Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Die Uhr ist nicht billig,aber preiswert und einer neuen WG in meinen Augen vorzuziehen.
    Das Gleiche gilt für den Vergleich zwischen einer Handaufzugdaytonain Stahl und einer neuen WG-Daytona.
    Gruß Michael

  2. #22
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Hegi
    Original von Matthias S.
    Wären sie derart knapp, würde ich nicht auf Anhieb 5 Anlaufstellen finden (mit 17500,- geht's los).
    Gruß

    Matthias
    Das ist ja auch nicht viel!!! Eine Daytona ist dagegen Massenware!!!

    Und günstiger werden die guten Stücke wohl kaum.

    Ob es die Uhr Wert ist muss wieder jeder für sich entscheiden
    Bei der Daytona ist der vernünftige Vergleich die Modelle mit der Ref. 6xxx, die spielen ja preislich in ähnlichen Liga.


    Und im Gegensatz zu den Handaufzug-Daytonas tickt in der Patek ein wirklich exklusives wie exquisites Kaliber.

    Natürlich sind die 3700 limitiert, aber dennoch kann ich mich des Eindrucks einer spekulativen Welle nicht erwähren.
    Martin

    Everything!

  3. #23
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von watoo
    Die Uhr ist nicht billig,aber preiswert und einer neuen WG in meinen Augen vorzuziehen.
    Das Gleiche gilt für den Vergleich zwischen einer Handaufzugdaytonain Stahl und einer neuen WG-Daytona.
    Das mußt Du mir aber mal genauer erlären, was an einer 3700 preiswert ist. Am Uhrwerk kann's nicht liegen, sonst gäbe es wohl kaum eine 15300 bei AP.
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  4. #24
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Matthias S.
    Original von watoo
    Die Uhr ist nicht billig,aber preiswert und einer neuen WG in meinen Augen vorzuziehen.
    Das Gleiche gilt für den Vergleich zwischen einer Handaufzugdaytonain Stahl und einer neuen WG-Daytona.
    Das mußt Du mir aber mal genauer erlären, was an einer 3700 preiswert ist. Am Uhrwerk kann's nicht liegen, sonst gäbe es wohl kaum eine 15300 bei AP.
    15202 von AP...muss es richtig heissen...die AP RO Jumbo und die Nautilus 3700 teilen das gleiche Kaliber...
    Martin

    Everything!

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In der 3700 ist das gleiche Basiskaliber wie in der AP Royal Oak Jumbo (Kaliber 2121). Basis ist/war von JLC.

    In der neuen AP 15300 tickt das 3120. Die Jumbo AP ist nach wie vor teurer als die 15300, unter anderem wegen dem Werk.

  6. #26
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von Mawal
    15202 von AP...muss es richtig heissen...die AP RO Jumbo und die Nautilus 3700 teilen das gleiche Kaliber...
    Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte wirklich 15300.
    Das 2121 und seine Derivate sind rein konstruktiv aufgrund der filigranen, ultraflachen Gestaltung für Sportuhren weniger geeignet, eher für die feine Anzuguhr.
    Das trifft auf die Nautilus genau so zu wie auf die Royal Oak.
    Die 15300 ist zwar höher, dafür aber wesentlich robuster und daher eher die Alltagsuhr, zudem preiswerter in der Wartung.
    Und genau so traue ich der neuen Nautilus mehr Nehmerqualitäten zu als der Alten.
    Also würde ich, sofern ich vor die Entscheidung gestellt wäre , für einen vergleichbaren Preis immer zum neuen Weißgoldmodell greifen, es sei denn, ich wäre total besessen, ein ganz bestimmtes Modell, ohne Rücksicht auf Verluste (sprichwörtlich gemeint!) in meine Sammlung zu kriegen.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die "Ur-Nautilus" und die "Ur-Jumbo" sind nun mal eben die Pioniere der feinen Sportuhren in Stahl und gingen demzufolge auch die größten Risiken ein (AP dachte beispielsweise, nur wenige dieser Uhren verkaufen zu können und baute entsprechend geringe Stückzahlen). Einen solchen Pionier zu besitzen ist die Sache, einen von den "Prototypen", gebaut mit den Mitteln und der Technik dieser Zeit. Ein Vergleich mit heute produzierten Uhren fällt da schwer.

