Die dunkelbraunen Derbys in der Mitte gefallen mir leider nicht aber ansonsten eine echt schöne Auswahl an Schuhen.
Ergebnis 5.501 bis 5.520 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
03.05.2017, 15:25 #5501
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Ich habe mich heute mal an einer Wasserpolitur versucht und generell einen Schuhputztag eingelegt, aber seht selbst:
-
03.05.2017, 17:25 #5502OK
-
03.05.2017, 21:34 #5503
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Hehe, da hast du aber echt ein gutes Auge, die Derbys sind 30€ Schuhe von Zalando aus meiner Übergangszeit von Sneakers in Richtung "richtiger" Schuhe. Aber ich gehöre einfach nicht zu den Menschen, die Dinge einfach so wegwerfen, deshalb trage ich die Schuhe noch bis sie so richtig unansehnlich werden und danach werde ich sie durch Double Monks oder Derbys von Vass (meine Lieblingsschuhmarke) ersetzen. Falls es jemanden interessiert was für Schuhe das sind:
Vass Italian Oxford Red Cognac/Red Suede | Bexley Peter Gold Patina | Bexley Keystone
Loake 1880 Chester Dainite | Zalando No Name Treter | Bexley Davies Blue Suede
In dem Foto fehlen noch Trickers Chepstow Jodhpur Boots, Bexley Chukka Boots in braun und Bexley Rauhleder Loafer in braun.Geändert von Meya (03.05.2017 um 21:38 Uhr)
-
07.05.2017, 10:49 #5504
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Wie zufrieden bist Du mit Deinen Bexleys?
Ich habe für Winterzeiten ein Paar Boots gekauft, schöne Mokkafarbe, goodyear welted, ordentliches Profil, haben sich gut geschlagen in Matsch, Regen und Schnee. Aber: ein Kratzer geht durch (nicht durchgefärbt, kann man bei dem Preis auch nicht erwarten), ein Umtausch nach einem Tritt ins Hinterteil (erhaltener Schuh wies abgeriebene Stellen auf der Zunge auf, Karton nicht nur leicht ramponiert), somit offensichtlich bereits zur Probe bei einem anderen Kunden.
Sowas ist aus meiner Sicht nachlässig und nicht akzeptabel.
Ingesamt im Hinblick auf den vorgesehenen Zweck (Verschleiß bei schlechtem Wetter), Preis und bisher gezeigter Haltbarkeit durchaus zufriedenstellend, würde ich nochmals bei Bedarf kaufen.
LG PeterGeändert von gatewnrw (07.05.2017 um 10:52 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
08.05.2017, 08:35 #5505
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Also ich bin im Großen und Ganzen eigentlich sehr zufrieden mit meinen Bexleys. Ich habe außer den oben abgebildeten noch 1 Paar Bootsschuhe, 1 Paar braune Rauhleder-Loafer und 1 Paar Chukka Boots aus Rauhleder. Vor allem die Rauhleder-Schuhe sind äußerst bequem und die Verarbeitung ist wirklich OK für den Preis.
Klar, die Qualität ist natürlich meilenweit von meinen britischen und ungarischen Schuhen entfernt. Das Leder ist (außer bei meinen oben abgebildeten Boots) nicht durchgefärbt und es ist anfangs noch sehr steif und saugt Schuhcreme auf wie ein Schwamm, aber mit ein bisschen Creme und Politur bekommt man die Schuhe ganz ansehnlich hin finde ich. Der meiner Meinung nach größte Schwachpunkt ist die schlechte Qualität der Ledersohlen, diese habe ich aber alle mit einem Topy versehen und jetzt habe ich eigentlich keinen wirklichen Kritikpunkt mehr.
Natürlich sind die Bexleys nicht mit einem Schuh aus der > 300€ Preisliga verleichbar, aber wenn man bedenkt dass man sie im Sale schon um 89€ bekommt und sie dann mit z.B. Lloyd, Hugo Boss oder anderem geklebtem Ramsch um deutlich mehr Geld vergleicht, dann sind das wirklich sehr ordentliche Schuhe zu einem unschlagbar günstigen Preis.
-
08.05.2017, 09:13 #5506
Ich verstehe nicht, warum hier so häufig auf (u. a.) Lloyds herumgehackt wird
.
