Der Thread lautet doch "Gute Schuhe....".
Sicherlich gibt es von Timberland bequeme Freizeit-Schuhe, aber gut sind sie meiner Meinung nach nicht. Gute Schuhe sind aus Naturmaterialen gefertig und auch reperaturfreudig. Frag mal einen guten Schumacher, was er von solch geklebten Schuhen hält. Ich selber trage fast nur "handcrafted" Lederschuhe mit Brandledersohle und ordentlicher Naht. Diese Schuhe halten bei ordentlicher Pflege und erneuern der Sohle ein Leben lang. Das versuch mal mit Timberland, Eco,.... Unter ordentlichem Schumacher verstehe ich auch nicht sowas wie "Mister Minit".
Nehm ich die Timberland Sportschuhe, so gibt es von Meindl und anderen sicherlich besseres.
Gut heißt bei mir, wie auch bei anderenProdukten, auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine gewisse Haltvbarkeit des Produktes. Da es bei dieser Art der Schuhe es sich nicht gerade um reperaturfreudiges Schuhwerk handelt sind sie eben meiner Ansicht nach nicht gut und damit überteuert.
Ergebnis 221 bis 240 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
12.11.2006, 23:15 #221
-
12.11.2006, 23:34 #222
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Gruß
Heiko
-
13.11.2006, 01:12 #223Ich selber trage fast nur "handcrafted" Lederschuhe mit Brandledersohle und ordentlicher Naht. Diese Schuhe halten bei ordentlicher Pflege und erneuern der Sohle ein Leben lang.
nun ja, vielleicht ein wenig übertrieben
...aber 10-15 Jahre sind locker drin...Martin
Everything!
-
13.11.2006, 01:49 #224
Kann dieser Stelle sehr die Freizeitschuhe von Y-3 Adidas empfehlen.
Kenne nichts was sich besser am Fuß anfühlt
Sollten Sie hier schon einmal erwähnt worden sein, verzeiht es mir.Gruß,
Denis
-
13.11.2006, 07:41 #225Original von Mawal
Ich selber trage fast nur "handcrafted" Lederschuhe mit Brandledersohle und ordentlicher Naht. Diese Schuhe halten bei ordentlicher Pflege und erneuern der Sohle ein Leben lang.
nun ja, vielleicht ein wenig übertrieben
...aber 10-15 Jahre sind locker drin...lg Michael
-
13.11.2006, 07:53 #226
meine ältesten sind 15 Jahre alt...und ein paar Jahre sind auch noch drin...bin allerdings auch nicht der manische Schuhpfleger...
Martin
Everything!
-
13.11.2006, 09:34 #227
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Original von THX_Ultra
Ok ich bin ja bei Gott kein Barbato Fan, aber das haben die jetzt wirklich nicht verdient in eine Schublade mit Cowboystiefeln gesteckt zu werden...
Stiefeletten - nicht Cowboy Boots...Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
13.11.2006, 09:39 #228
Naja dann lieber Barbatos
Aber es wäre schön, wenn sich der Thread weiterhin ohne weitres gesemmle entwickeln könnte.lg Michael
-
13.11.2006, 10:03 #229
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Original von THX_Ultra
Naja dann lieber Barbatos
Aber es wäre schön, wenn sich der Thread weiterhin ohne weitres gesemmle entwickeln könnte.
Stiefeletten mit Plastikabsätzen und ReissverschlussGruss aus der Schweiz
Luigi
-
13.11.2006, 10:11 #230
Man eine Nebenfrage, die fast wie beim Uhrenthema Vintage kommt: Gibt es überhaupt noch gute Reparaturschuhmacher? Hier in der Nähe bei uns ist keiner. Der letzte ist vor zehn Jahren ausgestorben, kein Nachfolger, Haus verkauft durch Erben, Ende. Da bleiben fast nur die Schnell-Zusammenklopper und Sohlenkleber. Wie kommt man an gute Schuhmacher ran?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2006, 10:15 #231
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich will meine Schuhe gar nicht 10 - 15 Jahre tragen
Deswegen kommen so superteure gar nicht in Frage für mich.