  8. #28
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Matthias S.
    Original von watoo
    Die Uhr ist nicht billig,aber preiswert und einer neuen WG in meinen Augen vorzuziehen.
    Das Gleiche gilt für den Vergleich zwischen einer Handaufzugdaytonain Stahl und einer neuen WG-Daytona.
    Das mußt Du mir aber mal genauer erlären, was an einer 3700 preiswert ist. Am Uhrwerk kann's nicht liegen, sonst gäbe es wohl kaum eine 15300 bei AP.
    Wie soll ich Dir das erklären? Die 3700 ist die Ur-Nautilus,für mich die einzige,die ich eventuell kaufen würde.Alles was danach kommt,kann und sollte mit ihr nicht verglichen werden.
    Das wäre ja fast so,als wollte man einen Mercedes SL Flügeltürer mit einem SL von heute vergleichen.
    Kategorien wie Robustheit sind da völlig fehl am Platz.
    Gruß Michael

  9. #29
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    P.S.
    Die Nachfolgemodelle der Nautilus will ich damit nicht diskreditieren.
    Sie sind absolut interessante Uhren und sind sicherlich auch keine schlechte Wahl.
    Gruß Michael

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von watoo
    ....Die 3700 ist die Ur-Nautilus,für mich die einzige,die ich eventuell kaufen würde.Alles was danach kommt,kann und sollte mit ihr nicht verglichen werden.
    Das wäre ja fast so,als wollte man einen Mercedes SL Flügeltürer mit einem SL von heute vergleichen.
    Kategorien wie Robustheit sind da völlig fehl am Platz.
    sehr schönes und treffendes Bild...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von watoo
    Wie soll ich Dir das erklären? Die 3700 ist die Ur-Nautilus,für mich die einzige,die ich eventuell kaufen würde.Alles was danach kommt,kann und sollte mit ihr nicht verglichen werden.
    Das wäre ja fast so,als wollte man einen Mercedes SL Flügeltürer mit einem SL von heute vergleichen.
    Kategorien wie Robustheit sind da völlig fehl am Platz.
    Du willst mir also damit sagen, ein Flügeltürer sei preiswerter als ein moderner SL???
    Jetzt mußt Du aber schon selber lachen, oder???
    Es ist und bleibt der Hype und während wir uns hier bekritteln fängt schon der erste im SC an zusuchen .
    Unter preiswert verstehe ich etwas Anderes.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  12. #32
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Matthias S.
    Original von watoo
    Wie soll ich Dir das erklären? Die 3700 ist die Ur-Nautilus,für mich die einzige,die ich eventuell kaufen würde.Alles was danach kommt,kann und sollte mit ihr nicht verglichen werden.
    Das wäre ja fast so,als wollte man einen Mercedes SL Flügeltürer mit einem SL von heute vergleichen.
    Kategorien wie Robustheit sind da völlig fehl am Platz.
    Du willst mir also damit sagen, ein Flügeltürer sei preiswerter als ein moderner SL???
    Jetzt mußt Du aber schon selber lachen, oder???
    Es ist und bleibt der Hype und während wir uns hier bekritteln fängt schon der erste im SC an zusuchen .
    Unter preiswert verstehe ich etwas Anderes.
    Gruß

    Matthias
    Ich vermute,Du willst das nicht verstehen.
    Natürlich ist ein Flügeltürer nicht billiger,aber trotzdem preiswerter.
    Gruß Michael

  13. #33
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    96

    Idee Nautilus Jumbo

    Bei www.nobeluhren-store.de liegt auch noch eine, sogar mit frischer Revision.
    Eigentlich DIE Stahluhr schlechthin - oder?
    Gruß vom
    Leo

