    Nordwand gemacht- aus über 4300m Höhe.
    War ein cooles Erlebnis, dass ich nicht mehr vermissen möchte.
    Allerdings finde ich Paragliden viel gemütlicher. Ist nicht so schnell vorbei...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:09
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 07:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •