Weekend-Rebellen
Gruß
Chris
Ergebnis 941 bis 960 von 4930
Thema: Eure Motorräder
-
23.04.2012, 11:11 #941
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Anfang der 90 er gab es einen richtigen Chopper Boom entfacht durch Modelle u.a. von Honda und Suzuki.
Etliche waren dadurch angefixt und wechselten danach dann zu einer Harley die davon sehr stark profitierten.
Mittlerweile , meine Ich, ist die Zeit der Chopper wohl wieder abgelaufen.
Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen, habt Ihr nicht auch das Gefühl , dass Motorradfahren als Freizeitgestaltung doch stark zurückgegangen ist, oder?gruß Jörg
-
23.04.2012, 12:06 #942
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
23.04.2012, 18:18 #943
Wenn man eine Harley wie ein normales Motorrad fährt, muss man sie zwangsläufig doof finden, denn da kann sie in der Tat in keinerlei Hinsicht selbst mit Mittelklassenware mithalten. Harley fahren heißt auf der fetten Drehmomentwelle surfen und entsprechend früh schalten (bis 60 Km/h etwa 5 mal), Harley fahren heißt gleiten und glotzen, Harley fahren heißt in Kurven nur so schnell zu fahren, dass das Motorrad eben nicht aufsetzt. Normales Motorrad fahren heißt Spannung, Harley fahren heißt Entspannung. Eine Harley ist zum zügigen Fahren etwa so geeignet wie ein Supersportler zum Cruisen: Zur Not geht es ein bißchen, lustig ist es aber nicht.
-
23.04.2012, 18:35 #944
Der größte Unfug, Harleys betreffend, den ich je gelesen habe. Das kann nur ein vollbelederter und vollbeadlerter Harley-Fahrer schreiben, der seinen Bock dann alle zwei Wochen zum Händler bringt, weil die Kerzen wieder versaut sind und gewechselt werden müssen. Was er selbstredend nicht selber kann. Der Händler freut sich aber, weil er ja gleich wieder Lederware an den wilden Burschen verkaufen kann.
Mit einer Harley kann man schon auch anders fahren. Und zu früh schalten, nur damit es schön blubbert, bringt auch nicht immer was. Aber jeder wie er mag. Meine Harley wollte anders gefahren werden.
Keep the Rubberside down,
Kurt
-
23.04.2012, 18:41 #945
Wenn man "Harley" als die Schw*chtelbrummen mit 340er Hinterreifen versteht, die keinen Seitenständer mehr brauchen, hat Teppo recht, die Dinger fahren nämlich besch*ssen. Ne gut aufgebaute oder abgestimmte Harley kann durchaus dynamisch bewegt werden, sofern der Fahrer es vermag, gilt halt ned für die Poser-Hobel.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.04.2012, 18:43 #946
-
23.04.2012, 19:05 #947
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Ist keine Harley, aber der Ursprung stimmt.
Ging recht zügig voran wenn Mann wollte und konnte.
http://i1187.photobucket.com/albums/...3/RIMG5230.jpg
Gruß
AchimGeändert von Hannes (23.04.2012 um 21:44 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
23.04.2012, 19:05 #948
Mal schön durch die Hose ausatmen, Kurt, und dann noch mal lesen. Vielleicht erschließt sich Dir das Geschriebene dann auch. Meine Harley-Historie besteht aus ein paar hunderttausend gefahrenen Kilometern mit 3 Sportstern, 2 Dynas, 1 FXR, 2 FLHs, 2 Softails, 2 V-Rods. Dazwischen hatte ich: 2 BMW Boxer, 1 Triumph Speed Triple und 1 Moto Guzzi Griso. Sämtliche Motorräder standen mehr auf dem Stilfser Joch als vor einer Eis Diele, gefahren wurden sie recht häufig in flott fahrenden Gruppen. Und deshalb (!!) erlaube ich mir auch zu behaupten, dass ich durchaus beurteilen kann, wann eine Harley in der Kurve aufsetzt und wann ein normales Motorrad wie bspw. eine BMW R1150R dies tut. In den möglichen Kurvenspeeds, in der Stabilität beim scharfen Anbremsen vor Kurven und beim Bremsen selbst liegen Welten.
Oder wie ich eben schrieb: "Eine Harley ist zum zügigen Fahren etwa so geeignet wie ein Supersportler zum Cruisen: Zur Not geht es ein bißchen, lustig ist es aber nicht."
-
23.04.2012, 19:11 #949
-
23.04.2012, 19:12 #950
Jungs seid doch froh, dass jeder einen anderen Geschmack und andere Prioritäten hat.
Schlimm wird es doch immer nur, wenn Leute meinen, dass sie allein entscheiden was richtig und was falsch ist. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie ein Motorrad aussehen würde, wenn es für alle passen sollte.
