Original von Frohlex
Bis zu welchem Alter ist Springen noch angesagt und was empfiehlt ihr als körperliche Vorbereitung (Med. Check usw.)?

Wie sieht es mit der Gefährdung der Hörorgane aus? Das ist jetzt keine Witzfrage!
Die Ohren können tatsächlich ein Thema sein.
Die Druckamplitude ist zwar nicht so groß, wie beim Tauchen, allerdings nimmte der Druck im freien Fall sehr viel schneller zu, als beim langsamen Abtauchen. Wenn da die eustachische Röhre nicht ganz frei ist, kann es schon mal wehtun. Mit einem Druckausgleich bei der Schirmfahrt ist das aber behoben.

Nach meinen Beobachtungen leiden mehr Springer unter Druckausgleichsproblemen, als das offen zugegeben wird. Das muss nicht bedeuten, dass wir hier gleich von Schäden oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen sprechen. Ein leichter Heuschnupfen oder eine beginnende Erkältung können da schon ausreichen. Wir reden da eher über Befindlichkeitsstörungen.

Ich selbst beuge morgens, am Sprungtag, mit Nasenspray vor.

Moehf schreibt etwas über Ohrstöpsel. Die dürften nichts mit den Druckschwankungen zutun haben. Gerade die sportlich eingestellten Teamsspringer tragen Ohrstöpsel, weil die ein fettes Trainingsprogramm abziehen und bei 10 - 15 Sprüngen am Tag dann eher der Turbinen- und Propellerlärm ein Thema ist.

Edit: Sorry, sehe jetzt erst, dass der Thread uralt ist und meine Antwort wohl etwas spät kommt