Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
Da kommen die kleinen Pneus, vor allem bei nasser Fahrband noch erschwerend dazu! Ernsthaft: warum soll es sich ein Fahranfänger, welcher noch an die Prüfung muss, absichtlich schwieriger als notwendig machen? Bei uns in der Schweiz steht z. B. eine Vollbremsung aus 60 km/h auf der Messstrecke auf dem Programm. Das ist doch bei einer R25 bereits eine Mutprobe
Du hast völlig recht! Ich wollte nur damit sagen, dass sich genug ähnlich bescheidene Fahrzeuge finden lassen, die sich dennoch viele Anfänger kaufen.

Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
…und man braucht vieeeeel Platz

Ich find die erste klasse Die zweite irgendwie zu normal und pummelig

Ich glaub auch für einen "Neuling" wäre was vernünftiges Neues eher geeignet…die KTM Duke 390 hat ein wirklich prima Preis-/Leistungsverhältnis und macht richtig Spaß…kommt aber drauf an, ob man diese Art Moped mag!

Die Duc Scrambler gibts ja übrigens jetzt auch als "Kleine" … sicher mal ein näheres Hinsehen wert
Oder die neue Triumph Street Twin, wenn auch deutlich teurer, als die KTM. Die Street Twin hat zwar 900ccm, aber nur 55 PS, dürfte auf 48 PS drosselbar sein für die Anfänger, die die Drossel brauchen und hat dank dem vielen Hubraum unaufgeregtes Drehmoment bei wenig Drehzahl.
Als Anfänger würde ich mir überlegen, was und wie ich fahren lernen will. Wenn man sportliche Ambitionen hat, kann man meiner Meinung nach gerne mit wenig Hubraum und spitzer Leistungsentfaltung anfangen, denn auf kleinen, drehmomentschwachen Motoren lernt man sowohl im Gelände wie auch auf der Rennstrecke ne gute Linie zu wählen und den Motor auf Trab zu halten, gleichzeitig ist man nicht dem Stress von zu viel Leistung ausgesetzt.
Will man nur so zum Spaß gemütlich auf der Straße rumgondeln, würde ich zu was entspannterem mit eher mehr Hubraum raten, nötigenfalls eben mit 48-PS-Drossel.