Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von honi
    Na die Temp. ist ja scho ausführlichst durchgekaut worden. Aber die Eisensulfid an Stainless-Steel -Uhren brachte mein Herz heute etwas in Wallung.

    Die anderen dachten sicher ..... SO EIN DEPP

    Moin Jungs

    Ich werde mal unsere Rostmieze (Frau Doktor) im Korrosionslabor fragen, wie sich das mit Edelstahl und Schwefel haltigem Wasser verhält

    Bin selber mal gespannt auf die Lösung
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Tobias
    Danke für den tollen Tipp. Werde ich heut Abend gleich ausprobieren.
    Beste Grüße - Martin -

  3. #23
    Tobias!

    So langsam muessen wir dir einen Doktor honoris causa verleihen, deine Beitraege sind nicht nur kurzweilig und perfekt formuliert, sondern eine unermessliche Quelle an Fachwissen...

    Ein erneutes Herzliches Dankeschoen!

    marc
    rlx2022

  4. #24
    thx tobi! die hausmittelchen sind oft sehr gut mache das schon immer so mit meinem konfirmationsbecher denn da hat man mir beigebracht immer ordentlich wein zu trinken

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wein aus Silberbechern ist ein sensationelles Erlebnis!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #26
    falkenlust
    Gast
    Stimmt, sein Stil sowie sein Fachwissen sind erhellend.

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von Perpetual

    Ich werde mal unsere Rostmieze (Frau Doktor) im Korrosionslabor fragen, wie sich das mit Edelstahl und Schwefel haltigem Wasser verhält

    Bin selber mal gespannt auf die Lösung

    Naja, viel Neues wusste die Dame auch nicht zu berichten...

    Wie schon vermutet, bildet sich bei Stählen im allgemeinen, egal ob un-, niedrig-, mittel- oder hochlegiert, beim Kontakt mit Schwefel bzw. schwefelhaltigen Medien eine recht widerstandsfähige schwarze Eisensulfidschicht

    Sulfide sind nicht zu verwechseln mit Sulfiten, den Salzen der schwefeligen Säure H2SO3.

    Ebenso gibt es Sulfate, nämlich die Salze der Schwefelsäure H2SO4.


    Was man bei Vintage Uhren beachten sollte, ist die Anfälligkeit des Stahls 304L für elementares Chlor, wie es in Schwimmbädern häufig vorkommt.

    Je nach Temperatur (Sommer) kommt es früher oder später zu punktuellem Lochfraß.

    Seit der Verwendung des Stahls 316L tritt dieses Problem allerdings nicht mehr auf.
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Themenstarter
    Also muß ich weiter die Hand hochhalten. Praktisch - so erkennen wir in Zukunft R-L-X-Members

  9. #29
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessante Hausfrauen-Tipps!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #30

    Rolex in Schwefelquelle

    Es liegt mir ja fern zu lästern, aber Ihr habt schon Sorgen !!

    Wenn überhaupt würde ich mir eher Gedanken über den Gehalt an Ammoniak in öffentlichen "Badewässern" machen, - der ist nämlich ein Hauptbestandteil des Urins.......

    LG, ALEXANDER

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176
    punktueller lochfrass bei vintageuhren sieht irgentwie cool aus
    grüße
    Ingo Peter

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176
    Wie verhält sich eigentlich titan in schwefelquelle, frag doch bitte nochmal die rostmietze. Danke und Grüße
    Ingo Peter

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •