Submariner Date Preisliste für Gebrauchte??

Thread: Submariner Date Preisliste für Gebrauchte??

  1. 75ms:

    Submariner Date Preisliste für Gebrauchte??

    Einen schönen guten Morgen,

    gibt es eigentlich irgendwo ne Liste aus der sich wie man es z.B. von Münzen kennt, anhand des Alters und des Zustands ungefähr der Wert rauslesen läßt.

    Eine komplette Rolex-Liste wäre auch nicht verkehrt, aber Submariner Date und Submariner wären mir am liebsten!!

    VIELEN DANK SCHON MAL FÜR EURE HILFE!!!

    Soll hauptsächlich als Anhaltspunkt dienen, wenn man auf Auktionen oder Börsen ist.
     
  2. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Tja, das Thema geistert öfters mal durchs Forum. Es gibt zuviele Faktoren, die preisbestimmend sind, daher ist so ein Katalog kaum möglich. Münzen sind ja recht einfach, weil eine Münze eben eine Münze ist. Hier stellt sich lediglich die Frage, wie gut erhalten sie ist und ob sie echt ist. Bei Uhren gilt es, zu differenzieren: Alles original, schonmal was ausgetauscht/restauriert, alle Komponenten original, echt, gut erhalten etc. etc. Sind orig. Papiere dabei? Orig. Box? Auch werden z.B. restaurationsbedingter Austausch von Komponenten wie ZBs unterschiedlich bewertet. Manche kaufen sowas ganz gern, für andere wäre sowas ein NoGo.
    Dazu kommt, daß Uhren auch Moden unterworfen sind. Vor einigen Jahren wollte jeder eine Rolex Prince haben, das ist heute anders. Heute will jeder eine Vintage Sub, vor 2 Jahren jeder eine EX1 - die preise schwanken entsprechend. Es wird also immer eine Grauzone geben. Wenn du dir nicht sicher bist, stell die Uhr hier ein und die Experten geben ihren Senf dazu.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  3. ehemaliges mitglied:
    Recht hat Tobias, anders geht es nicht, gerade wenn ich mir die Entwicklung der Vintage-Subs in den letzten zwölf Monaten ansehe....
     
  4. doctor4speed's Avatar

    doctor4speed:
    aber man könnte doch eine preis liste machen in der ein ca. preis steht von ganz schlechtem zustand bis super zustand mit box und zerti !!!

    dann kann sich jeder was dazwischen ausrechnen !!!

    sagen wir mal 1675 : voll runter gereockt ohne box und zerti 1800 euro und eine mit allem und super zustand erst besitz kosten 3200 (bitte verbessert mich wenn die zahlen nicht stimmen) !!

    dann kann man doch ausrechnen das eine naja aber original moit box aber ohne zerti so bei 2200 bis 2400 liegt !!!

    so etwas wäre doch möglich und würde ja schon helfen........oder nicht ???????
    gruss alex
     
  5. 75ms:
    Ja genau, sowas in der Art habe ich mir vorgestellt!!
     
  6. Jojo73:
    ich stelle mir das ziehmlich schwirig vor so eine liste zu erstellen..ich denke da spielen zu viele faktoren eine rolle..
    Grüße aus Ingelheim

    Jojo
     
  7. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Na denn, frisch ans Werk! Bin gespannt, wie weit derjenige kommt. Eine derartige Liste fände bestimmt Abnehmer bei Ebay oder so, aber ich wüßte nicht, wie das in der Praxis gehen sollte.

    Kleines Beispiel - wurde von mir vor kurzem in derselben Thematik genannt - das Preisheft der OLDTIMER-MARKT. Spannendes, sehr professionell gemachtes Heft mit Preisangaben nahezu aller gehandelten Oldtimer. Im Zustand von 1-5 und mit marktüblichen Preisen. Das Heft ist eine interessante Lektüre, man kann im Geiste mal durchspielen, was man sich kaufen könnte und sich an den schönen Fotos erfreuen. In der Praxis sieht es dann so aus, daß schon die Zustandsnoten Diskussionsstoff bieten. Die Frage restauriert/unrestauriert wird garnicht beantwortet und auch Zubehör wird nicht erwähnt. Am besten ist es, wenn man dem Besitzer eines Note-1 Prachtstücks klarmachen will, daß sein Preis überzogen ist, weil in der Liste doch ein wesentlich niedrigerer Preis steht. Dessen Gelächter wird dich noch in deinen träumen verfolgen.

