Für solche Listen gibt es verschiedenste Ansätze, die allesamt schon zu finden sind ...

...eine Liste im Patrizzi (da hast Du genau die erwähnte Aufgliederungf nach Zustand) ...

... schöne Graphiken in japanischen Heften:


... und auch einige Versuche im Internet ...

... und alle haben sie das von Tobias ausführlich geschilderte Problem: im Zeitpunkt der Erstellung schon veraltet und parktisch kaum verwendbar ...

... eine bestimmte Uhr mag dann je nach Zustand zwischen 2000 und 4500 Euro wert sein ... und in Anbetracht der endlosen Kriterien für den Raum dazwischen ist dies für denjenigen, der bloß in die Liste sieht, mehr gefährlich als nützlich