In der Tat fehlt es an Nachwuchs bei den Motorradfahrern. Das liegt aber wohl daran, dass Motorrad fahren heute ein reines Hobby ist. Dafür ist es leider sehr teuer, da ein Anfang mit einem alten Hobel für viele junge Leute nicht infrage kommt. Ich für meinen Teil möchte auch mit über sechzig die Ausfahrten nicht missen.
Hier ein Bild von meinem Racer:
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
23.04.2012, 19:13 #951
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor Dir und Deiner Erfahrung, bleibe dennoch bei meinem oben Gesagtem, auch nach mehrmaligem Lesen Deiner beiden Posts. Vielleicht war mein Mopped einfach besser abgestimmt als all Deine Harleys. Weshalb ich auch bei der einen blieb? Wer weiß das schon?
Aber das mit dem durch die Hose ausatmen war lustig.
Schönen Abend noch,
Kurt
-
23.04.2012, 19:17 #952
-
23.04.2012, 19:19 #953
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Die Zulassungszahlen von Zweirädern sprechen - mindestens in der Schweiz - ein komplett andere Sprache! Und klar kann man eine HD sportlich bewegen, auch Softails - nur - gegen einen durchschnittlichen Japan-Treiber hast du weder in engen Kurven noch auf der Bahn eine Chance, allein schon von der Sitzposition!!
-
23.04.2012, 19:19 #954
...ich hatte 2 Buell.... die Erste u die Letzte....
LG
Stefan
-
23.04.2012, 19:27 #955
Vielleicht kann ich ja von dem König noch was lernen, wer weiß? Versuch macht klug: Wie war denn Deine abgestimmt, dass sie richtig schnell gefahren werden konnte? Enduro-Federbeine, damit sie mehr als die 32° maximale Schräglage einer nromalen E-Glide bietet? 17-Zoll-Räder mit Michelin Pilot Reifen, um bei Nässe auch mal bremsen zu können? Motor ausgebaut, um von bummeligen 400 Kilo bei brutalen 60 PS auf ein besseres Leistungsgewicht zu kommen? Die sagenhafte Einkolben-Bremsanlage um Wurfanker erweitert? Eigenen Rahmen gebaut, um das Gewackel durch die am Getriebe gelagerte Schwinge auszugleichen? Ich bin gespannt.
-
23.04.2012, 19:32 #956
Werner, dann darf ich mich als Ausnahme über deine Zeilen besonders freuen!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
23.04.2012, 19:33 #957
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Hallo Leute,
mit Harley ist das tatsächlich so 'ne Sache. Ich selbe fahre seit ca. 100.000 km ein u. dieselbe K100, was bestimmt kein Speedbike ist, aber eine Tour mit meinem Kumpel (2010 er Dyna) ist immer eine arge Belastungsprobe für mich. Während er meint, zügig unterwegs zu sein (extra wegen mir), kann ich mir keinen seligeren Blümchenpflücker vor dem Herrn vorstellen. Nix gegen Harley, aber im Soundrausch vergessen die meisten Reiter wohl Zeit und Raum ...
Beste Grüße,
-
23.04.2012, 19:37 #958
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Hallo Ihr zwei, nun macht mal hier nicht auf Mädchen (Sorry dem weiblichen Geschlecht, ist ja nur umgangssprachlich gemeint), bedauert lieber mal das ich die Buell nach 12 Jahren verkauft hab, ich Depp.
Und das nur weil ich meine erste Daytona verkauft hab und im Gespräch erwähnte was ich noch in der Garage stehen hab. Schon konnte ich dem " kauf ich ohne Probefahrt" und der Kohle nicht widerstehen, jetzt reut es mich sehr.
Moral von der Geschicht ! Mann verkauft keine Uhren nicht.
in Erinnerung.
http://i1187.photobucket.com/albums/...3/RIMG5230.jpg
Gruß
AchimGeändert von Hannes (23.04.2012 um 21:45 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
23.04.2012, 19:38 #959
Stephan, das kannst du gern. Ich wohne ja in der Eifel und "darf" nur einmal im Jahr in die richtigen Berge. Von daher ist dir mein Neid sicher, dort permanent fahren zu können. Geniesse einfach das Motorrad fahren. Es ist ein wunderbarer Ausgleich und man kommt mal auf andere Gedanken.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
23.04.2012, 19:42 #960
Wie schön,
dass hier so schön diskutiert werden kann.
Wenn es sonst keine Probleme gibt, ist ja alles roger in Kambotscha und Ihr seit fit im Schritt.
Viel Vergnügen noch!
G.
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Auto e Moto d'epoca Teil 3 Motorräder
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:08 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen