Das einzige, was an Cartier gefällt, ist der Schriftzug auf den GMT's.
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Thema: Wempe Köln vs. Cartier Köln
-
16.02.2006, 19:17 #41Original von Zizou
Vielleicht hätte man nicht sagen sollen "hab den Wecker gebrauch gekooft...", sondern "Diese einst von mir gekaufte Uhr steht zum Verkauf, da meine Frau auf eine Neuanschaffung aus dem Hause Cartier picht, Papiere sind leider nicht mehr vorhanden, könnten sie ein solches ausstellen um meinen finanziellen Rahmen für die Reinvestition zu erweitern?"Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
16.02.2006, 19:19 #42
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
16.02.2006, 19:21 #43
Bulgari ist im schmuck das, was Versace in der Mode ist - nuttig
Aber das kann ja auch seinen Reiz haben. Cartier ist für Damen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.02.2006, 19:28 #44ehemaliges mitgliedGast
Tobias:
Sorry, ich kenne das Sortiment an schmuck von Bulgari familiär bedingt recht gut - aber von nuttig kann da keine Rede sein. Zugegeben: bei jeder Schmuckfirma gibt es Stücke, die vielleicht nach unserem Geschmack daneben liegen - bei Bulgari genauso wie bei Cartier oder anderen.
Ich habe mal gehört, daß es sogar Juweliere geben soll, die für ihre Rotlichtkunden Schlagringe aus Platin anfertigen....nach Maß..
-
17.02.2006, 08:34 #45
Ticktack, gib mir mal die Adresse rüber, interessiert mich
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.02.2006, 10:00 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ticktacktom
Tobias:
Sorry, ich kenne das Sortiment an schmuck von Bulgari familiär bedingt recht gut - aber von nuttig kann da keine Rede sein. Zugegeben: bei jeder Schmuckfirma gibt es Stücke, die vielleicht nach unserem Geschmack daneben liegen - bei Bulgari genauso wie bei Cartier oder anderen.
Ich habe mal gehört, daß es sogar Juweliere geben soll, die für ihre Rotlichtkunden Schlagringe aus Platin anfertigen....nach Maß..
so siehts aus, Mutter und Frau tragen Bulgari...
-
17.02.2006, 12:51 #47
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Beiträge
- 83
...naja Don wenn wir über Schmuck reden, reden wir von Cartier und Bulgari,
aber bitte nicht bei Uhren...
Die Herrenuhren von Cartier mag ich allerdings nicht.Nichts geschieht ohne Risiko,
aber ohne Risiko geschieht auch nichts.
-
17.02.2006, 13:19 #48
Wempe Köln - super nett! Der junge Uhrmacher dort hat mir vor meinen Augen einen klapprigen Bandanstoß gerichtet, der anschließend perfekt saß. Kosten: kein! Einige Monate später hat der gleiche Mensch vorn im Laden das verbogene Mittelglied des Falzbandes (Handaufzugschrono Tudor) sorgfältig entfernt, gerichtet und wieder angebracht. Kosten? Service! Das einzige, was ich dort bislang gekauft habe, war eine Dornschließe in Stahl. Und ich sehe weiß Gott auch nicht aus wie ein Staatssekretär! Wenn Neukauf, werde ich zu allererst dorthin fahren!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.02.2006, 17:15 #49
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Komisch war letztens mit meiner Freundin bei Cartier in Köln, weil sie dieses Armband mit den Schrauben gekauft hat.
Die Verkäuferin (gepflegte Erscheinung) war sehr nett und während der Anprobe gab´s für uns ein Gläschen Champagner. Alle Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet und von Hochnäsigkeit oder herablassender Bedienung war nichts zu spüren (hätte mich auch gewundert, denn soviel verdienen die Verkäufer/innen da ja nun auch nicht).
Man muss aber auch immer die Chemie bedenken. Mit manchen Menschen kann man halt von Beginn an kein gutes Verhältnis aufbauen und das ändert sich dann auch mit zunehmender Gesprächsdauer nicht mehr.
Also demnächst nicht so prollig rein in den Laden, sondern etwas mehr Noblesse (vielleicht hilft es ja die Rolex unter die Manschetten zu schieben) und dann klappt das auch mit den Cartier-Bediensteten.
-
17.02.2006, 17:17 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von djinnious
...naja Don wenn wir über Schmuck reden, reden wir von Cartier und Bulgari,
aber bitte nicht bei Uhren...
Die Herrenuhren von Cartier mag ich allerdings nicht.
Cartier macht jetzt auch Herrenuhren? DAchte nur für Tunten
-
17.02.2006, 23:49 #51
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Themenstarter
Original von Virtuose
Komisch war letztens mit meiner Freundin bei Cartier in Köln, weil sie dieses Armband mit den Schrauben gekauft hat.
Die Verkäuferin (gepflegte Erscheinung) war sehr nett und während der Anprobe gab´s für uns ein Gläschen Champagner. Alle Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet und von Hochnäsigkeit oder herablassender Bedienung war nichts zu spüren (hätte mich auch gewundert, denn soviel verdienen die Verkäufer/innen da ja nun auch nicht).
Man muss aber auch immer die Chemie bedenken. Mit manchen Menschen kann man halt von Beginn an kein gutes Verhältnis aufbauen und das ändert sich dann auch mit zunehmender Gesprächsdauer nicht mehr.