    So, und dann hast du also deine Liste erstellt, hast recherchiert - weltweit, alle Moden wahrgenommen, die Preisgefälle zwischen USA, Europa und Japan vermerkt, Ebay und Auktionen beobachtet, dich auf Börsen rumgetrieben, deine Schlüsse gezogen und daraus ein schönes bebildertes Heftchen erstellt - und weißt dann also, daß z.B. eine 5513 ohne Box und Papiere in brauchbarem recht originalem Zustand momentan ca. 2300-2500 kostet. Das hätte man dir aber auch nach einer bloßen Anfrage hier beantworten können Blick in den SC genügt.

    Sorry, wollte niemanden desillusionieren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  8. newharry's Avatar

    newharry:
    Für solche Listen gibt es verschiedenste Ansätze, die allesamt schon zu finden sind ...

    ...eine Liste im Patrizzi (da hast Du genau die erwähnte Aufgliederungf nach Zustand) ...

    ... schöne Graphiken in japanischen Heften:


    ... und auch einige Versuche im Internet ...

    ... und alle haben sie das von Tobias ausführlich geschilderte Problem: im Zeitpunkt der Erstellung schon veraltet und parktisch kaum verwendbar ...

    ... eine bestimmte Uhr mag dann je nach Zustand zwischen 2000 und 4500 Euro wert sein ... und in Anbetracht der endlosen Kriterien für den Raum dazwischen ist dies für denjenigen, der bloß in die Liste sieht, mehr gefährlich als nützlich
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."
     
  9. AUTOMATIC's Avatar

    AUTOMATIC:
    Harald

    Hätte ich nur Japanisch anstatt Latein,Englisch und Französisch gelernt

    So ein Mist


    Viele Grüsse
     
  10. newharry's Avatar

    newharry:
    Original von AUTOMATIC
    Harald

    Hätte ich nur Japanisch anstatt Latein,Englisch und Französisch gelernt

    So ein Mist


    Das habe ich mir auch schon öfter gedacht ... auf der Uni wollte ich sogar einmal einen Kurs belegen und hatte schon Bücher zu Hause ... dann ist eine andere (wirklich wichtige )Lehrveranstaltung genau zu dem Termin gekommen und ich hab's auf das nächste Semester verschoben ... und dann, ja dann
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."
     
  11. AUTOMATIC's Avatar

    AUTOMATIC:


    Hätte man mir gesagt, dass die interessanten Rolexbücher auf Japanisch und Italienisch sind, hätte ich mir die Sache mit den Fremdsprachen mal anders überlegt.

    Mit Latein liege ich ja nicht so ganz falsch, trotzdem funzt des ned......
    Viele Grüsse
     
  12. mikemaster:
    Hallo?????

    Hat denn noch niemand von http://www.uhrenpreise.de/ gehört?!
    Ich finde da bekommt man schnell einen Überblick über das Preisniveau zu den gängigsten Marken und gebrauchten Uhrmodellen. Das sollte doch wohl reichen.
    Viele Grüße
    mikemaster
     
  13. ehemaliges mitglied:
    Naja, wird halt micht mehr aktualisiert...

    Bye

    Marko
     
  14. mikemaster:
    Doch schon. Es finden sich schon Uhren drin, die aktuell noch bei Internet-Händlern angeboten werden. Die letzte Aktualisierung dürfte im Dez. 05 gewesen sein.
    Viele Grüße
    mikemaster
     
  15. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    das ist eine Baustelle ohne Ende. Bist Du am Ende angekommen, kannst Du vorne wieder korrigieren.