Ergebnis 5.901 bis 5.920 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
30.12.2017, 14:20 #5901
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
30.12.2017, 14:21 #5902
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
30.12.2017, 14:24 #5903
Geändert von peterlicht (30.12.2017 um 14:25 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
30.12.2017, 14:33 #5904
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
-
30.12.2017, 14:34 #5905
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
3 schwarze Oxfords, 4 nicht-schwarze Schuhe (Monk, Half Brogue, Toe cap, Penny Loafer), 1x Bootschuh mit Kommandosohle, 1 Paar Gummistiefel. Hm, sind nur 9.
Ja, und ein Paar jährlich neu zu kaufende Supergas.
Damit bin ich eigentlich zufrieden. Die oben gezeigten mag ich einfach, daher werde ich sie mir noch kaufen. Obwohl ich sie nicht wirklich brauche.
-
30.12.2017, 14:40 #5906
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Offen gestanden ja. Ich habe (nach langjährigem Feldversuch) für mich herausgefunden, dass ich in ganz vielen Lebensbereichen meinen "Exit"-Weg gefunden habe und viele Dinge einfach nicht zu mir passen oder mir stehen oder schmecken. Hat aber gedauert.
Ich mag Abwechslung, was für mich dagegen spricht, mehrere Dinge zu haben, die sich ähnlich sind oder gar nur eine leichte Variation des gleichen Artikels darstellen.
Widerspricht sich total mit dem vorherigen Satz.
Also: Ich habe 1 Jeans und 2 Chino. 2 Cordhosen für den Winter. Damit komme ich weit. Die dritte Chino "bringt" schon nichts mehr.
Daher auch das Zögern bei den o.g. Brogues. Cordovan habe ich schon 2x, Brogues auch. Bringt nix neues. Und das eigentliche Bedürfnis (Brogues wie auch Cordovan) habe ich schon bedient.
-
30.12.2017, 14:42 #5907
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Sollte und war ja kein Anwurf! Neben den beruflichen Halbschuhen haben sich im Laufe der Zeit div. Boots, Chelseas und Chukkas nebst Winterstiefeln gefüttert/ungefüttert, rahmengenäht, blake welted aso, angesammelt, dies in div. Farben (der letzte Erwerb Ludwig Reiter Shell Cordvoan in Mahagoni, speziell zu Denim blau). Sind halt zwei sehr unterschiedliche Welten, streng konservativ und meine Freizeit, ganz trennen kann man (oder ich) das nicht.
Ist teilweise genau so wie mit Uhren, dieses Habenwollen, die Hemmschwelle ist halt niedriger aufgehängt.
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
30.12.2017, 14:52 #5908
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Da ich in allen Lebensbereichen diesen "haben wollen" verspüre, bin ich gezwungen, mich zu fokussieren. Es gibt Uhrensammler, denen ist der Rest im Leben egal, ebenso gibts die Satorialisten, die sich mit einer kultigen 60er Jahre Handaufzug von Eterna "zufriedengeben", andere sammeln Weine und schauen die Zeit auf dem iPhone nach.
Ich mag es in allen Bereichen schön und gebe bei begrenzem Budget mein Geld halt sehr gezielt aus. Bei C&J ist es nur Handgrade, und nur Leisten 337, der sitzt wie maßgefertigt. 3 schwarze Schuhe geben für die berufliche Nutzung genügend Ruhezeit zwischen dem Tragen. 2x "Colour 8" Alden, der dritte würde auch nichts neues bringen. Und so ist es in vielen anderen Bereichen auch, ich habe nur 4 Pullover und andere 12, das kann ja jeder selbst entscheiden.
Sofern man sich den echten Herstellern zuwendet und nicht den Modelabels, kann man oft feststellen, dass das alles auf lange Sicht gar nicht so teuer ist. Also meine Alden zum Beispiel, die habe ich seit ca. 11 Jahren und die werden nicht nur nochmal 11 Jahre halten, sondern immer schöner, ich kümmere mich auch um sie. Schon bei den zusammengeklebten Ferragamo- und Tods-Tretern (nicht die Mokassins) würde ich davon nicht ausgehen.