Von denen hatte ich z. T. über zwanzig Jahre mehrere Paare. In diesem Zeitraum haben sich bei keinem je Nähte oder Sohlen vom Oberleder gelöst; letzteres sah bis zum Ende bei allen einwandfrei aus, wobei sich die Pflege auf ein kurzes Polieren vor dem jeweiligen Tragen und unregelmäßige Behandlungen mit "Fertigschuhcreme" (aus diesen Flaschen mit Schwamm) beschränkte.Lasky
-
08.05.2017, 09:48 #5507
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
Naja, ich muss gestehen, dass ich Lloyd Schuhe noch nie getragen habe. Mir hat bis jetzt immer das Begutachten im Geschäft gereicht. Sicher gibt es schlechtere Schuhe, aber für mich persönlich stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis einfach nicht bei Lloyd. Dann entweder richtig billig (~30€ Schuhe) oder gleich was ordentliches (zB. Bexley zum selben Preis oder ein bisschen mehr drauflegen und was aus England). Aber die Schuhe müssen vor Allem passen, wenn du mit Lloyd glücklich bist, ist das ja in Ordnung! Der qualitativ hochwertigste Schuh bringt nämlich nichts, wenn er nicht bequem ist. Allerdings halten vor Allem handgenähte Schuhe (z.B. Vass bei entsprechender Pflege unter Umständen ein Leben lang, da amortisiert sich dann der vermeintlich hohe Preis!
-
08.05.2017, 10:13 #5508
Das sollte auch eher ein Erfahrungsbericht sein, der - zumindest, was meine Person betrifft - das widerlegt, was hier tlw. geschrieben wird.
Wer was toll oder nicht toll findet bleibt natürlich auch weiterhin jedem selbst überlassen.
Lasky
-
11.05.2017, 12:26 #5509
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
11.05.2017, 17:17 #5510
-
11.05.2017, 21:10 #5511
- Registriert seit
- 03.05.2017
- Beiträge
- 85
-
11.05.2017, 22:35 #5512
-
14.05.2017, 20:51 #5513
Nachschub..
IMG_0787.jpgGrüße
Dirk
-
15.05.2017, 12:04 #5514
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
es wird nicht viele interessieren, trotzdem eine Info:
ich suchte bei Bexley wieder nach etwas "cheap and dirty", Chukkas für den Verschleiß, ausgelobt mit "goodyear or blake welted". Auf meine Anfrage:
Goodyear welted ist generell aus dem Programm gestrichen, wird nicht mehr beschafft und verkauft.
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
15.05.2017, 19:45 #5515
Danke trotzdem.
Da für mich nur orthopädische Schuhe in Frage kommen, tangiert es mich in der Tat nur peripher.Geändert von HolderFloh (15.05.2017 um 19:54 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
16.05.2017, 06:29 #5516
- Registriert seit
- 07.07.2015
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 25
-
16.05.2017, 06:58 #5517
Schöne schuhe übrigens,
meya und
jannis-noah.
Ein Jammer, dass ich aufgrund meines zu hohen Spanns keine Oxfords tragen kann.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
16.05.2017, 18:19 #5518
Hi Oliver, das mit dem hohen Spann und Oxfords dachte ich auch, bis ich ausreichend viele unterschiedliche Leisten probiert hatte... Geht schon, nicht aufgeben!
-
16.05.2017, 20:37 #5519
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Hi Lasky
Die meisten die einen guten Schuh kaufen greifen zum Rahmengenaehten von entsprechenden Herstellern wie Santoni,Vass,Meermin, Kuckelhorn,Church oder wie sie alle heissen.
Verglichen wird dann aber oftmals mit einem LLoyd aus der normalen Kollektion...zugegeben PLV eher nicht so dolle,aber mit der einfachen LLoydlinie vergleichen,heisst Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich muss dann schon auch die Rahmengenaehten aus der 1888er Kollektion von LLoyd als Vergleich heranziehen,und das sind durchaus gute Schuhe,aus Box calf Altgrubengegerbter Rendenbachsohle teilweise mit Handgenaehten Zopfrahmen die,wenn man sie dann noch im Outlet kauft durchaus ihr Geld wert sind,denn sie stehen in verwendeten Materialien,und Verarbeitung anderen guten Schuhherstellern in nichts nach.
Sie müssen eben an den Fluss passen,auch ich habe Hersteller die Top sind für meinen Fluss,und andere,seien sie noch so Hochwertig gehen überhaupt nicht,das liegt dann aber eher an meinem Fluss,als am Hersteller.
Und nein ich habe mit LLoyd nichts zu tun,habe nur einige 1888er,und bin sehr zufrieden,auch im Vergleich mit anderen Herstellern.
Gruss Volkmar
-
16.05.2017, 20:56 #5520ehemaliges mitgliedGast
Volkmar. Im Bezug auf die guten Rahmengenähten Lloyds kann ich Dir nur zustimmen. (Und aus dem Outlett gekauft haben die ein sehr gutes PLV) Die stehen meinen Dinkelacker Schuhen nichts nach. Die " Standard" Lloyds sind mittlerweile von der Qualität meiner Meinung nach viel schlechter, als diese vor ca. 10 Jahren noch waren.
Lesezeichen