-
13.11.2006, 10:16 #232
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von siebensieben
Man eine Nebenfrage, die fast wie beim Uhrenthema Vintage kommt: Gibt es überhaupt noch gute Reparaturschuhmacher? Hier in der Nähe bei uns ist keiner. Der letzte ist vor zehn Jahren ausgestorben, kein Nachfolger, Haus verkauft durch Erben, Ende. Da bleiben fast nur die Schnell-Zusammenklopper und Sohlenkleber. Wie kommt man an gute Schuhmacher ran?Gruß
Heiko
-
13.11.2006, 10:19 #233
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Original von Vito
Ich will meine Schuhe gar nicht 10 - 15 Jahre tragen
Deswegen kommen so superteure gar nicht in Frage für mich.
Ausserdem muss man dann viel weniger Schuhe kaufen, was das ganze massiv verbilligt.
Ihr tragt ja auch alle Rolex und nicht jedes Jahr eine neue Quarzuhr.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
13.11.2006, 10:26 #234
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von jeannie
Original von Vito
Ich will meine Schuhe gar nicht 10 - 15 Jahre tragen
Deswegen kommen so superteure gar nicht in Frage für mich.
Ausserdem muss man dann viel weniger Schuhe kaufen, was das ganze massiv verbilligt.
Ihr tragt ja auch alle Rolex und nicht jedes Jahr eine neue Quarzuhr.Gruß
Heiko
-
13.11.2006, 10:28 #235
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Was ist das denn für ein Vergleich?
Aber Klamotten so lange tragen... Bäh, nicht meine welt. Ehrlich. Schuhe schon gar nicht.
Heisst nicht das ich Reno Schuhe trage.
-
13.11.2006, 10:33 #236Original von Tuxi
Original von siebensieben
Man eine Nebenfrage, die fast wie beim Uhrenthema Vintage kommt: Gibt es überhaupt noch gute Reparaturschuhmacher? Hier in der Nähe bei uns ist keiner. Der letzte ist vor zehn Jahren ausgestorben, kein Nachfolger, Haus verkauft durch Erben, Ende. Da bleiben fast nur die Schnell-Zusammenklopper und Sohlenkleber. Wie kommt man an gute Schuhmacher ran?
Sage nie "Schuster" zu einem Schuhmacher.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.11.2006, 10:36 #237
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Mücke
Original von Tuxi
Original von siebensieben
Man eine Nebenfrage, die fast wie beim Uhrenthema Vintage kommt: Gibt es überhaupt noch gute Reparaturschuhmacher? Hier in der Nähe bei uns ist keiner. Der letzte ist vor zehn Jahren ausgestorben, kein Nachfolger, Haus verkauft durch Erben, Ende. Da bleiben fast nur die Schnell-Zusammenklopper und Sohlenkleber. Wie kommt man an gute Schuhmacher ran?
Sage nie "Schuster" zu einem Schuhmacher.Gruß
Heiko
-
13.11.2006, 10:39 #238Original von siebensieben
Man eine Nebenfrage, die fast wie beim Uhrenthema Vintage kommt: Gibt es überhaupt noch gute Reparaturschuhmacher? Hier in der Nähe bei uns ist keiner. Der letzte ist vor zehn Jahren ausgestorben, kein Nachfolger, Haus verkauft durch Erben, Ende. Da bleiben fast nur die Schnell-Zusammenklopper und Sohlenkleber. Wie kommt man an gute Schuhmacher ran?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.11.2006, 10:40 #239
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Original von Vito
Was ist das denn für ein Vergleich?
Aber Klamotten so lange tragen... Bäh, nicht meine welt. Ehrlich. Schuhe schon gar nicht.
Heisst nicht das ich Reno Schuhe trage.(Körperliche Defekte wie Schweissfüsse mal aussen vor)
Billige Turnschuhe stinken, gute, gepflegte Schuhe nie.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
13.11.2006, 10:45 #240
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Nur genähte Schuhe !!
Lesezeichen