Das gilt nicht nur für Schuhe, dort aber meines Erachtens besonders.
-
30.12.2017, 16:21 #5909
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Kann ich nur bestätigen, zumal man C&J direkt beim Hersteller für kleines Geld aufarbeiten lassen kann (Sohle, Kork etc). So sollten die Schuhe locker 20 Jahre alt werden können.
Bei mir sitzt der 348er perfekt, weiss jemand das Handgrade Pendant zufällig?Viele Grüße, Florian!
-
30.12.2017, 17:37 #5910
Das mit den Alden Ponyschuhen in Burgundy (No. 8) kann ich nur bestätigen: Nach all den Jahren nur neu besohlt, werden sie von Jahr zu Jahr schöner:
Ich habe mit dem Barrie meinen Leisten gefunden. Scheer kann ich mir leider nicht leistenGeändert von peterlicht (30.12.2017 um 17:40 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
30.12.2017, 17:52 #5911ehemaliges mitgliedGast
-
30.12.2017, 18:00 #5912
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Man kann es auch bei einem guten Schuhmacher machen lassen, Beispielsweise bei dem Tschechen/Ungarn im Zimmerweg
-
30.12.2017, 18:01 #5913
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Einfach einschicken / zum Fachhändler gehen und einsenden lassen. ich musste es bisher noch nicht machen, ein Freund von mir hat es schon gemacht, je nach GBP Kurs zw 70-90 Euro soweit ich weiss.
hier wird gut erklärt was gemacht wird dafür
https://youtu.be/BrlVj9FaxHEViele Grüße, Florian!
-
30.12.2017, 18:04 #5914
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Übrigens C&J kann man wunderbar per Mail alles fragen, mega freundlich. Hatte mal ein Knarzen am Schuh, direkt eingeschickt und wurd sofort für lau repariert
Viele Grüße, Florian!
-
30.12.2017, 18:04 #5915
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
C&J hat "ab Werk" übrigens immer so eine Schutzschicht aufpoliert, die kann man erst einmal aufpolieren und mit einem Küchenhandtuch runterholen, bevor man was neues raufschmiert.
-
30.12.2017, 18:11 #5916
+1 (Florian)
Hatte auch neulich angefragt, wegen den Harlech Boots, die es hier in D, soweit ich weiss, leider nicht zu kaufen gibt.
Sehr freundlich und ausführlich geanrwortet.
(Falls es interessiert, man kann dort auch als Privatperson direkt bestellen und wird beliefert.
Und falls wir 12 Leute zusammenkriegen, könnten wir uns auch mal ein Schuh nach unseren Wünschen zusammenstellen, ohne Mehrkosten, z.B. Westbourne in grün oder so)
Gruß, Mladen
-
30.12.2017, 18:14 #5917
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
jep, je nach GBP Kurs ist das echt interessant da zu kaufen.
Viele Grüße, Florian!
-
30.12.2017, 18:23 #5918
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
noch, mein Lieber, noch!
Haben wir erstmal "Brexit", dann geht es um weitere 19 % nach oben, dies ohne einen Mehrwert für uns.
Beim Import meiner Persimon Jeans aus den USA durfte ich an Zoll und Einfuhrumsatzsteuer rd. US-$ 130,00 drauflegen.
LG Peter
Es ist schön, international zu arbeiten und Freunde in der Welt zu habenMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
31.12.2017, 12:33 #5919
Mal eine Frage an die Kenner zu Alden Indy Boots
Weite E bzw D
Wie kann ich das einsortieren, normal und breiter ?!
Wenn ich bei Wolverine eine 41,5 trage, sollte dann eine US 8 passen?
Danke vorab für Infos
-
31.12.2017, 12:57 #5920Liebe Grüße,
Wilhelm
Lesezeichen