ich dachte der teufel trägt prada
jetzt bin ich verwirrt![]()
Ergebnis 1.841 bis 1.860 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
17.12.2011, 10:59 #1841hat der papst nicht die gleichen in knallrot ?
-
17.12.2011, 11:02 #1842Gruß
Ibi
-
17.12.2011, 11:04 #1843
Ich hab natürlich nicht nachgeschaut - es stand mal in irgendeinem Revolverblatt beim Friseur daß Prada ihm ein Paar geschenkt hat. Gustav Gründgens als Mephisto trug jedoch Salamander.
-
17.12.2011, 11:05 #1844
-
17.12.2011, 11:31 #1845
-
17.12.2011, 11:58 #1846
Chrstian, ich brauche die ohnehin eher selten, vielleicht ein, zweimal pro Woche - und fürs Grobe habe ich Timberland (und extrem weich und bequem und für nicht mal 2/3 des Geldes der Timberlands die Mokassins vom Segelversand Kompass) oder Docker. Insofern muss ich keine "Winter-Business"-Schuhe haben, sondern Allrounder. Übrigens ist das Problem heute ja eher, einen vernünftigen Schuhmacher zu finden, selbst in Köln. Meist gibt's duch nur noch die angelernten Leute in den Fünf-Minuten-Läden. Wer da also einen Tipp für Köln hat, her damit.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.12.2011, 12:07 #1847
-
17.12.2011, 12:08 #1848
Mach das
ich bin voll zufrieden! Ist auch recht witzig, er is einfach so wenig geschäftstüchtig, dass es ein Kino ist...
Hab letzte Woche knoechelhohe Norweger mit Schaffellfutter gekauft: EUR 248. Flauschig warm... Nur die sneakers gefallen mir gar nicht, da ist Reiter viel besser...Geändert von jk737 (17.12.2011 um 12:10 Uhr)
Grüße -- Jürgen
-
17.12.2011, 12:32 #1849
Christian, Hiemer will doch Schuhe verkaufen, und die Preise sind nicht von schlechten Eltern dort. Ich meinte jetzt eher einen "Besohler", der ordentliches Handwerk macht, zu vernünftigen Preisen. Für eine Gummisohle unter einen Schuh muss es nicht der Hiemer sein.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.12.2011, 21:46 #1850
-
18.12.2011, 11:06 #1851
-
18.12.2011, 11:51 #1852
PN kommt. Bin fast jeden zweiten Tag in GL.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.12.2011, 11:53 #1853
Hallo Gerd,
Ledersohlen trage ich nach Möglichkeit (manchmal wird man ja auch böse überrascht) nur bei trockenem Wetter. Deshalb ist mein Sortiment auch durchaus ansehnlich (plus Sneakers etc). Bei Regenwetter kein Leder und bei Schnee und Eis möglichst was mit Profil.
Probier es doch mal hier auf der Dürener, wollte ich immer mal hin, habe es aber selbst noch nicht geschafft, habe zwei gute Schuhmacher um die Ecke des Büros bzw. Wohnens:
http://www.schuhgott.de/Beste Grüße
-
18.12.2011, 12:03 #1854
Muss ich mal ausprobieren, Danke, Kaasten. Ich denke mal, das Problem bei den Ledersohlen ist ja auch die Naht, und die leidet doch auch bei trockenem Wetter, oder? Und wenn die durch ist, ist der Schuh hin, und so tief unter der Sohle sitzt die nicht. Oder mache ich da einen Denkfehler?
77 Grüße!
Gerhard
-
18.12.2011, 12:05 #1855
So schnell läuft sich da nichts durch. Das ist alles robuster als man denkt. Ich trage manches Paar schon seit Jahren, da ist nur der Absatz mal erneuert worden. Wobei ich auch recht gut durchwechsel.
Beste Grüße
-
20.12.2011, 20:34 #1856
Leute ich habe ein Problem.
Wollte mir selbst zu Weihnachten die Crocket & Jones Hallam in dunkelbraun holen. Bin also letzte Woche im Laden gewesen und habe sie anprobiert...dabei tauchte ein altes Problem von mir auf. Ich habe einen sehr hohen Spann....und der ist mit der Oxford Schnürung nicht vereinbar...selbst wenn ich die Schuhe ne volle Nummer zu Groß nehme, ist der Spann immer noch zu eng.
Die Verkäuferin wollte mich zu ner Derby Schnürung überreden, aber ich finde die geht bei guten Schuhen zum Anzug GAR NICHT!
Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
Bin echt am verzweifeln weil ich unbedingt geile Schuhe mit Oxford Schnürung wollte...Grüße
Felix
-
20.12.2011, 20:36 #1857Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
-
20.12.2011, 21:04 #1858
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
-
20.12.2011, 22:10 #1859
Ich kann Dich verstehen, denn ich habe das gleiche Problem. Finde Oxford Schnürung auch bildschön, habe aber auch einen sehr hohen Spann und bisher kein Modell gefunden das mir passte.
Ludwig Reiter bietet wirklich eine große Auswahl an verschiedenen Leisten, Weiten, Schuhmodellen, Lederarten, Farben und Sohlen. Dennoch habe ich selbst dort noch keinen passenden Schuh mit Oxford-Schnürung gefunden.
Schau doch mal in München im Laden von Ludwig Reiter vorbei, vielleicht hast Du ja Glück und findest einen Leisten der Dir gut passt und mit einem Modell mit Oxford Schnürung kombinierbar ist.
Letztendlich finde ich aber auch nicht, dass sich Derby und Anzug ausschliessen. Ich trage das selbst regelmäßig und sehe darin überhaupt kein Problem.Grüße, Prizzi
-
20.12.2011, 22:12 #1860
Wobei die Weite da kaum etwas bringen wird, denn die Höhe ist gefragt, und bei der Oxfordschnürung sieht's schon komisch aus, wenn die auseinanderklafft. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man da lieber zu Maßschuhen greift - selbst wenn die teurer sind.
77 Grüße!
Gerhard
Lesezeichen