Also demnächst nicht so prollig rein in den Laden, sondern etwas mehr Noblesse (vielleicht hilft es ja die Rolex unter die Manschetten zu schieben) und dann klappt das auch mit den Cartier-Bediensteten.__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
18.02.2006, 16:11 #52Original von Virtuose
Komisch war letztens mit meiner Freundin bei Cartier in Köln, weil sie dieses Armband mit den Schrauben gekauft hat.
Die Verkäuferin (gepflegte Erscheinung) war sehr nett und während der Anprobe gab´s für uns ein Gläschen Champagner. Alle Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet und von Hochnäsigkeit oder herablassender Bedienung war nichts zu spüren (hätte mich auch gewundert, denn soviel verdienen die Verkäufer/innen da ja nun auch nicht).
Man muss aber auch immer die Chemie bedenken. Mit manchen Menschen kann man halt von Beginn an kein gutes Verhältnis aufbauen und das ändert sich dann auch mit zunehmender Gesprächsdauer nicht mehr.
Also demnächst nicht so prollig rein in den Laden, sondern etwas mehr Noblesse (vielleicht hilft es ja die Rolex unter die Manschetten zu schieben) und dann klappt das auch mit den Cartier-Bediensteten.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
18.02.2006, 16:19 #53
Puffbrause
looolPå Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
07.03.2006, 15:16 #54
Habe eben mal mit der Cartier Haupt-Ndl. in München telefoniert - selten so ein kompetentes, freundliches und verbindliches Servicepersonal erlebt. Es ging um die Reparatur eines Tischfeuerzeugs, den KVA habe ich telefonisch erhalten, der Preis einer Generalrevision ist mit 52,- doch erfreulich niedrig und die aktuellen Kataloge gibts oben drauf. Und ich war noch nicht mal anständig angezogen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2006, 15:18 #55Original von Donluigi
Habe eben mal mit der Cartier Haupt-Ndl. in München telefoniert -
Und ich war noch nicht mal anständig angezogen
LOOOOOOOL
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.03.2006, 09:59 #56
RE: Wempe Köln vs. Cartier Köln
So ging es mir bei Montblanc Frankfurt.
Ich habe einen alten Füller von meinem Großvater geerbt.
Der ist zwar vor Jahren gereinigt weggelegt worden, ich wollte aber, dass er professionell wieder in Gang gesetzt wird.
Das Alter sollte auch taxiert werden, da er noch aus Zeiten zurück weiter in der Familie stammt.
Der Eintritt im Laden wie immer normal: Kunde kommt.
Bei meiner Offenbarung des Wunsches ging quasi gleich der Rolladen runter.
Die Tusnelda hatte erstmal keine Ahnung und der herbeigerufenen Kolege war sichtlich desinteressiert und unbemüht.
Bin unverrichteter Dinge wieder aus dem leeren und stillen Laden raus.
Woanders wäre man ggf. so gut gewesen, mir sogar was neues für den Alltag anzudrehen und das Erbstück für schöne Briefe für zu Hause aufzuheben.
Habe mein Glück woanders gefunden.
-
08.03.2006, 10:31 #57
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Die übelste Geschichte ist uns bei unserem ersten und letzte Long-Stay in einem Berliner Hotel in der Nähe des Brandenburger Tors passiert.
Vorgefahren, kam keiner (Die beiden Nachtwächer waren mit Smalltalk beschäftigt), also nach hinten in die Tiefgarage, war auch keiner, 4 Koffer in die Lobby geschleppt. Concierge kübelte Schleim "Hatten Sie eine Gute Fahrt blaba" "der Page begleitet Sie nach oben, dort finden Sie auch Ihr Gepäck"
Ich"Das glaube ich kaum, das steht nämlich hier"
Die alten Herrschaften schauten etwas pikiert, als sie über unser Gepäck steigen mußten"
Abreise"Check out, bezahlen"
Ich "Bitte schicken sie in 10 Minuten jemand für das Gepäck"
Nach 45 Minuten habe wir die Sch.... selber mit dem vergoldeten Aufzug in die Tiefgarage gebracht und sind abgereist"
Das nächste Mal ersuche ich den Zylinderträger am Vordereingang um eine Sackkarre
-
08.03.2006, 10:35 #58
So ein Erlebnis hatte ich mal im angeblich prächtigsten Hotel Hamburgs. Da hat nix funktioniert, Abrechnung war unkorrekt, ewig auf Personal gewartet, Warmwasserversorgung war defekt, Gepäck kam nicht - naja, dafür im gleichen Aufzug mit Udo Lindenberg gesteckt, sensationell.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.03.2006, 10:37 #59
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Das Atlantik hatte bessere Tage.
.
-
08.03.2006, 10:42 #60
Den Badezimmerarmaturen nach müssen die in den 60ern gewesen sein
Naja, vom Charme und der Ausstrahlung her ist der Laden sicher unschlagbar, aber als Provinzlaus wird man da gern mal übersehen. Oh well...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Sub LV und andere bei Wempe Köln
Von shadowman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2008, 12:55 -
Achtung: PP 5065 bei Wempe in Köln !
Von THX im Forum Patek PhilippeAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2005, 00:01 -
Wempe-R'/Köln-Ärger
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.06.2004, 11:39
Lesezeichen