Original von Oliver

Roland:
Ja, die Möglichkeit, hier nahezu überall landen zu dürfen ist schon genial. Man muss nur (ohne Sondergenehmigung) einen gewissen Abstand zu dichter Bebauung einhalten (300 Meter). Auch für öffentlichen Grund bekommt man gegen geringe Gebühr eine Erlaubnis zur Landung.

Gruss
Oliver
Hallo Oliver,

in Deutschland geht das nicht, du brauchst immer die Zustimmung des Grundstückseigentümers und parallel dazu eine Erlaubnis der Landesluftfahrtbehörde. Da sind das BAZL und eure Gesetzgebung wohl etwas moderater als bei uns ...

Gruß ferris

P.S.: Von Robinson bin ich persönlich nicht so begeistert, jedesmal wenn das Teil anlgelassen wird, meine ich, irgendwo wurde ein Zementmischer eingeschalten