Stahl Jubilée Band würde ich so mit ca. 400 Euro rechnen...
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Jubiband TT
-
23.02.2004, 16:12 #1
Jubiband TT
Hallo,
nicht, dass ich konkret eines suchen würde, aber - weiß jemand, wieviel man heutzutage für ein Jubi- Band für die Datejust (Nr. 62523) so ausgeben muss?
Gibt es evtl im Austausch einen Preisnachlass?
Was kostet ein Oysterband in Stahl/Gold zum vergleich?
Viele Grüße,
Christian
-
23.02.2004, 16:26 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.02.2004, 16:41 #3
RE: Jubiband TT
Hallo Percy,
vielen Dank. Aber es sollte Stahl/Gold sein. Das wird wohl deutlich teurer...
Viele Grüße,
Christian
-
23.02.2004, 16:43 #4
Sorry.
Jetzt hab ich's auch gesehen.
Wolfram, unser Mr.Bi sollte da bescheid wissen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.02.2004, 16:44 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Erde an Mr. Bi - bitte melden....
-
23.02.2004, 16:47 #6
Ich glaube mich zu erinnern, daß ein Bi-Jubi-Band (je nach Ausführung) so bei ca. 2000? liegt...wenns denn reicht...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.02.2004, 16:56 #7
Aaaaarrrrrrgggghhh!!!!!
2000??Da lohnt es sich ja fast, gleich 'ne neue Uhr zu kaufen! :evil:
Hoffe nicht, dass es ganz so teuer ist. Aber wie gesagt, wirklich konkret ist's nicht. Ausserdem isses für meinen Vater, bei dessen Bi- Datejust das Band mittlerweile ganz schön gelitten hat 8).
Gruß,
Christian
-
23.02.2004, 16:58 #8
Das mit den 2000,- könnte schon hinkommen, das WG-Präsi-Band der DD kostet bei Rolüx neu ca. 8000,- (!) Eurönchen...
Noch Fragen ?!?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.02.2004, 19:00 #9
bei eBoy werden sie so zw. 400-600 Euros gehandelt... (je nach Zustand + Nachfrage) Bleibt aber immer noch das Risiko letztlich ein Band aus HongKong oder Italien zu bekommen, daß halt "nur" gut gefälscht ist...
Grüße, Sergej
-
24.02.2004, 09:15 #10
1800,- für Date und Datejust - Ladymodelle knapp 1650,-
Wenn das Band extrem ausgearbeitet ist im Rahmen einer Revision den Auftrag geben es "aufzuarbeiten".
Ist ohnehin meist nicht möglich und die Uhr kommt mit neuem Band zurück.
Preis für diese "Bandaufarbeitung" zwischen 750,- und 1200,- ? - je nach VersionMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.02.2004, 12:11 #11
Hallo und vielen Dank Euch allen
Werde meinen Vater mal schonend vorbereiten. Morgen werde ich mal ein paar Bilder von der betreffenden Uhr einstelllen, damit Ihr wisst, worum es geht.
Habe sie nämlich gerade zu Fotozwecken bei mir.
Gruß,
Christian
-
24.02.2004, 14:28 #12
schau mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2692828546
Grüße, Sergej
-
24.02.2004, 14:38 #13
Das Band ist für das Foto eng zusammen geschoben worden.
Den tatsächlichen Zustand sieht man erst wenn es auseinander gezogen ist.
Nur, so wird kaum kein Verkäufer sein Band abbilden - schließlich wollen die noch richtig Geld mit den ausgenudelten Teilen verdienenMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.02.2004, 19:02 #14
Genau richtig. Das sehe ich auch so Wolfram
Grüße, Sergej
-
25.02.2004, 09:55 #15Original von zmozmo
schau mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2692828546
bei diesem obigen Jubi Band wäre ich äußert vorsichtig!
genau dieses Foto kursiert schon min. ein halbes Jahr bei
verschiedenen "epay" Verkäufer herum.
Was mich noch stutzig macht ist die "zu gelbe Farbe"
der Glieder (für mich ein indiz für Feuervergoldung)
18 K ist visuell dunkler!Beste Grüße Ralph
-
25.02.2004, 12:52 #16
Hallo und nochmals vielen Dank an Euch.
)
Bei ebay ist mir wirklich das Risiko ein bisschen zu groß, es sei denn, der Verkäufer bietet, wie bei Uhren, pers. Übergabe oder Treuhandservice an.
Hier ist übrigens die betreffende Uhr:
Ref. 16013 aus 1982. Leider gehört sie meinem Vater und nicht mir...
Wer mehr sehen möchte, kann das unter Datejust BI tun. 8)
Viele Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
-
S/G Jubiband
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.12.2009, 15:52 -
USA Jubiband in St/G ??????
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:24 -
Jubiband leihert aus?
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.02.2007, 17:18
Lesezeichen