  14. #34
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144

    RE: Nautilus Jumbo

    Original von leo.m
    Bei www.nobeluhren-store.de liegt auch noch eine, sogar mit frischer Revision.
    Eigentlich DIE Stahluhr schlechthin - oder?
    Gruß vom
    Leo
    http://www.nobeluhren-store.de/mambo...=detail&id=287
    Die sieht aber gut aus
    Dirk

  15. #35
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Nautilus Jumbo

    Original von leo.m
    Bei www.nobeluhren-store.de liegt auch noch eine, sogar mit frischer Revision.
    Eigentlich DIE Stahluhr schlechthin - oder?
    Gruß vom
    Leo

    Die ist mir im Ankauf durch die hände gerutscht, war leider zu langsam, kaufe eben nicht hauptberuflich Uhren an.

    An 3700 ist zur Zeit kein Mangel...auf chrono24.com und in der Bucht


    Dafür ist der Markt für 3712 leergefegt, nada, kein Angebot, heite ging eine bei ebay 29 k USD weg..wow..
    Martin

    Everything!

  16. #36
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ja, wirklich sehr gut.....

    Aber "gegen Gebot abzugeben" klingt teuer.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #37
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    96
    Original von Der Hanseat
    Ja, wirklich sehr gut.....

    Aber "gegen Gebot abzugeben" klingt teuer.....
    Ich habe gestern mal angefragt: 22000 €, die Uhr ist frisch Patek revidiert für rund 1800 € .....!
    Leider hat die Nautilus bei Herrn Meertz keine original Papiere sondern "nur" einen Stammbuchauszug.
    Eine alte perfekte 3700 mit original zertifikat, am besten noch das blau/graue von Mitte der siebziger Jahre wäre perfekt.

  18. #38
    Datejust
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    96

    RE: Nautilus Jumbo

    Original von Mawal
    Original von leo.m
    Bei www.nobeluhren-store.de liegt auch noch eine, sogar mit frischer Revision.
    Eigentlich DIE Stahluhr schlechthin - oder?
    Gruß vom
    Leo

    Die ist mir im Ankauf durch die hände gerutscht, war leider zu langsam, kaufe eben nicht hauptberuflich Uhren an.

    An 3700 ist zur Zeit kein Mangel...auf chrono24.com und in der Bucht


    Dafür ist der Markt für 3712 leergefegt, nada, kein Angebot, heite ging eine bei ebay 29 k USD weg..wow..
    mal ne Frage: Zu welchem Ankaufpreis ist sie Dir seinerzeit durch die Hände gerutscht ....?

  19. #39
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Nautilus Jumbo

    Original von leo.m
    Original von Mawal
    Original von leo.m
    Bei www.nobeluhren-store.de liegt auch noch eine, sogar mit frischer Revision.
    Eigentlich DIE Stahluhr schlechthin - oder?
    Gruß vom
    Leo

    Die ist mir im Ankauf durch die hände gerutscht, war leider zu langsam, kaufe eben nicht hauptberuflich Uhren an.

    An 3700 ist zur Zeit kein Mangel...auf chrono24.com und in der Bucht


    Dafür ist der Markt für 3712 leergefegt, nada, kein Angebot, heite ging eine bei ebay 29 k USD weg..wow..
    mal ne Frage: Zu welchem Ankaufpreis ist sie Dir seinerzeit durch die Hände gerutscht ....?
    diese 3700 war in der Bucht, der Verkäufer hatte keine Ahnung, was er da anbot, leider sass er ein Stück weg von mir. Und jemand...und jetzt weiss ich wer hat die Sache vor Ort klar gemacht!

    Ich erinnere mich gut an die Quittung vom St Moritzer Konzi!
    Martin

    Everything!

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.043
    Hätte mann von denen mal eine gekauf
    Ein Traum von einer Uhr und jetz weit über 30K
    Gruß Hansi

Ähnliche Themen

  1. Turn o Graph für 3700 ?
    Von Panikus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 10:33
  2. 3700 bei Meertz
    Von neunelfer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 16:37
  3. PP Nautilus 3700 für 5k in der Bucht
    Von Mawal im Forum Patek Philippe
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 19:50
  4. Nautilus Ref. 3700
    Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •