Weitere Fotos sind in der Bearbeitung
Sonst kann ich zu der Uhr sagen, dass sie sich wunderbar trägt. Sie ist aus Ende der 60er Jahre und für mehr als 40 Jahre super erhalten. Die Uhr macht insgesamt einen modernen Eindruck. Der Durchmesser des Gehäuses ist ca. 38 mm. Das Armband ist zwar nicht massiv, entspricht aber optisch sehr dem aktuellen Speedmaster-Armband und wirkt schon robust. Ich mag nämlich die für diese Zeit typischen Milanaisearmbänder nicht so. Die Uhr verfügt über eine Datumsschnellschaltung und eben den deutschen Wochentag. Sonst weiss ich über das Werk selbst nicht so viel. Ich habe allerdings das Modell in dem Armbanduhren Katalog für klassische Uhren gefunden. Dort ist sie aber als Chronometer abgebildet. Wenn jemand noch was zu der Uhr weiss, will ich gerne Neues erfahren.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Day-Date mal anders
Baum-Darstellung
-
12.02.2006, 11:02 #4Milgauss
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
Themenstarter
Viele Grüße
mikemaster
Ähnliche Themen
-
Ex II mal anders
Von Master GMT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 22.08.2009, 15:02 -
Sub mal anders...
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 29.06.2007, 23:01 -
Day Date einmal anders ............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.02.2005, 17:53





Zitieren
Lesezeichen